Archiv der Kategorie: Vitalstoffe

Grapefruit

Grapefruit (Citrus paradisi): Quelle sekundärer Pflanzenstoffe, die dem Zellschutz, Immunsystem und einem ausgeglichenen Blutzuckerspiegel dienen

Beschreibung

Die Grapefruit (Citrus paradisi) ist eine natürliche Kreuzung aus der Orange und der Pampelmuse. Die aus subtropischen Ländern stammende Zitrusfrucht besticht durch ein breites Spektrum an bioaktiven Pflanzenstoffen und medizinischen Einsatzbereichen. Insbesondere Polyphenole und weitere Pflanzenstoffe haben auf das Herz-Kreislauf-System, die Immunfunktion, den Blutzuckerspiegel, die Schutzbarriere gegen Freie Radikale (Oxidationsprozesse) sowie das Wachstum von Bakterien, Parasiten und Pilzen starken Einfluss. Bioflavonoide und Pektin vermögen zudem die Cholesterinwerte zu senken und das Verhältnis zwischen LDL- und HDL-Cholesterin zu verbessern.

Die alimentäre Ergänzung von Grapefruitextrakt dient vorbeugend der Stärkung des Zellschutzes und des Immunsystems und kann Menschen mit Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes Mellitus oder bei Parasitenbefall besonders empfohlen werden.

Anwendungsbereiche und Wirkungen

Anwendungsbereiche
• Hemmung von Bakterien, Viren, Parasiten, Pilzen (auch Candida albicans)
• Cholesterinsenkung und Gefäßschutz
• Krebsprophylaxe
• Immunstärkung, antioxidativer Schutz
• Blutzuckerkontrolle
• Akne, Herpes, Zahnfleischentzündung

Hemmung von Bakterien, Viren, Parasiten, Pilzen (auch Candida albicans)

Grapefruitextrakt kann überall dort eingesetzt werden, wo Krankheitserreger wie Bakterien, Viren, Pilze oder Parasiten das physiologische Gleichgewicht stören. Die Inhaltsstoffe sind in der Lage mehr als 900 (!) bisher bekannte Bakterien (darunter auch Escherichia coli, Campylobacter jejuni, Chlamydia trachomatis, Salmonellen), Pilze und Viren zu eliminieren resp. ihr Wachstum zu hemmen.
Durch Pilzbefall verursachte Krankheiten werden als Mykosen bezeichnet. Eine der häufigsten Mykosen geht vom Hefepilz Candida Albicans aus. Gerade bei dieser Erkrankung, einschließlich der systemischen Candidiasis, hat sich der Einsatz von Grapefruitextrakt bewährt. Aber auch bei Fuß- und Hautpilzen sowie Mundsoor ist der Einsatz von Grapefruit erprobt.

Cholesterinsenkung und Gefäßschutz

Die Grapefruit enthält mehrere Wirkstoffe, die der Entwicklung von Arteriosklerose (Gefäßablagerungen) entgegensteuern. Substanzen, wie der lösliche Faserstoff Pektin sowie Pflanzenstoffe, vor allem Bioflavoinoide, haben cholesterin- und triglyceridsenkende Eigenschaften und verbessern das Verhältnis zwischen LDL- und HDL-Cholesterin.
Sowohl erhöhte Blutfettwerte (Cholesterin, Triglyceride) als auch Arteriosklerose sind Hauptfaktoren, die erheblich zur Entstehung von Herz-Kreislauf-Krankheiten beitragen.

Krebsprophylaxe

Grapefruit enthält bioaktive Verbindungen wie Hesperidin, Naringin, Apigenin, Limonin, Naringenin und Nobiletin. Diese erhöhen die Aktivität von Enzymen, die die Leberentgiftung bedingen und für die Ausscheidung toxischer Stoffe und Karzinogene aus dem Körper verantwortlich sind (Phase-I-und Phase-II-Entgiftung). Terpene, speziell Limonoide, besitzen zudem ausgeprägt antikarzinogene Wirkungen. Das Flavonoid Naringenin, fördert die Reparatur beschädigter DNA. Die DNA-Reparatur gehört zu den ersten Abwehrmechanismen des Körpers, da sie potenziell Krebs verursachende Mutationen der Zellen verhindert.

Blutzuckerkontrolle

Grapefruit verbessert die Insulinwirkung und senkt den Blutzuckerspiegel von Diabetikern.

Akne, Herpes, Zahnfleischentzündung
Akne, Herpes sowie Gingivitis (Zahnfleischentzündung) werden durch Bakterien resp. Viren verursacht. Die Pflanzenstoffe der Grapefruit hemmen Herpes-Viren sowie die Bakterienstämme, die eine Zahnfleischentzündung auslösen.


Wirkstoffe

Die Grapefruit enthält eine Fülle antioxidativer Wirkstoffe: Glutathion, Polyphenole wie Apigenin, Hesperidin, Naringin und Quercetin, Glucar- und Galacturonsäure, das Terpen Limonoid und den Faserstoff Pektin.
Die Bitterstoffe Naringin und Limonoid sind für den herben Geschmack verantwortlich und entfalten im menschlichen Körper immunstärkende und antioxidative Effekte.
An Vitaminen und Mineralstoffen liefert die Grapefruit Vitamine C und B-Vitamine sowie Beta-Carotin, Calcium, Magnesium und Kalium.


Zufuhrempfehlung und Einnahmehinweise

Zufuhrempfehlung
Grapefruit-Fruchtpulver wird üblicherweise in Mengen zwischen 300 und 500 mg täglich eingesetzt.

Gegenanzeigen
• Grapefruit kann die Wirkung von Medikamenten beeinflussen. Bei der Einnahme von Medikamenten sollte der Verzehr der Grapefruit als Nahrungsergänzung oder als Frucht(saft) nur nach ärztlicher Absprache erfolgen!
• Bei Colitis und Magengeschwüren sollten Grapefruitprodukte gemieden werden.
• Bei behandlungsbedürftigen Erkrankungen und in der Schwangerschaft und Stillzeit ist zudem mit dem behandelnden Arzt Rücksprache zu halten.

Einnahmehinweis

• Grapefruit-Supplemente besitzen Vorteile gegenüber der Grapefruit-Frucht: Hochwertige Ergänzungsprodukte enthalten einen Extrakt aus Fruchtkernen sowie Fruchtmark (Teile des weißen Fruchtfleisches). Darin sind nützliche Inhaltsstoffe enthalten, welche das genießbare Fruchtfleisch alleine nicht bietet, z.B. die Polyphenole Apigenin, Hesperidin, Naringin und Quercetin. Sie alle haben antioxidative und antimikrobielle Wirkungen.
• Nahrungsergänzung mit Grapefrucht-Fruchtpulver und isoliertem Naringin angereichert sollten die erste Wahl sein.


Literaturquellen

1. Cerda JJ, Normann SJ, Sullivan MP, et al.: Inhibition of atherosclerosis by dietary pectin in microswine with sustained hypercholesterolemia. Circulation 1994 Mar;89(3):1247-53 1994.
2. Cho E, Seddon JM, Rosner B, Willett WC, Hankinson SE.: Prospective study of intake of fruits, vegetables, vitamins, and carotenoids and risk of age-related maculopathy. Arch Ophthalmol. 2004 Jun;122(6):883-92. PMID:15197064.
3. Craig W. Phytochemicals: guardians of our health. J Am Diet Assoc. 1997;97(Suppl 2) S199-S204 1997.
4. Dai Q, Borenstein AR, Wu Y, Jackson JC, Larson EB.: Fruit and vegetable juices and Alzheimer’s disease: the Kame Project. Am J Med. 2006 Sep;119(9):751-9. PMID:16945610.
5. Diabetes suppl 2:A591 und :594; 2004
6. Ensminger AH, Esminger M. K. J. e. al.: Food for Health: A Nutrition Encyclopedia. Clovis, California: Pegus Press; 1986. PMID:15210.
7. Gao K, Henning SM, Niu Y, Youssefian AA, Seeram NP, Xu A, Heber D.: The citrus flavonoid naringenin stimulates DNA repair in prostate cancer cells. J Nutr Biochem. 2006 Feb;17(2):89-95. Epub 2005 Jun 20. PMID:16111881.
8. Gorinstein S, Caspi A, Libman I, Lerner HT, Huang D, Leontowicz H, Leontowicz M, Tashma Z, Katrich E, Feng S, Trakhtenberg S.: Red Grapefruit Positively Influences Serum Triglyceride Level in Patients Suffering from Coronary Atherosclerosis: Studies in Vitro and in Humans. J Agric Food Chem. 2006 Mar 8;54(5):1887-1892. PMID:16506849.
9. Heggers, J. P., et al.: The effectiveness of processed grapefruit-seed extract as an antibacterial agent: II. Mechanism of action and in vitro toxicity. Altern Complement Med. 8(3):333-340, 2002.
10. Hahn-Obercyger M, Stark AH, Madar Z.: Grapefruit and Oroblanco Enhance Hepatic Detoxification Enzymes in Rats: Possible Role in Protection against Chemical Carcinogenesis. J Agric Food Chem. 2005 Mar 9;53(5):1828-32. PMID:15740081.
11. Honow R, Laube N, Schneider A, Kessler T, Hesse.: Influence of grapefruit-, orange- and apple-juice consumption on urinary variables and risk of crystallization. Br J Nutr. Aug;90(2):295-300. 2003. PMID:12908889.
12. Jian L, Lee AH, Binns CW.: Tea and lycopene protect against prostate cancer. Asia Pac J Clin Nutr. 2007;16 Suppl 1:453-7. PMID:17392149.
13. Khaw KT, Bingham S, Welch A, et al.: Relation between plasma ascorbic acid and mortality in men and women in EPIC-Norfolk prospective study: a prospective population study. European Prospective Investigation into Cancer and Nutrition. Lancet. 2001 Mar 3;357(9257):657-63 2001.
14. Kurl S, Tuomainen TP, Laukkanen JA et al.: Plasma vitamin C modifies the association between hypertension and risk of stroke. Stroke 2002 Jun;33(6):1568-73 2002.
15. Mahan LK, Stump S.: Krause’s Food Nutrition and Diet Therapy 10th Ed. WB Saunders Co 2000 2000.
16. Matos HR, Di Mascio P, Medeiros MH.: Protective effect of lycopene on lipid peroxidation and oxidative DNA damage in cell culture. Arch Biochem Biophys 2000 Nov 1;383(1):56-9 2000.
17. Monroe KR, Murphy SP, Kolonel LN, Pike MC.: Prospective study of grapefruit intake and risk of breast cancer in postmenopausal women: the Multiethnic Cohort Study. Br J Cancer. 2007 Aug 6;97(3):440-5. PMID:17622247.
18. Mullen W, Marks S, Crozier A.: Evaluation of phenolic compounds in commercial fruit juices and fruit drinks. J Agric Food Chem. 2007 Mar 16; [Epub ahead of print] . PMID:17362029.
19. Murray M.: Encyclopedia of Nutritional Supplements. Prima Publishing 1996 1996.
20. Sachs, Allan, D.C., C.C.N.: The Authoritative Guide to Grapefruit Seed Extract. Life Rhythm, Mendocino, California, USA, 1997:75-76.
21. Shela Gorinstein et al.: Red Grapefruit Positively Influences Serum Triglyceride Level in Patients Suffering from Coronary Atherosclerosis: Studies in Vitro and in Humans. In: Journal of Agricultural and Food Chemistry.
22. Suzuki, Kohno H, Sugie S, Murkami A, Yano M, Ohigashi H, Tanaka T.: Citrus nobiletin inhibits azoxymethane-inducved rat colon carcinogenecis. The 228th ACS National Meeting, Philadelphia, PA, August 24, 2004.
23. Tenney, L.: Grapefruit Seed Extract: Powerful Protection Against Viruses, Bacteria, Fungi and other Harmful Microbes. Pleasant Grove, Utah, USA. 2000:19.
24. Thompson PD, Clarkson P, Karas RH.: Statin-associated myopathy. JAMA. 2003 Apr 2;289(13):1681-90. PMID:12672737.
25. Turner, Vanamala J, Leonardi T, Patil B, Murphy M, Wang N, Pike L, et al.: Grapefruit and its isolated bioactive compounds act as colon cancer chemoprotectants in rats. The 228th ACS National Meeting, Philadelphia, PA, August 24, 2004.
26. Staudte H., et al: Grapefruit consumption improves vitamin C status in periodontitis patients. British Dental Journal; Bd. 199, Nr. 4, S. 213-217, 2005
27. Wood, Rebecca.: The Whole Foods Encyclopedia. New York, NY: Prentice-Hall Press; 1988. PMID:15220.
28. Zhang Y, Gaikwad NW, Olson K, Zahid M, Cavalieri EL, Rogan EG.: Cytochrome P450 isoforms catalyze formation of catechol estrogen quinones that react with DNA. Metabolism. 2007 Jul;56(7):887-94. PMID:16634522.

 

Weiterführende Quellen:

Wikipedia-Eintrag zu Grapefruit

Grapefruit-Artikel auf Vitaminwiki.net

 

 

Glucosamin und Chondroitin

Chondroitin und Glucosamin: fördern die Neubildung von Knorpelgewebe

Beschreibung

Glucosamin und Chondroitin sind natürliche Bestandteile des Gelenkknorpels. Als Grundssubstanzen dienen sie der ständigen Neubildung des Knorpels sowie der zähflüssigen Gelenkflüssigkeit (Gelenkschmiere, Synovia) und damit der Gleit- und Dämpfungsschichten des Bewegungsapparates. Glucosamin und Chondroitin fördern einerseits die Neubildung von Knorpelgewebe und hemmen andererseits Abbauprozesse der Chondrozyten (Knorpelzellen). Sie verbessern den Flüssigkeitsgehalt sowie die Nährstoffversorgung des Knorpels. Mediziner zählen Glucosamin und Chondroitin in der Therapie von degenerativen Gelenkerkrankungen zu den natürlichen Chondroprotectiva, den knorpeldegenerations-hemmenden Substanzen. Chondroitin und Glucosamin werden aus Schalentieren gewonnen und in der Behandlung degenerativer und entzündlicher Gelenkerkrankungen wie z.B. Arthrose und Arthritis zunehmend eingesetzt. Dabei fördern die beiden Knorpelsubstanzen einerseits den Wiederaufbau des Knorpelgewebes und haben gleichzeitig abschwellende, entzündungs- und schmerzlindernde Eigenschaften.
Die jeweils bioaktiven, also im Körper aktiven Formen, nennt man Chondroitinsulfat und Glucosaminsulfat.

Glucosamin
Glucosamin ist Hauptbaustein der so genannten Proteoglykane (genauer siehe unten), die aufgrund ihrer hohen Wasserbindekapazität als Gleitmittel in den Gelenken fungieren. Proteoglykane besitzen eine aufpolsternde Wirkung auf die Grundsubstanz des Knorpels. Glucosamin erhöht die Bildung von Proteoglykanen und Kollagen-Fasern und reguliert den Knorpel-Anabolismus (aufbauender Stoffwechselprozess). Hierdurch hilft Glucosamin dabei, abgenutzten Knorpel zu reparieren.

Chondroitin

Chondroitin ist ebenfalls ein essentieller Knorpelbestandteil. Chondroitin wirkt synergistisch mit Glucosamin. Es stimuliert die Knorpelbildung und verbessert die Elastizität und Belastbarkeit des Gelenkknorpels.

Funktionen und Anwendungsbereiche

Funktionen
Die Wirkmechanismen von Glucosamin und Chondroitin zusammengefasst sind:
• Aufbau und Schutz des Knorpelgewebes
• Verringerung knorpelabbauender Prozesse
• Steigerung der Viskosität der Gelenkflüssigkeit (Synovia, Synovial-Flüssigkeit)
• Gesteigerte Kollagen-, Proteoglycan- und Hyaluronsäure-Bildung durch die Knorpelzellen (Chondrozyten)
• Hemmung von kollagenabbauenden Enzymen
• Entzündungshemmung (anti-inflammatorische Wirkung)

Ausführlich

Der Gelenkknorpel gleicht einem Kissen mit Stoßdämpfereigenschaften, das aus einer Matrix aus Wasser, Kollagen-Fasern und so genannten Proteoglykanen, kurz PG, aufgebaut ist. Proteoglykane sind komplexe Zuckermoleküle, die die Zwischenräume ausfüllen in denen die Kollagen-Fasern eingebettet liegen. Aufgrund ihrer Fähigkeit, Wasser anzusammeln und zu speichern – ein Gramm kann 1,5 Liter Wasser binden – sind die Proteoglykane entscheidend für die Pufferwirkung des Gelenkknorpels verantwortlich. Glucosamin und Chondroitin sind für die Herstellung von Knorpelgewebe und der Gelenkschmiere erforderlich. Die Hauptwirkung von Glucosamin und Chondroitin ist die Bildung von Knorpelsubstanz, indem sie die Synthese von Stoffen stimulieren, die für die Knorpelregeneration benötigt werden.
Mit zunehmendem Alter verliert der Körper seine Fähigkeit, Glucosamin und Chondroitin herzustellen. Der Knorpel kann in der Folge nicht mehr ausreichend Wasser speichern und büßt große Teile seiner polsternden, stoßabsorbierende Wirkung ein. Das Knorpelgewebe wird dadurch immer schlechter ernährt und nur noch mangelhaft aufgebaut.
Glucosamin und Chondroitin sind als strukturgebende Bestandteil im Chitinkörper von Schalentieren vorhanden und werden mit der „normalen“ Ernährung so gut wie nicht aufgenommen.

Anwendungsbereiche
Die Supplementierung von Chondroitin und Glucosamin dient zur Therapie und Prävention degenerativer und entzündlicher Gelenkerkrankungen und Erkrankungen, bei denen ein gesteigerter Knorpelaufbau erforderlich ist wie:

• Arthritis, Arthrose
• Osteoarthritis
• Morbus Bechterew
• Sehnen- und Sehnenscheidenentzündung


Zufuhrempfehlung und Hinweise

Einnahme
• Die Zufuhr von hochdosiertem Glucosamin und Chondroitin sollte als regelmäßige Kur (mehrmals jährlich) über mehrere Monate erfolgen.
• Bei allen entzündlichen Gelenkerkrankungen empfiehlt sich die kombinierte Ergänzung von Chondroitin, Glucosamin und den Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA zur Verminderung der Gelenkentzündung.

Zufuhrempfehlung
Als tägliche Dosis werden zwischen 1.000 und 1.500 mg Glucosaminsulfat und 500 bis 800 mg Chondroitinsulfat zu den Mahlzeiten empfohlen.

Gegenanzeigen

• Personen mit einer Schalentier-Allergie wird vor der Einnahme abgeraten.
• Diabetiker haben die Glucosamin-Ergänzung bei der Blutzuckerkontrolle zu beachten.
• Bei behandlungsbedürftigen Erkrankungen, der Einnahme von Medikamenten und in der Schwangerschaft und Stillzeit ist zudem mit dem behandelnden Arzt Rücksprache zu halten.


Literaturquellen

1. Bassleer C et al.: Stimulation of proteoglycan production by glucosamine sulfate in chondrocytes isolated from human osteoarthritic articular cartilege in vitro. Osteoarthritis Cartilage 1998 Nov;6(6):427-34.
2. Bourgeois P, Chales G, Dehais J, et al.: Efficacy and tolerability of chondroitin sulfate 1200 mg/day vs chondroitin sulfate 3 x 400 mg/day vs placebo. Osteoarthritis Cartilage . 1998;6(suppl A):25-30.
3. Brown KE, Leong K, Huang C, et al.: Gelatin/chondroitin 6-sulfate microspheres for the delivery of therapeutic proteins to the joint. Arthritis and Rheum. 1998;41(12):2185-2195.
4. Busci L, Poor G.: Efficacy and tolerability of oral chondroitin sulfate as a symptomatic slow-acting drug for osteoarthritis (SYSADOA) in the treatment of knee osteoarthritis. Osteoarthritis Cartilage. 1998;6(suppl A):31-36.
5. Chavez ML.: Glucosamine sulfate and chondroitin sulfates. Hosp Pharm . 1997;32(9):1275-1285.
6. Clegg DO, Reda DJ, Harris CL, et al.: Glucosamine, chondroitin sulfate, and the two in combination for painful knee osteoarthritis. N Engl J Med. 2006 Feb 23;354(8):
7. Das A, Hammond TA.: Efficacy of a combination of FCHG49 glucosamine hydrochloride, TRH122 low molecular weight sodium chondroitin sulfate and manganese ascorbate in the management of knee osteoarthritis. Osteoarthritis Cartilage . 2000;8(5):343-350.
8. Da Camara CC et al.: Glucosamine sulfate for osteoarthritis. Ann Pharmacother 1998 May;32(5):580-7.
9. Deal CL et al.: Nutraceuticals as therapeutic agents in osteoarthritis. The role of glucosamine, chondroitin sulfate, and collagen hydrolysate. Rheam Dis Clin North Am 1999 May;25(2):379-95.
10. Delafuente JC.: Glucosamine in the treatment of osteoarthritis. Rheum Dis Clin North Am 2000 Feb;26(1):1-11.
11. D’Ambrosio E, Casa B, Bompani R et al: Glucosamine sulfate: a controlled clinical investigation in arthrosis. Pharmatherapeutica 1981; 2: 504-508.
12. Deal CL, Moskowitz RW.: Nutraceuticals as therapeutic agents in osteoarthritis. The role of glucosamine, chondroitin sulfate, and collagen hydrolysate. Rheum Dis Clin North Am . 1999;25:379-395.
13. Gaby AR.: Natural treatments for osteoarthritis. Altern Med Rev . 1999;4(5):330-341.
14. Goedert MR, Jakes R, Spillantini MG, et al.: Assembly of microtubule-associated protein tau into Alzheimer-like filaments induced by sulphated glycosaminoglycans. Nature . 1996;383:550-553.
15. Houpt JB et al.: Effect of glucosamine hydrochloride in the treatment of pain of osteoarthritis of the knee. J Rheumatol 1999 Nov;26(11):2423-30.
16. Kelly GS.: The role of glucosamine sulfate and chondroitin sulfates in the treatment of degenerative joint disease. Alt Med Rev . 1998;3(1):27-39.
17. Leeb BF, Schweitzer H, Montag K, et al.: A metaanalysis of chondroitin sulfate in the treatment of osteoarthritis. J Rheumatol . 2000;27:205-211.
18. Lippiello L, Woodward J, Karpman R, et al.: In vivo chondroprotection and metabolic synergy of glucosamine and chondroitin sulfate. Clin Orthop . 2000;6(381):229-240.
19. Leffler CT et al.: Glucosamine, chondroitin, and manganese ascorbate for degenerative joint disease of the knee or low back: a randomized, double-blind, placebo-controlled pilot study. Mil Med 1999 Feb;164(2):85-91.
20. Major, PW et al.: Glucosamine vs Ibuprofeen in the Treatment of TMJ. J Rheumatol 2001; 28:1347-1355.
21. Glucosamine sulfate.: Alter Med Rev 1999 Jun;4(3):19305.
22. Mueller-Fassbender H, Bach GL, Haase W et al: Glucosamine sulfate compared to ibuprofen in osteoarthritis of the knee. Osteoarthritis Cartilage 1994; 2:61-69.
23. McAlindon TE, LaValley MP, Gulin JP, Felson DT.: Glucosamine and chondroitin for treatment of osteoarthritis: a systematic quality assessment and meta-analysis. JAMA . 2000;283(11):1469-1475.
24. Morreale P, Manopulo R, Galati M, et al.: Comparision of the anti-inflammatory efficacy of chondroitin sulfate and diclofenac sodium in patients with knee osteoarthritis. J Rheumatol . 1996;23:1385-1391.
25. Muller G, Kramer A.: In vitro action of a combination of selected antimicrobial agents and chondroitin sulfate [abstract]. Chem Biol Interact . 2000;124(2):77-85.
26. McAlindon TE et al.: Glucosamine and chondroitin for treatment of osteoarthritis: a systematic quality assessment and meta-analysis. JAMA 2000 Mar 15;283(11):1469-75.
27. McCarty MF et al.: Sulfates glycosaminoglycans and glucosamine may synergize in promoting synovial hyaluronic acid synthesis. Med Hypotheses 2000 May;54(5):798-802.
28. Obara M, Hirano H, Ogawa M, et al.: Does chondroitin sulfate defend the human uterine cervix against ripening in threatened premature labor? Am J Obstet Gynecol . 2000;182:334-339.
29. Reginster JY et al.: Long term effects of glucosamine sulphate on osteoarthritis progression : a randomised, placebo-controlled clinical trial. Lancet. 2001 Jan, 27; 357 (9252): 251-6
30. Ronca F, Palmieri L, Panicucci P, et al.: Anti-inflammatory activity of chondroitin sulfate.Osteoarthritis Cartilage . 1998; 6(suppl A):14-21.
31. Reichelt A, Forster KK, Fischer M et al: Efficacy and safety of intramuscular Glucosamine sulfate in osteoarthritis of the knee: a randomized, placebo-controlled, double blind study. Arzneimittelforschung 1994; 44:75-80.
32. Tapadinhas MJ, Rivera IC & Bignamini AA: Oral glucosamine sulphate in the management of arthrosis: report on a multi-centre open investigation in Portugal. Pharmatherapeutica 1982; 3:157-168.
33. Yun J, Tomida A, Nagata K et al: Glucose-regulated stresses confer resistance to VP-16 in human cancer cells through a decreased expression of DNA topoisomerase II. Oncol Res 1995; 7(12):583-590.
34. Towheed TE, Anastassiades TP.: Glucosamine and chondroitin for treating symptoms of osteoarthritis. JAMA . 2000;283(11):1483-1484.
35. Zhang JS, Imai T, Otagiri M.: Effects of a cisplatin-chondroitin sulfate A complex in reducing the nephrotoxicity of cisplatin. Arch Toxicol . 2000;74(6):300-307.

 

Weiterführende Quellen:

Wikipedia-Eintrag zu Chondroitin

Wikipedia-Eintrag zu Glucosamin

Glucosamin und Chondroitin-Artikel auf Vitaminwiki.net

 

 

Cranberry

Die Cranberry, Quelle für Proanthocyanidine, schützt vor Blasen- und Harnwegsinfektionen

Beschreibung

Die Cranberry (Vaccinium macrocarpon) stammt aus Nordamerika und ist eng mit der europäischen Preiselbeere verwandt. Die dunkelrote Beerenfrucht wird seit mehreren Jahrhunderten bei Erkrankungen des Harntraktes, vor allem Blasen- und Harnwegsinfektionen, eingesetzt. Über die traditionelle Anwendung hinaus ist die medizinische Wirksamkeit zur Prävention und Behandlung von bakteriellen Harnwegsinfektionen heute wissenschaftlich belegt. Seit 1994 sind die Wirkmechanismen und Wirkstoffe erforscht. Die in der Cranberry enthaltenen Tannine, so genannte Proanthocyanidine, besitzen die Fähigkeit das Anheften (Adhäsion) infektionsauslösender Bakterien an der Schleimhaut von Blase und Harntrakt zu verhindern. In der Folge werden die Bakterien mit dem Harn aus der Blase hinausgespült, bevor diese „andocken“ können. Die Cranberry hemmt mit ihren anti-adhäsiven Eigenschaften ebenfalls das Einnisten von Bakterien in der Magen- und Darmwand und selbst von antibiotika-resistenten Bakterien.


Anwendungsbereiche und Wirkungen

Anwendungsbereiche
• Harnwegsinfektionen (Prophylaxe und Behandlung)
• Vorbeugung von Gastritis und Magengeschwüren
• Verbesserung der B12-Resorption

Harnwegsinfektionen (Prophylaxe und Behandlung)
Cranberry wird vor allem eingesetzt um durch Bakterien verursachte Infektionen der Blase und Harnröhre vorzubeugen. Häufigster Auslöser schmerzhafter Harnwegsentzündungen ist das Bakterium Escherichia Coli (E. Coli) aber auch Staphylokokken, die in den Schleimhautzellen des Harntrakts anhaften, wenn die natürlichen Abwehrmechanismen der Harnwege kurzzeitig geschwächt sind, z.B. bei Unterkühlung. Die Tannine der Cranberry verhindern das Andocken an den Schleimhäuten und beschleunigen das Ausspülen der problematischen Bakterien aus der Blase in den Urin. Neben der Prävention häufig wiederkehrender Infektionen dient Cranberry zur Behandlung schon bestehender Harnwegsinfekte.

Vorbeugung von Gastritis und Magengeschwüren
Die mit 75 Prozent häufigste Ursache für Magengeschwüre ist eine durch das Bakterium Helicobacter pylori verursachte Magenschleimhautentzündung (Gastritis). Magengeschwüre können entstehen, wenn es Bakterien (vorrangig Helicobacter Pylori) gelingt, sich in den Schleimhäuten der Magenwände einzunisten und dies eine Entzündung hervorruft. Im Laufe ihres Leben kommen 90 Prozent aller Menschen mit dem Helicobacter pylori-Bakterium in Kontakt, entweder durch verseuchte Nahrungsmittel oder fäkal-oral. Durch die in der Cranberry enthaltenen Proanthocyanidine und deren Anti-Adhäsionsfähigkeiten kann das Andocken von Helicobacter pylori in den Schleimhäuten der Magen- und Darmwände verhindert werden.

Verbesserung der Vitamin B12-Resorption

Cranberry erhöht die Vitamin-B12-Resorption bei Menschen, die so genannte Protonen-Pumpen-Inhibitoren, Medikamente zur Reduzierung der Magensäureproduktion, einsetzen.

Wirkstoffe

Wissenschaftler vermuten, dass ausschließlich die Proanthocyanidine der Cranberry die einzigartige Struktur zur Hemmung der bakteriellen Adhäsion besitzen. Cranberries enthalten zudem Chinin- sowie Hippursäure, die den pH-Wert des Urins absenken und für eine säurehaltigeres Milieu sorgen, indem Bakterien schlechter gedeihen können. Zudem enthält die Cranberry größere Mengen B-Vitamine, Vitamin C und Beta-Carotin, wodurch die Abwehrkräfte gesteigert werden.
Proanthocyanidine und Anthocyanidine sind übrigens auch für die dunkelrote Farbe der Beere verantwortlich.


Zufuhrempfehlung und Einnahmehinweise

Zufuhrempfehlung
Üblicherweise werden 1.000 bis 1.500 mg am besten auf drei Mahlzeiten verteilt eingenommen. Bereits zwei bis drei Stunden nach der Einnahme verhindert Cranberry das Anhaften der Bakterien.

Einnahmehinweis
Die Einnahme von Cranberry ist kurativ bei akuter Harnwegsinfektion sowie vorbeugend zum dauerhaften Verzehr z.B. bei erhöhter Infektanfälligkeit geeignet.

Gegenanzeigen
• Gemieden werden sollte die Cranberry von Menschen mit Allergien auf Preisel- oder Blaubeeren (Vaccinium-Arten).
• Cranberry kann Einfluss auf blutverdünnende Medikamente haben.
• Bei behandlungsbedürftigen Erkrankungen, der Einnahme von Medikamenten und in der Schwangerschaft und Stillzeit ist zudem mit dem behandelnden Arzt Rücksprache zu halten.

Literaturquellen

1. Ahuja S, Kaack B, Roberts J.: Loss of fimbrial adhesion with the addition of Vaccinum macrocarpon to the growth medium of P-fimbriated Escherichia coli . J Urol . 1998;159:559-562.
2. Allision, D.G., et al.: Influence of cranberry juice on attachment of Escherichia coli to glass. Journal of Basic Microbiology, 2000. 40(1): 3-6.
3. Avorn, J.: The effect of cranberry juice on the presence of bacteria and white blood cells in the urine of elderly women. What is the role of bacterial adhesion? Adv. Exp. Med. Biol., 1996. 408: pp. 185-186.
4. Avorn J, Monane M, Gurwitz JH, Glynn RJ, Choodnovskiy I, Lipsitz LA.: Reduction of bacteriuria and pyuria after ingestion of cranberry juice. JAMA . 1994;271:751-754.
5. Bailey DT, Dalton C, Joseph Daugherty F, et al.: Can a concentrated cranberry extract prevent recurrent urinary tract infections in women? A pilot study. Phytomedicine . 2007 Feb 10.
6. Blatherwick, N.D. and Long, M.L.: Studies of urinary acidity – The increased acidity by eating prunes and cranberries. Journal of Biological Chemistry, 1923. 57: 815-818.
7. Bodel, P.I., Cotrain, R., and Kass, E.H.: Cranberry juice and the antibacterial action of hippuric acid. Journal of Laboratory and Clinical Medicine, 1959. 54: 881-888.
8. Bomser, J., et al.: In vitro anticancer activity of fruit extracts from Vaccinium species. Planta Medica, 1996. 62: 212-216.
9. Burger O, Ofek I, Tabak M, et al.: A high molecular mass constituent of cranberry juice inhibits helicobacter pylori adhesion to human gastric mucus. FEMS Immunol Med Microbiol . 2000 Dec;29(4):295-301.
10. Campbell G, Pickles T, D’yachkova Y.: A randomised trial of cranberry versus apple juice in the management of urinary symptoms during external beam radiation therapy for prostate cancer. Clin Oncol (R Coll Radiol) 2003;15(6):322-328.
11. Crews WD Jr, Harrison DW, Griffin ML, et al.: A double-blinded, placebo-controlled, randomized trial of the neuropsychologic efficacy of cranberry juice in a sample of cognitively intact older adults: pilot study findings. J Altern Complement Med. 2005 Apr;11(2):305-9.
12. DuGan, C.R. and Cardaciotto, P.S.: Reduction of ammoniacal urinary odors by the sustained feeding of cranberry juice. J. Phychiatr. Nurs., 1966. 4: 467-470.
13. Eichhorst, A.M., Jaken, J.K, and Mullen, T.M.: The therapeutic value of cranberries in treating and preventing urinary tract infections. The Online Journal of Knowledge Synthesis for Nursing, 1997. 4.
14. Elliott SP, Villar R, Duncan B.: Bacteriuria management and urological evaluation of patients with spina bifida and neurogenic bladder: a multicenter survey. J Urol. 2005 Jan;173(1):217-20.
15. Fellers, C.R., Redmon, B.C. and Parrott, E.M.: Effect of cranberries on urinary acidity and blood alkali reserve. Journal of Nutrition, 1933. 6(5): 455-463.
16. Fleet JC.: New support for a folk remedy: cranberry juice reduces bacteriuria and pyuria in elderly women. Nutr Rev . 1994;52(5):168-70.
17. Fonda, M.M., et al.: Efficacy of cranberry in prevention of urinary tract infection in susceptible pediatric population. Canadian Journal of Urology, 1995. 2(1): 98-102.
18. Foo, Y.P., Lu, Y., Howell, A.B. and Vorsa, N.: The structure of cranberry proanthocyanidins which inhibit adherence of uropathogenic P-fimbriated Escherichia coil in vitro. Phytochemistry, 2000. 54: 173-181.
19. Foo, Y.P., Lu, Y., Howell, A.B. and Vorsa, N.: A-type proantocyanidin trimers from cranberry that inhibit adherence of uropathogenic P-fimbriated Escherichia coil. J. Natural Products, 2000. 63: 1225-1228.
20. Gettman MT, Ogan K, Brinkley LJ, et al.: Effect of cranberry juice consumption on urinary stone risk factors. J Urol. 2005 Aug;174(2):590-4; quiz 801.
21. Gibson, L., Pike, L. and Kilbourn, J.P.: Effectiveness of cranberry juice in preventing urinary tract infections in long-term care facility patients. The Journal of Naturopathic Medicine, 1991. 2(1): 45-47.
22. Guthrie, N.: Effect of cranberry juice and products on human breast cancer cell growth. in Experimental Biology, 2000.
23. Habash, M.B., et al.: The effect of water, ascorbic acid and cranberry derived supplementation on human urine and uropathogen udhesion to silicone rubber. Canadian Journal of Microbiology, 1999. 45: 691.
24. Haverkorn, M.J. and Mandigers J.: Reduction of bacteriuria and pyuria using cranberry juice. Journal of the American Medical Association, 1994. 589.
25. Hopkins WJ, Heisey DM, Jonler M, et al.: Reduction of bacteriuria and pyuria using cranberry juice. JAMA 1994;272(8):588-589.
26. Howell AB, Foxman B.: Cranberry juice and adhesion of antibiotic-resistant uropathogens. JAMA 2002;287(23):3082-3083.
27. Howell, A.B., Vorsa, N. Marderosian, A.D. and Foo, L.Y.: Inhibition of the adherence of P-fimbriated Escherichia coli to uroepithelial-cell surfaces by proanthocyanidin extracts from cranberries. New England Journal of Medicine (Letter), 1998. 339(15): 1085-1086.
28. Howell, A.B., Leahy, M., Kurowska, E., and Guthrie, N.: In vivo evidence that cranberry proanthocyanidins inhibit adherence of p-fimbriated E. coli bacteria to uroepithelial cells. Federation of American Societies for experimental Biology Journal, 2001. 15: A284.
29. Jackson, B. and Hicks, L.E.: Effect of cranberry juice on urinary pH in older adults. Home Health Nurse, 1997. 15(3): 198-202.
30. Jepson, R.G., Hihaljevic, L., and Craig, J.: Cranberries for preventing urinary tract infections. Cochrane Database System Review, 2000.
31. Kerr, K.G.: Cranberry juice and prevention of recurrent urinary tract infection. Lancet, 1999. 353(9153): 673.
32. Kessler T, Jansen B, Hesse A.: Effect of black currant-, cranberry- and plum juice. European Journal of Clinical Nutrition. 2002;36:1020-1023.
33. Kinny, A.B. and Blout, M.: Effect of cranberry Juice on urinary pH. Nurs. Res., 1979. 28(5): 287-290.
34. Kontiokari T, Sundqvist K, Nuutinen M, et al.: Randomised trial of cranberry-lingonberry juice and Lactobacillus GG drink for the prevention of urinary tract infections in women. BMJ . 2002;322:1571-1573.
35. Krueger, C.G., Porter, M.L., Weibe, D.A., Cunningham, D.G., and Reed, J.D.: Potential of cranberry flavonoids in the prevention of copper-induced LDL oxidation. Polyphenols Communications, 2000. Freising-Weihenstephan (Germany). 2: 447-448.
36. Kuzminski, L.N.: Cranberry juice and urinary tract infections: Is there a beneficial relationship? Nutrition Reviews, 1996. 54(11): S87-90.
37. Lee, Y.L.: Does cranberry juice have antibacterial activity? Journal of the American Medical Association (Letter), 2000. 283(13): 1691.
38. Marwan, A.G. and Nagel, C.W.: Separation of hydroxycinnamic acid derivatives in cranberries. J. Food Sci. 1967. 32: 558-588.
39. Moen, D.V.: Observations on the effectiveness of cranberry juice in urinary tract infections. Wisc. Med. Journal, 1962. 61: 282.
40. Nazarko, L.: Infection control. The therapeutic uses of cranberry juice. Nurs. Stand., 1995. 9(34): 33-35.
41. Nickey, K.E.: An investigation of the urine pH of selected subjects on prescribed regimes of cranberry juice and ascorbic acid. University of Washington, 1973.
42. Ofek, I., et al.: Anti-Escherichia coli adhesion activity of cranberry and blueberry juices. New England Journal of Medicine, 1991. 324: 1599.
43. Puski, G. and Francis, F. Flavonol glycosides in cranberries. J. Food Sci., 1967. 32:527-530.
44. Reed, J.D., Krueger, C.G. and Porter, M.L.: Cranberry juice powder decreases low density lipoprotein cholesterol in hypercholesterolemic swine. FASEB J., 2001. 15(4,5): 54.
45. Reed, J.: Cranberry flavonoids, atherosclerosis and cardiovascular health. Critical Reviews in Food Science & Nutrition, 2002. 42(Suppl.): 301-316.
46. Rotblatt M, Ziment I.: Evidence-Based Herbal Medicine . Philadelphia, PA: Hanley & Belfus, Inc; 2002:145-147.
47. Rogers, J.: Pass the cranberry juice. Nursing Times, 1991. 87(48): 36-37.
48. Schlager TA.: Effect of cranberry juice on bacteriuria in children with neurogenic bladder. J Pediatr . 1999;135:698-702.
49. Waites KB, Canupp KC, Armstrong S, DeVivo MJ.: Effect of cranberry extract on bacteriuria and pyuria in persons with neurogenic bladder secondary to spinal cord injury. J Spinal Cord Med. 2004;27(1):35-40.
50. Walker E, Barney D, Mickelsen JN, et al.: Cranberry concentrate: UTI prophylasix. J Fam Pract. 1997;45(2):167-8.
51. Weiss, E.I., et al.: Inhibiting interspecies coaggregation of plaque bacteria with cranberry juice constituent. Journal of the American Dental Association, 1998. 129: 1719-1723.
52. Weiss. E.I., Lev-Dor, R., Sharon, N., and Ofek, I.: Inhibitory effect of high-molecular-weight constituent of cranberry on adhesion of oral bacteria. Critical Reviews in Food Science & Nutrition, 2002. 42(Suppl.): 285-292.
53. Wilson, T.: Cultivar and source dependant variation in the ability of cranberry juice to protect human LDL from oxidation in vitro. in Experimental Biology. 2000. San Diego, CA.
54. Wilson, T., Porcari, J.P. and Harbin, D.: Cranberry extract inhibits low density lipoprotein oxidation. Life Sciences, 1998. 62(24): 381-386.
55. Zafriri D, Ofek I, Adar R, et al.: Inhibitory activity of cranberry juice on adherence of type 1 and type P fimbriated Escherichia coli to eucaryotic cells. Antimicrob
56. Zhang L, Ma J, Pan K, et al.: Efficacy of cranberry juice on Helicobacter pylori infection: a double-blind, randomized placebo-controlled trial.Helicobacter. 2005 Apr;10(2):139-45.

 

Wieterführende Quellen:

Wikipedia-Eintrag zu Cranberry

Cranberry-Artikel auf Vitaminwiki.net

 

 

 

Cayenne

Cayenne: Quelle für Capsaicin, das beruhigende, schmerzhemmende und wärmebildende Eigenschaften besitzt

Beschreibung

Cayenne (Capsicum frutescens) ist ein aus Südamerika stammendes Nachtschattengewächs, Cayennepfeffer wird das Pulver aus seinen getrockneten Chili-Früchten genannt. Botanisch gesehen ist die Schotenfrucht Cayenne nicht mit dem Pfeffer verwandt, lediglich die Schärfe verbindet die beiden namentlich miteinander.
Die medizinisch wertvollen Inhaltstoffe des Cayennes sind die so genannten Capsaicinoide (Scharfstoffe) – darunter vor allem das Capsaicin. Capsaicin besitzt viele günstige Eigenschaften für den menschlichen Organismus, weshalb Cayenne schon von den Ureinwohnern Südamerikas und in der Antike als Gewürz, Tonikum und Naturmedizin eingesetzt wurde. Capsaicin regt als Beispiel die Bildung von Endorphinen (schmerzhemmende, beruhigende Nervenbotenstoffe) an und besitzt thermogene (wärmebildende) und blutverdünnende Eigenschaften.


Wirkungen und Anwendungsbereiche

Blutzirkulation, Gefäße, Libido
Im Gefäßsystem dienen die blutverdünnenden Eigenschaften des Cayennepfeffers, der Entstehung von Blutgerinnseln (Thromben, Zusammenklumpen von Blutplättchen) entgegen zu steuern. Capsaicin stimuliert den Blutkreislauf und fördert damit Regenerationsprozesse im Körper. Es stärkt Herz, Nerven und Gefäßwände indem es die Zellen revitalisiert (erneuert, regeneriert). Es erhöht die Blutzirkulation in den Extremitäten. Durch Erweiterung der Blutgefäße senkt es erhöhten Blutdruck und verbessert die Libido.

Thermogenese, Stoffwechsel
Capsaicin hat zudem thermogenetische, das heißt, wärmebildende Eigenschaften, wodurch der Stoffwechsel und damit der Energieumsatz angekurbelt und eine Gewichtsreduktion unterstützt wird.

Anregung

Durch das Stimulieren der Bildung von Endorphinen, körpereigener „Glückshormone“, hat der Verzehr von Cayenne stimmungsaufhellende Effekte.

Antibiotische Wirksamkeit

Cayenne wirkt natürlich antibiotisch, das heißt, antibakteriell, fungizid und antiviral (bakterien-, pilz- und virenhemmend).

Magen- und Darmsekretion
Das in Cayenne enthaltene Capsaicin regt die Magen- und Darmssaftsekretion und die Verdauungstätigkeit an.

Schmerzlinderung
Capsaicin hat schmerzlindernde Effekte, indem die Schmerzweiterleitung durch körpereigene Endorphine natürlich blockiert wird. Medizinische Anwendung findet Capsaicin hierdurch insbesondere bei
• Nervenschmerzen (Brennen, Kribbeln und ziehende Schmerzen)
• Migräne,
• Juckreiz,
• Phantomschmerz,
• Gürtelrose und
• Muskelverspannungen.

Wirkstoffe
Neben Capsaicinoiden (etwa 1,5 %) enthält Cayennepfeffer nennenswerte Mengen an Flavonoiden sowie Vitamin C, A, B-Vitaminen und Calcium.

Zufuhrempfehlung und Einnahmehinweise

Zufuhrempfehlung
Cayenne wir in Mengen zwischen 300 und 500 mg täglich empfohlen.

Gegenanzeigen

• Bei Überempfindlichkeit gegen Paprikazubereitungen sollte eine Supplementierung von Cayennepfeffer nur nach ärztlicher Absprache passieren
• Bei behandlungsbedürftigen Erkrankungen, der Einnahme von Medikamenten und in der Schwangerschaft und Stillzeit ist zudem mit dem behandelnden Arzt Rücksprache zu halten.

Hinweise zur Einnahme

Cayenne sollte möglichst zu einer Mahlzeit eingenommen werden.


Literaturquellen

1. Alper BS, Lewis PR.: Treatment of postherpetic neuralgia: a systematic review of the literature. J Fam Pract. 2002;51:121-128. (2002)
2. Altomare DF, Rinaldi M, La Torre F, et al.: Red Hot Chili Pepper and Hemorrhoids: The Explosion of a Myth: Results of a Prospective, Randomized Placebo-Controlled Crossover Trial. Dis Colon Rectum. 2006 May 19. (2006)
3. Bouraoui A, Toumi A, Mustapha H., et al.: Effects of capsicum fruit on theophylline absorption and bioavailability in rabbits. Drug Nutr Interact. 1998;5:345-350. (1998)
4. Bortolotti M, Coccia G, Grossi G, et al.: The treatment of functional dyspepsia with red pepper. Aliment Pharmacol Ther. 2002;16:1075-1082. (2002)
5. Bernstein JE, Parish LC, Rapaport M, et al.: Effects of topically applied capsaicin on moderate and severe psoriasis vulgaris. J Am Acad Dermatol. 1986;15:504-507.
6. Biesbroeck R, Bril V, Hollander P, et al.: A double-blind comparison of topical capsaicin and oral amitriptyline in painful diabetic neuropathy. Adv Ther. 1995;12:111-120. (1995)
7. Frerick H, Keitel W, Kuhn U, et al.: Topical treatment of chronic low back pain with a capsicum plaster. Pain. 2003;106:59-64. (2003)
8. Low PA, Opfer-Gehrking TL, Dyck PJ, et al.: Double-blind, placebo-controlled study of the application of capsaicin cream in chronic distal painful polyneuropathy. Pain. 1995;62:163-168. (1995)
9. McCleane G.: Topical application of doxepin hydrochloride, capsaicin and a combination of both produces analgesia in chronic human neuropathic pain: a randomized, double-blind, placebo-controlled study. Br J Clin Pharmacol.;49:574-579. (2000)
10. Opfer-Gehrking TL, Dyck PJ, et al.: Double-blind, placebo-controlled study of the application of capsaicin cream in chronic distal painful polyneuropathy. Pain. 1995;62:163-168. (1995)
11. Reimann S, Luger T, Metze D.: Topical administration of capsaicin in dermatology for treatment of itching and pain. Hautarzt. 2000;51:164-172. (2000)
12. Rodriguez-Stanley S, Collings KL, Robinson M, et al.: The effects of capsaicin on reflux, gastric emptying and dyspepsia. Aliment Pharmacol Ther.;14:129-134. (2000)
13. Scheffler NM, Sheitel PL, Lipton MN.: Related Articles Treatment of painful diabetic neuropathy with capsaicin 0.075%. J Am Podiatr Med Assoc. 1991; 81:288-293. (1991)
14. Stander S, Luger T, Metze D.: Treatment of prurigo nodularis with topical capsaicin. J Am Acad Dermatol. 2001;44:471-478. (2001)
15. Tandan R, Lewis G., Krusinski P., Badger G., Fries T..: Related Articles Topical capsaicin in painful diabetic neuropathy. Controlled study with long-term follow-up. Diabetes Care. 1992;15:8-14. (1992)
16. Watson CP, Tyler KL, Bickers D., et al.: A randomized vehicle-controlled trial of topical capsaicin in the treatment of postherpetic neuralgia. Clin Ther. 1993;15:510-526. (19939

 

Weiterführende Quellen:

Cayenne bei Vitaminwiki.net

Phenylalanin

Phenylalanin: Ausgangsstoff zur Bildung der Neurotransmitter Dopamin, Noradrenalin und Adrenalin

Beschreibung

Phenylalanin ist eine unentbehrliche (essentielle) Aminosäure, die vom Körper zum reibungslosen Funktionieren benötigt wird. Von der Leber wird Phenylalanin zur Aminosäure Tyrosin umgewandelt. Tyrosin wiederum ist der Vorläufer für zentrale Neurotransmitter des Nervensystems (Botenstoffe zwischen den Nervenzellen) wie Dopamin, Noradrenalin und Adrenalin. Aber auch die Schilddrüsenhormone Thyroxin und Trijodthyreonin und das Hautpigment Melanin werden aus Tyrosin gebildet und sind vom Phenylalanin-Haushalt abhängig. Phenylalanin hat über seine Funktion im Neurotransmitter-Stoffwechsel große Bedeutung für ein intaktes und stabil funktionierendes Nervensystem und wird in der Therapie verschiedener Störungen des Nervensystems, unter anderem bei Morbus Parkinson, Alzheimer und Depression eingesetzt.
Phenylalanin tritt in zwei möglichen Formen auf: L-Phenylalanin ist die natürliche Form von Phenylalanin im Körper. D-Phenylalanin ist die künstliche Form der Aminosäure, und wird synthetisch hergestellt. Nahrungsergänzungen und therapiebegleitende Ergänzungen werden als L-Phenylalanin verabreicht.

Funktionen und Anwendungsbereiche

Funktionen
• Vorläuferstoff zur Bildung von Neurotransmittern (Dopamin, Noradrenalin, Adrenalin u.a.)
• Bildung der Schilddrüsenhormone (Thyroxin, Trijodthyronin)
• Melanin-Bildung (Hautpigmentierung)

Bildung von Neurotransmittern
Über die Blutzirkulation gelangt Phenylalanin zum Gehirn. Dort werden aus der Aminosäure die Nervenbotenstoffe Dopamin, Adrenalin, Noradrenalin, Serotonin und Tyramin gebildet. Phenylalanin hat über diesen Zusammenhang eine anregende, stimmungsaufhellende und nervenstabilisierende Wirkung und stärkt die kognitiven Hirnfunktionen wie das Konzentrations- und Gedächtnisvermögen. Auch wird durch Dopamin das Appetitempfinden reduziert und Heißhungerattacken vorgebeugt.

Anwendungsbereiche
• Depression
• Morbus Parkinson, Morbus Alzheimer/Demenz
• Vitiligo
• Multiple Sklerose
• Prämenstruelles Syndrom (PMS)
• allgemeiner Mangel an Aminosäuren durch bestimmte Krankheiten

Depression

Von Depression Betroffene profitieren von Phenylalanin-Gaben, da die Steigerung des Noradrenalin- und Adrenalinspiegels für Ausgleich und Stabilität des gestörten Neurotransmitter-Stoffwechsels sorgt. Stimmungsschwankungen verbessern sich und die nervliche Labilität geht zurück.

Morbus Parkinson, Morbus Alzheimer/Demenz
Bei Betroffenen von Morbus Parkinson liegt ein Mangel an Dopamin in bestimmten Hirnarealen vor. Phenylalain trägt bei langfristiger Ergänzung als Vorläuferstoff dazu bei, den Dopaminspiegel zu erhöhen und die Symptome von Morbus Parkinson zu beheben oder zu lindern.

Vitiligo

Die Krankheit Vitiligo, auch Weißfleckenkrankheit genannt, zeichnet sich durch eine unregelmäßige Pigmentierung oder weißen Flecken besonders der Gesichtshaut aus. In Kombination mit UV-Strahlung führt L-Phenalalanin zu einer Verdunkelung der nichtpigmentierten Hautareale.

Multiple Sklerose
Phenylalanin hat über die Stärkung des Nervensystems günstige Effekte bei der neurologischen Erkrankung Multiple Sklerose.

Prämenstruelles Syndrom (PMS)

Die aus Phenylalanin gebildeten Botenstoffe verbessern das Befinden beim Prämenstruellen Syndrom. Leichte Reizbarkeit, Erschöpfung und depressive Phasen werden gemindert.

Erhöhter Bedarf und Mangel

Der tägliche Bedarf eines gesunden Erwachsenen an Phenylalanin beträgt etwa 14 mg pro Kilogramm Körpergewicht.

Häufigste Ursachen für erhöhten Bedarf
• chronischer oder akuter Stress (z.B. durch Sport, Infektionen, Entzündungen)
• bei allgemeinem Mangel an Aminosäuren durch einseitige Ernährung oder Erkrankungen
• chronische Schmerzen
• Depressionen
• Morbus Parkinson

Mangelsymptome
• Stoffwechsel: gestörter Aminosäurestoffwechsel, gestörte Bildung von Proteinen
• Nervensystem: gestörte Neurotransmitter-Synthese, Dopamin-Mangel, Rückgang der geistigen, kognitiven Leistungsfähigkeit, gestörte Bildung der Myelin-Schicht (Isolierschutz der Nervenfasern) im Gehirn und dadurch erhöhtes Risiko für neurologische Schäden, geringe Stressresistenz
• Haut: Pigmentierungsstörungen
• Allgemein: Appetitverlust, Verwirrung, Energiemangel, verminderte Aufmerksamkeit, verringerter Appetit

Zufuhrempfehlung und Einnahmehinweise

Zufuhrempfehlung
Die übliche Phenylalanin-Dosierung liegt indikationsabhängig zwischen 100 und 2.000 mg. Therapeutisch verordnet sind auch höhere Dosen möglich. Die Dosierung von Phenylalanin erfolgt zu therapeutischen Zwecken und sollte nach therapeutischer Verordnung erfolgen.

Gegenanzeigen

Schwangeren und stillenden Frauen, Menschen mit der angeborenen Stoffwechselstörung Phenylketonurie (PKU) oder schweren Leberleiden sowie Schizophrenen wird die Ergänzung mit Phenylalanin nicht empfohlen. Bei behandlungsbedürftigen Erkrankungen und der Einnahme von Medikamenten sollte die Einnahme von Phenylalanin nur nach ärztlicher Absprache erfolgen.

Einnahmehinweise
Zur Unterstützung des Neurotransmitter-Stoffwechsels haben sich kombinierte Gaben von Phenylalanin und den Vitaminen des B-Komplexes (neurologisch aktive Vitamine!) bewährt.


Literaturquellen

1. Antoniou C, Katsambas A.: Guidelines for the treatment of vitiligo. Drugs. 1992;43(4):490-498.
2. Burkhart CG, Burkhart CN.: Phenylalanine with UVA for the treatment of vitiligo needs more testing for possible side effects. J Am Acad Dermatol . 1999;40(6 Pt 1):1015.
3. Camacho F, Mazuecos J.: Treatment of vitiligo with oral and topical phenylalanine: 6 years of experience. Arch Dermatol . 1999;135(2):216-217.
4. Cejudo-Ferragud E, Nacher A, Polache A, Ceros-Fortea T, Merino M, Casabo VG.: Evidence of competitive inhibition for the intestinal absorption of baclofen by phenylalanine. Int J Pharmaceutics . 1996;132:63-69.
5. Cormane RH, Siddiqui AH, Westerhof W, Schutgens RB.: Phenylalanine and UVA light for the treatment of vitiligo. Arch Dermatol Res . 1985;277(2):126-130.
6. Fugh-Berman A, Cott JM.: Dietary supplements and natural products as psychotherapeutic agents. Psychomatic Med . 1999;61:712-728.
7. Gardos G, Cole JO, Matthews JD, et al.: The acute effects of a loading dose of phenylalanine in unipolar depressed patients with and without tardive dyskinesia.
8. Neuropsychopharmacology. 1992;6:241-247.
9. Heller B.: Pharmacological and clinical effects of D-phenylalanine in depression and Parkinsons disease. In: Mosnaim AD, Wolf ME, eds. Noncatecholic Phenylethylamines. Part 1. New York, NY: Marcel Dekker; 1978:397-417.
10. Heller B, Fischer E, Martin R.: Therapeutic action of D-phenylalanine in Parkinson’s disease. Arzneimittelforschung. 1976;26:577-579.
11. Kovacs SO. Vitiligo. J Am Acad Dermatol. 1998 May;38(5 Pt 1):647-666.
12. Kravitz HM, Sabelli HC, Fawcett J.: Dietary supplements of phenylalanine and other amino acid precursors of brain neuroamines in the treatment of depressive disorders. J Am Osteopathic Assoc. 1984;84(suppl):119-123.
13. Meyers S. Use of neurotransmitter precursors for treatment of depression. Alt Med Rev . 2000;5(1):64-71.
14. Mosnik DM, Spring B, Rogers K, et al.: Tardive dyskinesia exacerbated after ingestion of phenylalanine by schizophrenic patients. Neuropsychopharmacology. 1997;16:136-146.
15. Pietz J.: Neurological aspects of adult phenylketonuria. Curr Opin Neurol . 1998;11:679–688.
16. Pietz J, Dunckelmann R, Rupp A, et al.: Neurological outcome in adult patients with early-treated phenylketonuria. Eur J Pediatr . 1998;157:824–830.
17. Rezvani I.: Defects in metabolism of amino acids; Phenylalanine. In: Behrman RE, Kliefman RM, and Jenson HB, eds. Nelson Textbook of Pediatrics . 16th ed. Philadelphia, PA: W.B. Saunders Company; 2000: 344-346.
18. Richardson MA. Amino Acids in Psychiatric Disease. Washington, DC: Psychiatric Press; 1990.
19. Sabelli HC, Fawcett J, Gusovsky F, et al.: Clinical studies on the phenylethylamine hypothesis of affective disorder: urine and blood phenylacetic acid and phenylalanine dietary supplements. J Clin Psychiatry . 1986;47:66-70.
20. Schallreuter KU, Zschiesche M, Moore J, et al.: In vivo evidence for compromised phenylalalanine metabolism in vitiligo. Biochem Biophys Res Commun . 1998;243(2):395-399.
21. Schulpis CH, Antoniou C, Michas T, Strarigos J.: Phenylalanine plus ultraviolet light: preliminary report of a promising treatment for childhood vitiligo. Pediat Dermatol . 1989;6(4):332-335.
22. Schulpis CH, Antoniou C, Michas T, et al.: Phenylalanine plus ultraviolet light: preliminary report of a promising treatment for childhood vitiligo. Pediatr Dermatol. 1989;6:332-335.
23. Siddiqui AH, Stolk LM, Bhaggoe R, et al.: L-phenylalanine and UVA irradiation in the treatment of vitiligo. Dermatology . 1994;188(3):215-218.
24. Siddiqui AH, Stolk LM, Bhaggoe R, et al.: L-phenylalanine and UVA irradiation in the treatment of vitiligo. Dermatology. 1994;188:215-218.
25. Werbach MR.: Nutritional Influences on Mental Illness: A Sourcebook of Clinical Research. Tarzana, CA: Third Line Press; 1991:141-142.
26. Winter A.: New treatment for multiple sclerosis. Neurol Orthop J Med Surg. 1984;5:39-43.
27. Woodward WR, Olanow CW, Beckner RM, et al.: The effect of L-dopa infusions with and without phenylalanine challenges in parkinsonian patients: Plasma and ventricular CSF L-dopa levels and clinical responses. Neurol . 1993;43:1704-1708.
28. Wood DR, Reimherr FW, Wender PH.: Treatment of attention deficit disorder with DL-phenylalanine. Psychiatry Res. 1985;16:21-26.

 

Weiterführende Quellen:

Wikipedia-Eintrag zu Phenylalanin

Phenylalanin-Artikel auf Vitaminwiki.net