Archiv der Kategorie: Störungen des Immunsystems

Maitake

Maitake (Grifola frondosa): Vitalpilz mit medizinischer Wirkung

 

Beschreibung

Maitake ist die japanische Bezeichnung des bei uns als Klapperschwamm oder Laubporling bekannten Pilzes (Grifola frondosa). Maitake wird sowohl als Nahrungs- als auch Heilmittel in der europäischen und asiatischen Naturheilkunde seit mehreren Jahrhunderten verwendet. Wissenschaftlich belegt sind seine immunstärkenden und zellschützenden Wirkungen sowie die Unterstützung bei Krebstherapien, die Verbesserung der Insulinwirksamkeit und die Senkung der Blutfettwerte. Ebenfalls wird durch den Verzehr von Maitake der Einlagerung von Fetten sowie erhöhten Blutfettwerten (Cholesterin und Triglyceride) entgegengesteuert.

Anwendungsbereiche und Wirkungsweise

Anwendungsbereiche
Durch klinische Studien belegt sind die folgenden Wirkungen des Maitake:

• Immunstärkung (auch bei immunsuppressiven Erkrankungen, Chemo- und Strahlentherapien)
• Blutdruck senkende Wirkung
• Verbesserung der Insulinsensibilität
• Senkung der Blutfettwerte
• Krebsprävention und Krebshemmung


Immunstärkung (auch bei immunsupressiven Erkrankungen, Chemo- und Strahlentherapien)

Maitake enthält die Polysaccharide Beta-1,3-Glucan und Beta-1,6-Glucan. Diese Stoffe sind signifikant bei der Stimulierung der Immunabwehr beteiligt. Die so genannte Maitake-D-Fraktion kann die Zahl der T-Helfer-Zellen und der Makrophagen (Fresszellen) erhöhen sowie die Bildung so genannter Interleukine anregen. Inhaltsstoffe des Maitake sind auch in der Lage, das Wachstum schädlicher Bakterien und Viren zu hemmen. In Asien wird Maitake aufgrund seiner immunstimulatorischen Effekte prinzipiell begleitend bei einer Chemotherapie eingesetzt.

Blutdruck senkende Wirkung
Der so genannte systolische Blutdruck (Blutdruck, der bei Anstrengung und Aufregung steigt, Gegenteil: diastolisch) wird über ein spezielles Regulationssystem, das so genannte Renin-Angiotensin-System, geregelt. Das Renin-Angiotensin-System reguliert den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt (Natrium, Chlorid und Kalium) des Körpers und senkt erhöhten Blutdruck.

Verbesserung der Insulinsensibilität
Maitake erhöht die Sensitivität der Insulinrezeptoren, was für die Fortentwicklung des Diabetes mellitus entscheidend ist. Die Zellrezeptoren können hierdurch im Blut befindende Glukose (Zucker) schneller erkennen und die Insulinausschüttung kann unmittelbar und stärker erfolgen.

Senkung der Blutfettwerte
Maitake senkt die Cholesterin- und Triglycerid-Werte des Blutes. Der HDL-Spiegel wird dabei konstant gehalten und der Entstehung einer Fettleber entgegen gewirkt. Deutliche Senkungen der Blutfettwerte werden jedoch erst nach mehrmonatiger Anwendung sichtbar. Zu Beginn einer Maitake-Ergänzung kann der Cholesterin- oder Triglycerid-Spiegel sogar vorerst ansteigen, da die Fette als erstes aus den Organen (z.B. aus der Leber) freigesetzt werden.

Krebsprävention und Krebshemmung

Prophylaktisch schützt der Pilz gesunde Körperzellen vor Umweltgiften und Tumorerkrankungen. Verantwortlich für die Tumorzellen unterbindende Wirkung ist ein spezifisches Polysaccharid-Peptid (mit der Bezeichnung GFPS1b). Dieser Stoff unterbricht den Stoffwechsel der Tumorzellen, indem er die Mitochondrien-Membranen der Krebszelle verändert. Die D-Fraktion aus Maitake verbessert zudem die körpereigene Abwehr durch die Aktivierung von Makrophagen und T-Zellen sowie durch eine erhöhte Effizienz der natürlichen Killerzellen gegenüber Tumorzellen.

Wirkstoffe
Ein gemeinsamer Nenner verschiedener Heilpilze ist das Vorhandensein von komplexen Polysacchariden insbesondere der Beta-1,3- und Beta-1,6-Glucanen. Diese aktiven Bestandteile stärken die Immunabwehr und dienen auch als Immunmodulatoren. Die Polysaccharide im Maitake haben eine einzigartige Struktur und zählen zu den wirkungsvollsten erforschten Polysacchariden.
Maitake enthält außerdem ein breites Spektrum an Proteinen, Vitaminen, Mineralstoffen Bioflavonoiden, Lektinen und essentiellen Fettsäuren.

Zufuhrempfehlungen und Hinweise

Zufuhrempfehlung
Der Fruchtkörper des Maitake hat den höchsten gehalt der wichtigen Polysaccharide. Aus diesem Grund werden Ergänzungen des ganzen Fruchtkörpers empfohlen (400 bis 600 mg täglich). Standardisierte Extrakte gewährleisten eine hohe Wirkstoffkonzentration.

Hinweis zur Einnahme
Die Kombination mit Vitamin C wirkt synergistisch: Vitamin C verbessert die Resorption der im Maitake enthaltenen immunstimulierenden Polysaccharide, wodurch sie für die Zellen besser verfügbar werden.

Gegenanzeigen
Es sind keine Gegenanzeigen bekannt.

Literaturquellen

1. Inoue, Kodama, Nanba: Effect of Maitake (Grifola frondosa) D-Fraction on the Control of the T-Lymph Node Th-1/Th-2 Proportion; Biol. Pharm. Bull. 25(4) 536-540 (2002)
2. Hishida, I.; Nanba, H.; Kuoda, H.: Antitumor activity exhibited by orally administered extract from fruit body of Grifola frondosa (Maitake). In: Chem. Pharm. Bulletin,36:1819-27. (1988).
3. Moss, R.W.: Cancer Therapy. Equinox Press, New York, (1992).
4. Ohno, N.; Suzuki I.; Oikawa S.; Sato K.; Miyazaki T.; Yadomae T.: Antitumor activity and structural characterization of glucans extracted from cultured fruit bodies of Grifola frondosa. In: Chem. Pharm. Bulletin, 32:1142-51. (1984).
5. Hiroyuki Horio, Masaru Ohtsuru; Maitake (Grifola frondosa) Improve Glucose Tolerance of Experimental Diabetic Rats; J Nutr Sci Vitaminol, 47, 57-63, 2001 (2001).
6. Keiko Kubo, Hisao Aoki, Horoaki Nanba; Anti-Diabetic Activity Present in the Fruit Body of Grifola frondosa (Maitake); Biol.Pharm.Bull. 17(8) 1106-1110 (1994).
7. Kubo, Nanba: Anti-Hyperliposis Effect of Maitake Fruit Body (Grifola frondosa); Biol. Pharm. Bull. 20(7) 781-785 (1997)
8. V.Manohar, N.A.Talpur, B.W.Echard, S.Liebermann, H.G.Preuss; Effects of a water-soluble extract of maitake mushroom on circulating glucose/insulin concentrations in KK mice; Diabetes, Obesity and Metabolism, 4, 43-48 (2002).
9. Keiko Kubo, Hiroaki Nanba; Anti-Hyperliposis Effect of Maitake Fruit Body (Grifola frondosa); Biol. Pharm. Bull. 20(7) 781-785 (1997).
10. Nadeem A. Talpur, Bobby W.: Antihypertensive and metabolic effects of whole Maitake mushroom powder and its fractions in two rat strains; Molecular and Cellular Biochemistry 237: 129-136, (2002).
11. Atsuyuki Inoue, Noriko Kodama, Hiroaki Nanba; Effect of Maitake (Grifola frondosa) D-Fraction on the Control of the T-Lymph Node Th-1/Th-2 Proportion; Biol. Pharm. Bull. 25(4) 536-540. (2002).
12. Lininger S (ed): The Natural Pharmacy. Prima Health Publishing, Rocklin, CA; (1998).
13. Lindequist, U; Teuscher, E; Narbe, G: Neue Wirkstoffe aus Basidiomyceten (Internetfassung). (1990).
14. Nadeem A. Talpur, Bobby W. Echard: Antihypertensive and metabolic effects of whole Maitake mushroom powder and its fractions in two rat strains; Molecular and Cellular Biochemistry 237: 129-136, 2002
15. el-Mekkawy, S; Meselhy, M R; Nakamura, N et al.: Anti-HIV-1 and anti-HIV-1-protease substances from Ganoderma lucidum, in: Phytochemistry; vol 49(6), pp 1651-7. (1998).
16. Cunningham-Rundles S, Lin H, Cassileth B. Are Botanical Glucans Effective in Enhancing Tumoricidal Cell Activity? American Society for Nutrition. J. Nutr. 2005. 135: 2919S.
17. Hong F, Yan J, Baran JT, et al. Mechanism by which orally administered beta-1,3-glucans enhance the tumoricidal activity of antitumor monoclonal antibodies in murine tumor models. J Immunol. 2004;173:797-806.
18. Ko YT, Lin YL. 1,3-beta-glucan quantification by a fluorescence microassay and analysis of its distribution in foods. J Agric Food Chem. 2004; 252:3313-3318.
19. Kodoma N, Komuta K, Nanba H. Can maitake MD-fraction aid cancer patients? Altern Med Rev. 2002; 7:451.
20. Kodama N, Murata Y, Asakawa A, et al. Maitake D-Fraction enhances antitumor effects and reduces immunosuppression by mitomycin-C in tumor-bearing mice. Nutrition. 2005; 21:624-629.
21. Konno S.: Potential growth inhibitory effect of maitake D-fraction on canine cancer cells. Vet Ther. 2004; 5:263-271.
22. Memorial Sloan-Kettering Cancer Institute. Maitake. Available at: https://www.mskcc.org/mskcc/html/69294.cfm. Accessed June 15, 2007.
23. Nanba H. Activity of maitake D-fraction to inhibit carcinogenesis and metastasis. Ann NY Acad Sci. 1995;768:243-245.
24. Nanba H, Kubo K. Effect of maitake D-fraction on cancer prevention. Ann NY Acad Sci. 1997;833:204-207.
25. Talpur NA, Echard BW, Fan AY: Antihypertensive and metabolic effects of whole Maitake mushroom powder and its fractions in two rat strains. Mol Cell Biochem. 2002;237129-237136.
26. Tanaka H, Tsunematsu K, Nakamura N, et al.: Successful treatment of hypersensitivity pneumonitis caused by Grifola frondosa (Maitake) mushroom using a HFA-BDP extra-fine aerosol. Intern Med. 2004;43:737-740.
27. Kubo, Aoki, Nanba: Anti-Diabetic Activity Present in the Fruit Body of Grifola frondosa (Maitake); Biol.Pharm.Bull. 17(8) 1106-1110 (1994)
28. Kubo, Nanba: Anti-Diabetic Mechanism of Maitake (Grifola frondosa); Department of Microbial Chemistry, Kobe Pharmaceutical University, Motoyama, Higashinada, Kobe 658, Japan.
29. Horio, Ohtsuru: Maitake (Grifola frondosa) Improve Glucose Tolerance of Experimental Diabetic Rats; J Nutr Sci Vitaminol, 47, 57-63, 2001.
30. V.Manohar, N.A.Talpur, B.W.Echard, S.Liebermann, H.G.Preuss: Effects of a water-soluble extract of maitake mushroom on circulating glucose/insulin concentrations in KK mice. Diabetes, Obesity and Metabolism, 4, 2002, 43-48.

 

Weiterführende Quellen:

Wikipedia-Artikel zu Maitake

Maitake-Artikel auf Vitaminwiki.net

 

 

Vitamin B6 (Pyridoxin)

Vitamin B6 ist an der Bildung verschiedener Nervenbotenstoffe, unter anderem Serotonin und Dopamin, beteiligt.

Beschreibung

Vitamin B6 (Pyridoxin) ist eines von acht essentiellen B-Vitaminen. Die aktive Form von Vitamin B6, Pyridoxal-Phosphat, erfüllt in mehr als 100 enzymatischen Reaktionen im Körper eine zentrale Rolle. Vor allem im Aminosäure-Stoffwechsel, dem Auf- und Abbau von Proteinen, ist Pyridoxalphosphat wesentlich beteiligt – ohne Vitamin B6 bräche der Aminosäurestoffwechsel unaufhaltsam zusammen. Nahezu jede Umwandlungsreaktion von Aminosäuren benötigt Pyridoxal-Phosphat (darunter Decarboxylierungen, Transaminierungen, Dehydratisierungen u.a.). Eine besondere Bedeutung hat Vitamin B6 in der Synthese von Nervenbotenstoffen, der Reizübertragung und ein funktionierendes Nervensystem. Auch das Immunsystem benötigt zum Funktionieren Vitamin B6. Ebenfalls spielt es eine tragende Rolle bei allen Wachstumsprozessen, der Fettverdauung, der Blutbildung und der Homocystein-Kontrolle. Die Vitamin-Speicher im Körper sind mit 150 mg gering, was eine regelmäßige Zufuhr an Vitamin B6 zur Vermeidung von Mangelerscheinungen nötig macht. Immun- und Nervensystem gehören zu den ersten Systemen, die bei einem Vitamin B6-Mangel in Mitleidenschaft gezogen werden.

Funktionen und Anwendungsbereiche

Funktionen
Das Aufgabengebiet von Vitamin B6 ist wie beschrieben weitläufig. Zu den Hauptaufgaben zählen u.a.:
• Bildung der Neurotransmitter (Nervenbotenstoffe)
• Bildung des „Schlafhormons“ Melatonin
• Synthese von Proteinen
• Bildung von Niacin
• Synthese des Bindegewebes
• Blutzuckerkontrolle
• Fettstoffwechsel
• Immunabwehr
• Bildung von Hämoglobin (rote Blutkörperchen)

Anwendungsbereiche
• Vitamin B6-Mangel
• Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Arteriosklerose und Homocysteinämie
• Diabetes mellitus
• Schlafstörungen
• Depression, Störungen des Neurotransmitter-Stoffwechsels
• Prämenstruelles Syndrom (PMS)
• Anämie (Blutarmut)
• Schwangerschaft
• Krämpfe
• Übelkeit
• Karpaltunnelsyndrom
• Entzündungen der Mundschleimhaut

Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Arteriosklerose und Homocysteinämie
Vitamin B6 hat mehrfache Bedeutung für den Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Es entgiftet das gefäßschädigende Homocystein – ein Eiweißstoff, der im Zusammenhang mit einem erhöhten Risiko an Herzerkrankungen steht. Es vermindert die Verklumpung von Blutplättchen (Thrombozytenaggregation), senkt das schädliche LDL-Cholesterin und erhöht das positive HDL-Cholesterin.

Diabetes mellitus
Vitamin B6 kann die Kontrolle der Blutzuckerwerte unterstützen. Gleichzeitig können die bei Diabetikern häufig auftretenden neurologische Störungen gebessert werden.

Schlafstörungen

Vitamin B6 ist mit notwendig, um das (Schlaf-)Hormon Melatonin herzustellen. Pyridoxin-Mangel wird als eine häufige Ursache für Antriebslosigkeit und Schlafmangel angesehen.

Depression, Störungen des Neurotransmitter-Stoffwechsels
Vitamin B6 spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung bestimmter Neurotransmitter und Gewebshormone wie Serotonin, Dopamin und Histamin im zentralen Nervensystem.

Prämenstruelles Syndrom (PMS)
Typische Symptome des Prämenstruellen Systems wie z.B. depressive und aggressive Stimmungsschwankungen, Empfindlichkeit der Brüste, Ödembildung können durch eine Vitamin B6-Supplementierung häufig gebessert werden.

Anämie (Blutarmut)
Pyridoxin kann bestimmte Formen der Blutarmut mildern.

Schwangerschaft
Vitamin B6 hilft, Übelkeit und Erbrechen während der frühen Schwangerschaft zu lindern.

Krämpfe
Pyridoxin besitzt eine krampflösende Wirksamkeit. Optimal zur Krampflösung ist der kombinierte Verzehr von Vitamin B6 und Magnesium.

Mangel und erhöhter Bedarf
Nach Folsäuremangel ist der Mangel an Vitamin B6 der häufigste B-Vitamin-Mangel.
Viele Faktoren können den Bedarf an Vitamin B6 erhöhen.

Häufigste Ursachen für Mangelversorgung
• Medikamente: Bei der Einnahme bestimmter Medikamente („Anti-Baby-Pille“, Antidepressiva) steigt der Bedarf an Vitamin B6.
• einseitige Ernährung
• eiweißhaltige Ernährung: Der Bedarf an Vitamin B6 erhöht sich mit der Zufuhr an Nahrungseiweiß (da bei der Eiweiß-Verstoffwechslung benötigt!).
• Schwangerschaft und Stillzeit
• Prämenstruelles Syndrom (PMS)
• Alter
• Gefäßerkrankungen (z.B. erhöhte Cholesterinwerte, Arteriosklerose)
• Rauchen
• chronischer Alkoholkonsum
• Gefäßerkrankungen (z.B. Arteriosklerose)
• angeborene Stoffwechselstörungen (z.B. Homocysteinurie)
• schwere Leber- und Nierenkrankheiten

Mangelerscheinungen
Die Anzeichen und damit Warnsignale eines Pyridoxin-Mangels sind:
• Muskelschwäche
• Nervosität, Reizbarkeit
• Depressionen
• Konzentrationsstörungen
• Müdigkeit, Niedergeschlagenheit
• Koordinationsstörungen
• eine gestörte Funktion des Nervensystem
• erhöhte Anfälligkeit für Infekte
• rissige, wunde Mundwinkel, Hautprobleme
• Prämenstruelles Syndrom (PMS)

Zufuhrempfehlung und Einnahmehinweise

Zufuhrempfehlung
Zur allgemeinen Prävention werden täglich 10 bis 30 mg Vitamin B6 empfohlen.

Gegenanzeigen
Bei behandlungsbedürftigen Erkrankungen, der Einnahme von Medikamenten und in der Schwangerschaft und Stillzeit ist mit dem behandelnden Arzt Rücksprache zu halten.

Einnahmehinweise

Zur Unterstützung des Nervensystems ist die kombinierte Ergänzung von Vitamin B6 mit den Vitaminen B1, B2 und Pantothensäure empfehlenswert.

Literaturquellen

1. Bell I., Edman J., Morrow F., et al.: Brief communication: Vitamin B1, B2, and B6 augmentation of tricyclic antidepressant treatment in geriatric depression with cognitive dysfunction. J Am Coll Nutr . 1992;11(2):159-163.
2. Bendich A.: The potential for dietary supplements to reduce premenstrual syndrome (PMS) symptoms. J Am Coll Nutr . 2000;19(1):3-12.
3. Bhagavan HN, Brin M.: Drug-vitamin B6 interaction. Curr Concepts iNutr. 1983;12:.
4. Boushey CJ, Beresford SA, Omenn GS, Motulsky AG.: A quantitative assessment of plasma homocysteine as a risk factor for vascular disease. JAMA . 1995;274:1049-1057.
5. Brush MG, Bennett T, Hansen K.: Pyridoxine in the treatment of premenstrual syndrome: a retrospective survey in 630 patients. Br J Clin Pract . 1998;42:448–452.
6. Bunker VW. The role of nutrition in osteoporosis. Br J Biomed Sci . 1994;51(3):228-240.
7. Burgersteins Handbuch Nährstoffe – Prävention und Therapie,11. Aufl., S. 130ff. (Karl F. Haug Verlag, Hüthig GmbH, Heidelberg 2007)
8. Diegoli M., da Fonseca AM, Diegoli CA, Pinoltti J.: A double-blind trial of four medications to treat severe premenstrual syndrome. Int J Gynaecol Obstet . 1998;62:63–67.
9. Ebadi M, Gessert CF, Al Sayegh A.: Drug-pyridoxal phosphate interactions. Q Rev Drug Metab Drug Interac . 1982;4(4):289-331.
10. Eikelboom JW, Lonn E, Genest J, Hankey G, Yusuf S.: Homocyst(e)ine and cardiovascular disease: a critical review of the epidemiologic evidence. Ann Intern Med . 1999;131:363-375.
11. Fabian CJ, Molina R, Slavik M, Dahlberg S, Giri S, Stephens R.: Pyridoxine therapy for palmar-plantar erythrodysesthesia associated with continuous 5-fluorouracil infusion. Invest New Drugs . 1990;8(1):57-63.
12. Frisco S, Jacques PF, Wilson PW, Rosenberg IH, Selhub J.: Low circulating vitamin B(6) is associated with elevation of the inflammation marker C-reactive protein independently of plasma homocysteine levels. Circulation . 2001;103(23):2788-2791.
13. Fugh-Berman A, Cott JM.: Dietary supplements and natural products as psychotherapeutic agents. Psychosom Med. 1999;61:712-728.
14. Heller CA, Friedman PA.: Pyridoxine deficiency and peripheral neuropathy associated with long-term phenelzine therapy. Am J Med . 1983;75(5):887-888.
15. Hines Burnham, et al.: Drug Facts and Comparisons. St. Louis, MO: Facts and Comparisons ; 2000:18.
16. Jewell D, Young G.: Interventions for nausea and vomiting in early pregnancy (Cochrane Review). Cochrane Database Syst Rev. 2002;(1):CD000145.
17. Kelly GS. : Nutritional and botanical interventions to assist with the adaptation to stress. [Review]. Altern Med Rev . 1999 Aug;4(4):249-265.
18. Kidd P.: Attention deficit / hyperactivity disorder (ADHD) in children: rationale for its integrative management. Altern Med Rev . 2000;5(5):402-428.
19. Lerner V, Kaptsan A, Miodownik C, Kotler M.: Vitamin B6 in treatment of tardive dyskinesia: a preliminary case series study. Clin Neuropharm . 1999;22(4):241-243.
20. Lobo A, Naso A, Arheart K, et al.: Reduction of homocysteine levels in coronary artery disease by low-dose folic acid combined with levels of vitamins B6 and B12. Am J Cardiol. 1999;83:821–825.
21. Malinow MR, Bostom AG, Krauss RM.: Homocyst(e)ine, diet, and cardiovascular disease. A statement for healthcare professionals from the nutrition committee, American Heart Association. Circulation . 1999;99:178-182.
22. Morselli B, Neuenschwander B, Perrelet R, Lippunter K.: Osteoporosis diet [in German]. Ther Umsch. 2000;57(3):152-160.
23. Murphy PA.: Alternative therapies for nausea and vomiting of pregnancy. Obstet Gynecol. 1998;91:149-155.
24. Omray A.: Evaluation of pharmacokinetic parameters of tetracylcine hydrochloride upon oral administration with vitamin C and vitamin B complex. Hindustan Antibiot Bull . 1981;23(VI):33-37.
25. Passariello N et al.: Effects of pyridoxine alpha-ketoglutarate on blood glucose and lactate in type I and II diabetics. Int J Clin Pharmacol Ther Toxicol. 1983;21(5):252-256.
26. Rall LC, Meydani SN.: Vitamin B6 and immune competence. Nutr Rev . 1993;51(8):217-225
27. Rimm EB, Willett WC, Hu FB, et al.: Folate and vitamin B6 from diet and supplements in relation to risk of coronary heart disease among women. JAMA . 1998;279:359-364.
28. Rock CL, Vasantharajan S.: Vitamin status of eating disorder patients: Relationship to clinical indices and effect of treatment. Int J Eating Disord . 1995;18:257-262.
29. Robinson K, Arheart K, Refsum H, et al.: Low circulating folate and vitamin B6 concentrations. Risk factors for stroke, peripheral vascular disease, and coronary artery disease. Circulation . 1998;97:437-443.
30. Schnyder G.: Decreased rate of coronary restenosis after lowering of plasma homocysteine levels. N Eng J Med. 2001;345(22):1593-1600.
31. Shimizu T, Maeda S, Arakawa H, et al.: Relation between theophylline and circulating vitamin levels in children with asthma. Pharmacol. 1996;53:384-389.
32. Shor-Posner G, Feaster D, Blaney NT.:Impact of vitamin B6 status on psychological distress in a longitudinal study of HIV-1 infection. Int J Psychiatry Med. 1994;24(3):209-222
33. Shumann K.: Interactions between drugs and vitamins in advanced age. Int J Vit Nutr Res. 1999;69(3):173-178.
34. Vail DM, Chun R, Thamm DH, Garrett LD, Cooley AJ, Obradovich JE.: Efficacy of pyridoxine to ameliorate the cutaneous toxicity associated with doxorubicin containing pegylated (Stealth) liposomes: a randomized, double-blind clinical trial using a canine model. Clin Cancer Res. 1998;4(6):1567-1571.
35. Vermeulen EGJ, Stehouwer CDA, Twisk JWR, et al.: Effect of homocysteine-lowering treatment with folic acid plus vitamin B6 on progression of subclinical atherosclerosis: a randomised, placebo-controlled trial. Lancet . 2000;355:517-522.
36. Vidrio H.: Interaction with pyridoxal as a possible mechanism of hydralazine hypotension. J Cardiovasc Pharmacol . 1990;15(1):150-156.
37. Weber P.: The role of vitamins in the prevention of osteoporosis – a brief status report. International Journal of Vitaminology and Nutrition Research . 1999;69(3):194-197.
38. Wyatt KM, Dimmock PW, Jones PW, Shaughn O’Brien PM.: Efficacy of vitamin B6 in the treatment of premenstrual syndrome: a systematic review. BMJ. 1999;318(7195):1375-1381.
39. Chittumma P, Kaewkiattikun K, Wiriyasiriwach B.: Comparison of the effectiveness of ginger and vitamin B6 for treatment of nausea and vomiting in early pregnancy: a randomized double-blind controlled trial. J Med Assoc Thai 2007 Jan;90(1):15-20.
40. Clarke R, Armitage J.: Vitamin supplements and cardiovascular risk: review of the randomized trials of homocysteine-lowering vitamin supplements. Semin Thromb Hemost 2000;26(3):341-348.
41. Findling RL, Maxwell K, Scotese-Wojtila L, et al.: High-dose pyridoxine and magnesium administration in children with autistic disorder: an absence of salutary effects in a double-blind, placebo-controlled study. J Autism Dev Disord 1997;27(4):467-478.
42. Leeda M, Riyazi N, de Vries JI, et al.: Effects of folic acid and vitamin B6 supplementation on women with hyperhomocysteinemia and a history of preeclampsia or fetal growth restriction. Am J Obstet Gynecol 1998;179(1):135-139.
43. Lerner V, Miodownik C, Kaptsan A, et al.: Vitamin B6 treatment for tardive dyskinesia: a randomized, double-blind, placebo-controlled, crossover study. J Clin Psychiatry 2007 Nov;68(11):1648-54.
44. Lerner V, Bergman J, Statsenko N, et al.: Vitamin B6 treatment in acute neuroleptic-induced akathisia: a randomized, double-blind, placebo-controlled study. J Clin Psychiatry 2004;65(11):1550-1554.
45. Miodownik C, Lerner V, Statsenko N, et al.: Vitamin B6 versus mianserin and placebo in acute neuroleptic-induced akathisia: a randomized, double-blind, controlled study. Clin Neuropharmacol 2006 Mar-Apr;29(2):68-72.
46. Miodownik C, Lerner V, Vishne T, et al.: High-dose vitamin B6 decreases homocysteine serum levels in patients with schizophrenia and schizoaffective disorders: a preliminary study. Clin Neuropharmacol 2007 Jan-Feb;30(1):13-7.
47. Nye C, Brice A.: Combined vitamin B6-magnesium treatment in autism spectrum disorder. Cochrane Database Syst Rev. 2005 Oct 19;(4):CD003497.
48. Rimm EB, Willett WC, Hu FB, et al.: Folate and vitamin B6 from diet and supplements in relation to risk of coronary heart disease among women. JAMA 2-4-1998;279(5):359-364.
49. Sahakian V, Rouse D, Sipes S, Rose N, et al.: Vitamin B6 is effective therapy for nausea and vomiting of pregnancy: a randomized, double-blind placebo-controlled study. Obstet Gynecol 1991;78(1):33-36.
50. Schnyder G, Roffi M, Flammer Y, et al.: Effect of homocysteine-lowering therapy with folic acid, vitamin B12, and vitamin B6 on clinical outcome after percutaneous coronary intervention: the Swiss Heart study: a randomized controlled trial. JAMA 8-28-2002;288(8):973-979.
51. Thaver D, Saeed MA, Bhutta ZA.: Pyridoxine (vitamin B6) supplementation in pregnancy. Cochrane Database Syst Rev 2006 Apr 19;(2):CD000179.
52. Woodside JV, Yarnell JW, McMaster D, et al.: Effect of B-group vitamins and antioxidant vitamins on hyperhomocysteinemia: a double-blind, randomized, factorial-design, controlled trial. Am J Clin Nutr 1998;67(5):858-866.
53. Wyatt KM, Dimmock PW, Jones PW, et al.: Efficacy of vitamin B-6 in the treatment of premenstrual syndrome: systematic review. BMJ 5-22-1999;318(7195):1375-1381.
54. Chittumma P, Kaewkiattikun K, Wiriyasiriwach B.: Comparison of the effectiveness of ginger and vitamin B6 for treatment of nausea and vomiting in early pregnancy: a randomized double-blind controlled trial. J Med Assoc Thai 2007 Jan;90(1):15-20.
55. Clarke R, Armitage J.: Vitamin supplements and cardiovascular risk: review of the randomized trials of homocysteine-lowering vitamin supplements. Semin.Thromb.Hemost 2000;26(3):341-348.
56. Findling RL, Maxwell K, Scotese-Wojtila L, et al.: High-dose pyridoxine and magnesium administration in children with autistic disorder: an absence of salutary effects in a double-blind, placebo-controlled study. J Autism Dev Disord 1997;27(4):467-478.
57. Leeda M, Riyazi N, de Vries JI, et al.: Effects of folic acid and vitamin B6 supplementation on women with hyperhomocysteinemia and a history of preeclampsia or fetal growth restriction. Am J Obstet Gynecol 1998;179(1):135-139.
58. Lerner V, Miodownik C, Kaptsan A, et al.: Vitamin B6 treatment for tardive dyskinesia: a randomized, double-blind, placebo-controlled, crossover study. J Clin Psychiatry 2007 Nov;68(11):1648-54.
59. Lerner V, Bergman J, Statsenko N, et al.: Vitamin B6 treatment in acute neuroleptic-induced akathisia: a randomized, double-blind, placebo-controlled study. J Clin Psychiatry 2004;65(11):1550-1554.
60. Miodownik C, Lerner V, Statsenko N, et al.: Vitamin B6 versus mianserin and placebo in acute neuroleptic-induced akathisia: a randomized, double-blind, controlled study. Clin Neuropharmacol 2006 Mar-Apr;29(2):68-72.
61. Miodownik C, Lerner V, Vishne T, et al.: High-dose vitamin B6 decreases homocysteine serum levels in patients with schizophrenia and schizoaffective disorders: a preliminary study. Clin Neuropharmacol 2007 Jan-Feb;30(1):13-7.
62. Nye C, Brice A.: Combined vitamin B6-magnesium treatment in autism spectrum disorder. Cochrane Database Syst Rev. 2005 Oct 19;(4):CD003497.
63. Rimm EB, Willett WC, Hu FB, et al.: Folate and vitamin B6 from diet and supplements in relation to risk of coronary heart disease among women. JAMA 2-4-1998;279(5):359-364.
64. Sahakian V, Rouse D, Sipes S, Rose N, et al.: Vitamin B6 is effective therapy for nausea and vomiting of pregnancy: a randomized, double-blind placebo-controlled study. Obstet Gynecol 1991;78(1):33-36.
65. Schnyder G, Roffi M, Flammer Y, et al.: Effect of homocysteine-lowering therapy with folic acid, vitamin B12, and vitamin B6 on clinical outcome after percutaneous coronary intervention: the Swiss Heart study: a randomized controlled trial. JAMA 8-28-2002;288(8):973-979.
66. Thaver D, Saeed MA, Bhutta ZA.: Pyridoxine (vitamin B6) supplementation in pregnancy. Cochrane Database Syst Rev 2006 Apr 19;(2):CD000179.
67. Woodside JV, Yarnell JW, McMaster D, et al.: Effect of B-group vitamins and antioxidant vitamins on hyperhomocysteinemia: a double-blind, randomized, factorial-design, controlled trial. Am J Clin Nutr 1998;67(5):858-866.
68. Wyatt KM, Dimmock PW, Jones PW, et al.: Efficacy of vitamin B-6 in the treatment of premenstrual syndrome: systematic review. BMJ 5-22-1999;318(7195):1375-1381.

 

Weiterführende Quellen:

Wikipedia-Eintrag zu Vitamin B6

Pyridoxin-Artikel auf Vitaminwiki.net

 

Cystein

Eine der Aufgaben von Cystein ist die Stärkung der Bindegewebszellen (Fibroblasten)

Beschreibung

Cystein ist eine Aminosäure, die in vielen Proteinen des Körpers enthalten ist. Ihre Besonderheit ist die im Molekül enthaltene Schwefelgruppe (Disulfidgruppe, SH-Gruppe). Sie ermöglicht die stark antioxidative Wirkung von Cystein. Nach der Aufnahme von Cystein wird diese im Körper teilweise zum Schutzstoff Glutathion umgebaut. Glutathion ist für den Organismus von elementarer Bedeutung und an einer Vielzahl biologischer Stoffwechselprozesse beteiligt. Die Zufuhr von Cystein aus der Nahrung bestimmt, wie viel Glutathion im Körper hergestellt wird. Zugleich hat Cystein selbst viele Funktionen und ist neben der Glutathionbildung wichtig für die endogene (körpereigene) Synthese von Fettsäuren sowie von Taurin und der Strukturbildung des Bindegewebes.

Funktionen und Anwendungsbereiche von Cystein

Funktionen
• Antioxidative Wirkung
• Synthese von Glutathion
• Synthese von Fettsäuren
• Synthese von Taurin
• Bindegewebsstärkung
• Immunstärkung

Antioxidative Wirkung
Cystein – allein oder gemeinsam mit Glutathion – besitzt eine stark antioxidative Wirkung und schützt die Zellen vor Schäden durch Freie Radikale, die z.B. durch UV-Licht, Rauchen und Luftverschmutzung entstehen. Cystein wirkt damit der Entstehung degenerativer Krankheiten und dem Alterungsprozess der Zellen entgegen.

Synthese von Fettsäuren
Gemeinsam mit Pantothensäure (Vitamin B5) hat Cystein eine entscheidende Rolle in der Synthese von Fettsäuren, die in die Zellmembranen und die Myelin-Schicht (Hauptbestandteil der Schutzschicht von Nervenzellen) eingebaut werden.

Synthese von Taurin

Cystein ist die Ausgangssubstanz für die körpereigene Bildung von Taurin. Taurin spielt eine wichtige Rolle im Nerven-, Verdauungs- und Herz-Kreislauf-System.

Bindegewebsstärkung

Cystein ist zu 10 bis 14 Prozent als Strukturprotein des Bindegewebes in Haut, Haaren, Nägeln, Knochen, Muskeln und Sehnen enthalten und unersetzlich zur Ausbildung dieser Strukturen. Jeweils zwei Cystein–Moleküle sind dort durch ihre Schwefelgruppe, der Disulfidbrücke, verbunden. Diese verleihen dem Gewebe eine besondere Zugfestigkeit.

Immunstärkung

Cystein spielt eine wichtige Rolle im Immunsystem, da es die Glutathion-Synthese bestimmt. Glutathion ist eines der wichtigsten Regler-Moleküle in der Immunabwehr:
Glutathion ist an der Bildung der Leukotriene beteiligt, die die Leukozyten (weiße Blutkörperchen) aktivieren. Eine Unterversorgung an Cystein vermindert stark die natürlichen Killerzellen und es kommt es zu einer erhöhten Infektanfälligkeit.

Anwendungsbereiche
Therapeutisch wird Cystein bei folgenden Indikationen eingesetzt:
• Entgiftung und Leberschutz
• Alkoholkonsum
• Arthritis
• Immunstärkung
• Paracetamol-Vergiftung
• Haarausfall

Entgiftung und Leberschutz

Cystein wird therapiebegleitend zur Vermeidung von Leber- und Nierenschäden im Zusammenhang mit Überdosierungen von Acetaminophen (Medikamente wie Paracetamol und Ibuprofen) eingesetzt. Cystein und Glutathion helfen zudem, die toxische Wirkung von Umweltgiften wie Schwermetallen sowie bakteriellen Giften, Pestiziden, Formaldehyd, zahlreichen Komponenten in Zigarettenrauch und Autoabgasen unschädlich zu machen.

Alkoholkonsum

Cystein wirkt wie Glutathion leberschützend, indem es die toxische Wirkung des Alkohol-Abbauprodukts Acetaldehyd aufhebt.

Arthritis

Cystein ist in Kombination mit Pantothensäure hilfreich zur Linderung von Gelenkentzündung und Osteoarthritis (Knochenentzündung).

Immunstärkung

Cystein kann über Glutathion die Immunkompetenz stärken und entzündliche Prozesse abwehren. Cystein spielt eine wichtige Rolle für die Aufrechterhaltung der Immunität (Leukozyten, CD4-T-Helfer- und NK-Zell-Aktivität). Ein Mangel an Cystein begünstigt zudem die Allergieneigung.

Haarausfall

Cystein ist an der Bildung von Prokollagen und am Aufbau des Haarkeratins beteiligt. Bei Störungen der Haar-Bildung ist die Ergänzung mit der schwefelhaltigen Aminosäure Cystein zusammen mit dem Vitamin B-Komplex und Zink empfehlenswert.

Zufuhrempfehlung und Einnahmehinweise

Zufuhrempfehlung
Cystein wird in täglichen Dosen zwischen 400 und 600 mg empfohlen.

Gegenanzeigen
Bei behandlungsbedürftigen Erkrankungen, der Einnahme von Medikamenten und in der Schwangerschaft und Stillzeit ist mit dem behandelnden Arzt Rücksprache zu halten.

Einnahmehinweis

Die kombinierte Einnahme mit hochdosiertem Vitamin C verbessert die Wirksamkeit von Cystein.

Literaturquellen

1. Borowitz JD, et al. Combined use of nitroglycerin and N-acetylcysteine in the management of unstable angina pectoris. Circulation. Apr 1988; 77(4): 787-794.
2. Braverman ER, Pfeiffer CC. The Healing Nutrients Within: Facts, Findings and New Research on Amino Acids. New Canaan: Keats Publishing, Inc.; 1987: 87-119.
3. Carter EA. Enhanced acetaminophen toxicity associated with prior alcohol consumption in mice; prevention by N-acetylcysteine. Alcohol. Jan-Feb 1987; 4(1): 69-71.
4. Christman BW, Bernard GR. Antilipid mediator and antioxidant therapy in adult respiratory distress syndrome. New Horiz. Nov 1993; 1(4): 623-630.
5. Chirkov YY, Horowitz JD. N-Acetylcysteine potentiates nitroglycerin-induced reversal of platelet aggregation. J Cardiovasc Pharmacol . 1996;28(3):375-380.
6. Christman BW, Bernard GR. Antilipid mediator and antioxidant therapy in adult respiratory distress syndrome. New Horiz . Nov 1993; 1(4): 623-630.
7. Chirkov YY, Horowitz JD. N-Acetylcysteine potentiates nitroglycerin-induced reversal of platelet aggregation. J Cardiovasc Pharmacol . 1996;28(3):375-380.
8. Christman BW, Bernard GR. Antilipid mediator and antioxidant therapy in adult respiratory distress syndrome. New Horiz . Nov 1993; 1(4): 623-630.
9. D’Agostini F, Bagnasco M, Giunciuglio D, Albini A, De Flora S. Inhibition by oral N-acetylcysteine of doxorubicin-induced clastogenicity and alopecia, and prevention of primary tumors and lung micrometastases in mice. Int J Oncol . 1998;13:217-224.
10. Davreux CJ, Soric I, Nathens AB, et al. N-acetylcysteine attenuates acute lung injury in the rat. Shock . Dec 1997; 8(6): 432-438.
11. De Flora S, D’Agostini F, Masiello L, Giunciuglio D, Albini A. Synergism between N-Acetylcysteine and doxorubicin in the prevention of tumorigenicity and metastasis in murine models. Int J Cancer. 1996;67:842-848.
12. De Rosa SC, Zaretsky MD, Dubs JG, Roederer M, Anderson M, Green A, et al. N-acetylcysteine replenishes glutathione in HIV infection. Eur J Clin Invest . 2000;30:915-929.
13. Domenighetti G, Quattropani C, Schaller MD. Therapeutic use of N-acetylcysteine in acute lung diseases. [Review, French]. Rev Mal Respir . 1999;16(1):29-37.
14. Domenighetti G, Suter PM, Schaller MD, Ritz R, Perret C. Treatment with N-acetylcysteine during acute respiratory distress syndrome: a randomized, double-blind, placebo-controlled clinical study. J Crit Care . 1997;12(4):177-182.
15. Doroshow JH, Locker GY, Ifrim I, Myers CE. Prevention of doxorubicin cardiac toxicity in the mouse by N-Acetylcysteine. J Clin Invest . 1981;68:1053-1064.
16. Droge W. Cysteine and glutathione deficiency in AIDS patients: a rationale for the treatment with N-acetyl-cysteine. [Review]. Pharmacology . 1993;46(2):61-65.
17. D’Agostini F, Bagnasco M, Giunciuglio D, Albini A, De Flora S. Inhibition by oral N-acetylcysteine of doxorubicin-induced clastogenicity and alopecia, and prevention of primary tumors and lung micrometastases in mice. Int J Oncol . 1998;13:217-224.
18. Davreux CJ, Soric I, Nathens AB, et al. N-acetylcysteine attenuates acute lung injury in the rat. Shock . Dec 1997; 8(6): 432-438.
19. De Flora S, D’Agostini F, Masiello L, Giunciuglio D, Albini A. Synergism between N-Acetylcysteine and doxorubicin in the prevention of tumorigenicity and metastasis in murine models. Int J Cancer. 1996;67:842-848.
20. De Rosa SC, Zaretsky MD, Dubs JG, Roederer M, Anderson M, Green A, et al. N-acetylcysteine replenishes glutathione in HIV infection. Eur J Clin Invest . 2000;30:915-929.
21. Domenighetti G, Quattropani C, Schaller MD. Therapeutic use of N-acetylcysteine in acute lung diseases. [Review, French]. Rev Mal Respir . 1999;16(1):29-37.
22. Domenighetti G, Suter PM, Schaller MD, Ritz R, Perret C. Treatment with N-acetylcysteine during acute respiratory distress syndrome: a randomized, double-blind, placebo-controlled clinical study. J Crit Care . 1997;12(4):177-182.
23. Doroshow JH, Locker GY, Ifrim I, Myers CE. Prevention of doxorubicin cardiac toxicity in the mouse by N-Acetylcysteine. J Clin Invest . 1981;68:1053-1064.
24. Droge W. Cysteine and glutathione deficiency in AIDS patients: a rationale for the treatment with N-acetyl-cysteine. [Review]. Pharmacology . 1993;46(2):61-65.
25. Davreux CJ, et al. N-acetylcysteine attenuates acute lung injury in the rat. Shock. Dec 1997; 8(6): 432-438.
26. Flanagan RJ, et al. Use of N-acetycysteine in clinical toxicology. Am J Med. Sep 30 1991; 91(3C): 131S-139S.
27. Franceschini G, et al. Dose-related increase in HDL-cholesterol levels after N-acetylcysteine in man. Pharmacol Res. Oct-Nov 1993; 28(3): 213-218.
28. Goodman MT, McDuffie K, Hernandez B, Wilkens LR, Selhub J. Case-control study of plasma folate, homocysteine, vitamin B12, and cysteine as markers of cervical dysplasia. Cancer . 2000;89:376-382.
29. Hultberg B, et al. Plasma homocysteine and thiol compound fractions after oral administration of N-acetylcysteine. Scand J Clin Lab Invest. Oct 1994; 54(6): 417-422.
30. Hershkovitz E, Shorer Z, Levitas A, Tal A. Status epilepticus following intravenous N-acetylcysteine therapy. Isr J Med Sci . 1996;32(11):1102-1104.
31. Iversen HK. N-acetylcysteine enhances nitroglycerin-induced headache and cranial artery response. Clin Pharmacol Ther . 1992;52:125-133.
32. Iversen HK. N-acetylcysteine enhances nitroglycerin-induced headache and cranial artery response. Clin Pharmacol Ther. 1992;52:125-133.
33. Jackson IM, et al. Efficacy and tolerability of oral acetylcysteine (Fabrol) in chronic bronchitis: a double-blind placebo controlled study. J Int Med Res. 1984; 12(3): 206.
34. Kozer E, Koren G. Management of paracetamol overdose: current controversies. [Review]. Drug Saf . 2001;24(7):503-512.
35. Lenz AG, Jorens PG, Meyer B, et al. Oxidatively modified proteins in bronchoalveolar lavage fluid of patients with ARDS and patients at-risk for ARDS. Eur Respir J. 1999;13(1):169-174.
36. Marchetti G, Lodola E, Licciardello L, Colombo A. Use of N-acetylcysteine in the management of coronary artery diseases. Cardiologia . Jul 1999; 44(7): 633-637.
37. Micke P, Beeh KM, Schlaak JF, Buhl R. Oral supplementation with whey proteins increases plasma glutathione levels of HIV-infected patients. Eur J Clin Invest . 2001;31(2):171-178..
38. Muller F, Svardal AM, Nordoy I, Berge RK, Aukrust P, Froland SS. Virological and immunological effects of antioxidant treatment in patients with HIV infection. Eur J Clin Invest . 2000;30(10):905-914.
39. Patrick L. Hepatitis C: epidemiology and review of complementary/alternative medicine treatments. Alt Med Rev . 1999;4(4):220-238.
40. Pelle E, et al. Protection against cigarette smoke-induced damage to intact transformed rabbit corneal cells by N-acetyl-L-cysteine. Cell Biol Toxicol . Aug 1998; 14(4): 253-259.
41. Perry HE, Shannon MW. Efficacy of oral versus intravenous N-acetylcysteine in acetaminophen ovedose:results of an open-label, clinical trial. J Pediatr . Jan 1998;132(1): 149-152.
42. Pizzulli, L, Hagendorff A, Zirbes M, Jung W, Lüderitz B. N-Acetylcysteine attenuates nitroglycerin tolerance in patients with angina pectoris and normal left ventricular function. Am J Cardiol . 1997;79:28-33.
43. Ruiz FJ, et al. N-acetyl-L-cysteine potentiates depressor response to captopril and enalaprilat in SHRs. Am J Physiol . Sep 1994; 267 (3 Pt 2): R767-772.
44. Pelle E, et al. Protection against cigarette smoke-induced damage to intact transformed rabbit corneal cells by N-acetyl-L-cysteine. Cell Biol Toxicol. Aug 1998; 14(4): 253-259.
45. Perry HE, Shannon MW. Efficacy of oral versus intravenous N-acetylcysteine in acetaminophen ovedose:results of an open-label, clinical trial. J Pediatr. Jan 1998;132(1): 149-152.
46. Roederer M, et al. N-acetylcysteine: a new approach to anti-HIV therapy. AIDS Res Hum Retroviruses. Feb 1992; 8(2): 209-217.
47. Ruiz FJ, et al. N-acetyl-L-cysteine potentiates depressor response to captopril and enalaprilat in SHRs. Am J Physiol. Sep 1994; 267 (3 Pt 2): R767-772.
48. Smilkstein MJ, et al. Efficacy of oral N-acetylcysteine in the treatment of acetaminophen overdose. Analysis of the national multicenter study (1976 to 1985). N Engl J Med. Dec 15 1988; 319(24): 1557-1562.
49. Stavem K. Anaphylactic reaction to N-acetylcysteine after poisoning with paracetamol. Tidsskr Nor Laegeforen. May 30 1997; 117(14): 2038-2039.
50. Walters MT, et al.. A double-blind, cross-over, study of oral N-acetylcysteine in Sjogren’s syndrome. Scand J Rheumatol Suppl. 1986; 61: 253-258.

 

Weiterführende Quellen:

Wikipedia-Eintrag zu Cystein

Chrom

Das Spurenelement Chrom ist entscheidend für die Verbesserung der Insulinverwertung (Glucosetoleranz) der Zellen

Beschreibung

Chrom ist eines von sieben Spurenelementen mit essentieller Bedeutung für den Menschen. Chrom reguliert als so genannter Glucose-Toleranz-Faktor (GTF) den Kohlenhydrat-, Fett- und Eiweißstoffwechsel. Bei genügender Chromaufnahme benötigt der Organismus weniger Insulin (Hormon für die Glukoseaufnahme in die Zellen). Durch eine gesteigerte Fettabbaurate werden gleichzeitig die Blut-Cholesterin- und Triglyceridwerte verbessert. In der komplementären (ergänzenden) Therapie von Diabetikern nimmt Chrom eine Schlüsselrolle ein. Die Symptome von Diabetes mellitus werden durch einen Mangel an Chrom verstärkt.

Funktionen und Anwendungsbereiche

Funktionen
• Verbesserung der Insulinverwertung (Glucosetoleranz)
• Verbesserter Fettstoffwechsel
• Proteinstoffwechsel
• Zellteilung
• Immunfunktion

Verbesserung der Insulinverwertung (Glucosetoleranz)

Die wichtigste Funktion von Chrom besteht in der Interaktivität als Glukose-Toleranz-Faktor (GTF). GTF verstärkt die Insulinwirkung indem es die Zell-Rezeptoren sensibler auf das Hormon Insulin ansprechen lässt. Chrom ist somit in der Lage, die Glukose-(Zucker-)Belastbarkeit des menschlichen Organismus zu verbessern. Die Aufnahme von Glucose in Leber-, Muskel- und Fettzellen wird beschleunigt und damit die im Blut zirkulierende Glukosemenge vermindert.

Verbesserter Fettstoffwechsel

Durch die gesteigerte Insulinsensibilität der Zellen beeinflusst Chrom auch das Lipidprofil von Triglyceriden, LDL-, HDL- und Gesamtcholesterin (Blutfettwerte) bedeutend. Chrom senkt das Gesamtcholesterin und verbessert das Verhältnis zwischen HDL- und LDL-Cholesterin. Chrom hat damit entscheidenden Einfluss in der Prävention von arteriosklerotischen Plaques in den Gefäßwänden.

Proteinstoffwechsel

Chrom wird für den Einbau der Aminosäuren Glycin, Serin, Methionin und Alpha-Aminobuttersäure in die Herz- und Skelettmuskulatur benötigt.

Zellteilung

Chrom ist in der RNA (Ribonukleinsäure, Ribonucleic acid) im Zellkern, der wichtigen Substanz für die Umsetzung der Erbinformation, in entscheidenden Mengen enthalten und gewährleistet die ausreichende RNA-Synthese.

Immunfunktion
Verschiedene immun-relevante Prozesse wie zum Beispiel die Steuerung der Hormone Interferon und Interleukin, die für die Aktivierung der weißen Blutkörperchen (T-Lymphozyten) verantwortlich sind, werden von Chrom aktiviert.

Anwendungsbereiche
• Diabetes mellitus
• Regulierung des Cholesterin- und Lipid-Stoffwechsels
• Leistungssport

Diabetes mellitus

Chrom erhöht die Insulinsensibilität der Zellen und hilft damit, den Glukosespiegel im Blut zu senken und Diabetikern die Kontrolle des Blutzuckerspiegels zu erleichtern. In zahlreichen Studien konnten durch die tägliche Ergänzung von 200 µg Chrom die Blutzuckerwerte und die Glukosetoleranz deutlich verbessert und die Insulinresistenz der Zellen verringert werden. Infolge eines häufig vorliegenden Chrommangels (zu geringe Aufnahme mit Nahrungsmitteln!) fehlt Diabetikern die Möglichkeit, den GTF zu bilden. Eine Ergänzung mit Chrom ist dann besonders wichtig. Auch bei gestörter Glukosetoleranz als Vorstufe eines Diabetes mellitus wird durch Chrom-Supplementierung die Glukoseaufnahme der insulinabhängigen Zellen sowie die Glukosetoleranz gesteigert.

Regulierung des Cholesterin- und Lipid-Stoffwechsels
Menschen mit erhöhten Cholesterin-Werten sollten besonders auf eine ausreichende Versorgung mit Chrom achten. Chrom kann unterstützend die Serum-Cholesterinspiegel senken und das HDL-Cholesterin erhöhen. Bei erhöhtem Gesamtcholesterin und erniedrigten HDL-Werten wird eine Chromergänzung von 200 bis 500 µg pro Tag empfohlen.

Leistungssport

Bei körperlichem Training steigt der Glukoseverbrauch an, wodurch sich die Chromausschneidung über die Nieren vervielfacht. Zugleich ist Chrom für das Muskelwachstum wichtig, da es den Transport von Aminosäuren in die Muskelzellen erleichtert.


Erhöhter Bedarf und Mangel


Häufigste Ursachen für erhöhten Bedarf
Risikofaktoren für Chrommangel sind:

• Alter: Mit dem Alterungsprozess nimmt die Chromkonzentration in den Geweben ab und das aufgenommene Chrom kann schlechter verwertet und in geringerem Maße für den Aufbau des Glukose-Toleranz-Faktors (GTF) verwertet werden, d.h. mehr Chrom ist erforderlich um den Bedarf zu decken.
• Stress, Sport: Stress aber auch hohe sportliche Aktivität führen zu einer vielfach höheren Chromausscheidung über den Urin.
• Hoher Konsum von raffinierten Kohlenhydraten (Weißmehlprodukten): Ein hoher Verzehr einfacher Kohlenhydrate steigert die Chromausscheidung.
• Schwangere: Schwangere gehören zur Risikogruppe für Chrommangel, da der Embryo einen großen Anteil der Chromreserven „verbraucht“. Chrommangel kann daher den so genannten Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes) auslösen.
• Medikamenteneinnahme
• Diabetes mellitus

Mangelsymptome
Bei starkem Chrommangel kommt es zu erhöhten Blut-Glukose- und Insulinwerten bis zu einem Krankheitsbild, das dem eines Diabetes mellitus entspricht.

• Störungen der Glukosetoleranz: Bei starkem Chrommangel kommt es zu erhöhten Blut-Glukose- und Insulinwerten bis zu einem Krankheitsbild, das dem eines Diabetes mellitus entspricht.
• Hyperglykämie
• erhöhte Cholesterin- und Triglyceridwerte im Blut
• Nervenstörungen (Neuropathien)
• plötzlicher Gewichtsverlust (unentdeckter Diabetes mellitus)


Zufuhrempfehlung und Einnahmehinweise

Zufuhrempfehlung
Zur allgemeinen Prävention werden täglich 150 bis 200 µg Chrom empfohlen.

Gegenanzeigen/Sicherheit

• In normalen Dosiermengen sind keine Nebenwirkungen bekannt. Chromgaben von 1000 µg täglich über mehrere Monate lang, führten bei Diabetikern zu guten therapeutischen Erfolgen ohne Nebenwirkungen.
• Bei behandlungsbedürftigen Erkrankungen, der Einnahme von Medikamenten und in der Schwangerschaft und Stillzeit ist zudem mit dem behandelnden Arzt Rücksprache zu halten.

Einnahmehinweis
• Organisches Chrom: Bei Chrom ist die Aufnahmeform ausschlaggebend für seine Wirksamkeit. Organisches Chrom, wie Picolinat, wird vielfach besser resorbiert als anorganische Chrom-Formen.
• Vitamin C: Die Chromverwertung kann bei gleichzeitiger Gabe von Vitamin C deutlich verbessert werden.


Literaturquellen

1. Abraham AS, Brooks BA, Eylath U.: The effects of chromium supplementation on serum glucose and lipids in patients with and without non-insulin-dependent diabetes. Metabolism 1992;41:768-71.
2. Anderson RA, Polansky MM, Bryden NA, Roginski EE, Mertz W, Glinsmann W.: Chromium supplementation of human subjects: effects on glucose, insulin, and lipid variables. Metabolism 1983;32:894-9.
3. Althuis MD, Jordan NE, Ludington EA, Wittes JT.: Glucose and insulin responses to dietary chromium supplements: a meta-analysis. Am J Clin Nutr 2002;76:148-55.
4. Anderson RA, Cheng N, Bryden NA, Polansky MM, Chi J, Feng J: Elevated intakes of supplemental chromium improve glucose and insulin variables in individuals with type 2 diabetes. Diabetes 46:1786–1791, 1997
5. Anderson RA, Bryden NA, Polansky MM.: Dietary chromium intake: freely chosen diets, institutional diets and individual foods. Biol Trace Elem Res 1992;32:117-21.
6. Anderson RA, Bryden NA, Patterson KY, Veillon C, Andon MB, Moser-Veillon PB. : Breast milk chromium and its association with chromium intake, chromium excretion, and serum chromium. Am J Clin Nutr 1993;57:419-23.
7. Anderson RA, Polansky MM, Bryden NA et al: Effects of supplemental chromium on patients with symptoms of reactive hypoglycemia. Metabolism 1987: 36:351-355. Anderson R, Polansky M, Bryden N., Patterson K, Veillon C, Glinsmann W.: Effects of chromium supplementation on urinary Cr excretion of human subjects and correlation of Cr excretion with selected clinical parameters. J Nutr 1983 276-81.
8. Balk E., Tatsioni A., Lichtenstein A., Lau J., Pittas A.: Effect of chromium supplementation on glucose metabolism and lipids: a systematic review of randomized controlled trials. Diabetes Care 30:2154–2163, 2007
9. Bunker V., Lawson M., Delves H., Clayton B.: The uptake and excretion of chromium by the elderly. Am J Clin Nutr 1984;39:797-802.
10. Brown RO, Forloines-Lynn S, Cross RE, Heizer WD.: Chromium deficiency after long-term total parenteral nutrition. Dig Dis Sci 1986;31:661-4.
11. Cabrera-Vique C, Teissedre P-L, Cabanis M-T, Cabinis J-C. : Determination and levels of chromium in French wine and grapes by graphite furnace atomic absorption spectrometry. J Agric Food Chem 1997;45:1808-11.
12. Cocho JA, Cervilla JR, Rey-Goldar ML, Fdez-Lorenzo JR, Fraga JM.: Chromium content in human milk, cow’s milk, and infant formulas. Biol Trace Elem Res 1992;32:105-7.
13. Cefalu WT, Hu FB.: Role of chromium in human health and in diabetes. Diabetes Care 2004;27:2741-51.
14. Dattilo AM, Miguel SG.: Chromium in health and disease. Nutr Today 2003;38:121-33.
15. Anderson RA, Kolovsky AS.: Chromium intake, absorption and excretion of subjects consuming self-selected diets. Am J Clin Nutr 1985;41:1177-83.
16. Davies S, Howard JM, Hunnisett A, Howard M.: Age-related decreases in chromium levels in 51,665 hair, sweat, and serum samples from 40,872 patients — implications for the prevention of cardiovascular disease and type II diabetes mellitus. Metabolism 1997;46:469-73.
17. Davis ML, Seaborn CD, Stoecker BJ.: Effects of over-the-counter drugs on 51chromium retention and urinary excretion in rats. Nutr Res 1995;15:201-10.
18. Doisy RJ, Streeten DHP, Souma ML, Kalafer ME, Rekant SL, Dalakos TG.: Metabolism of 51chromium in human subjects. In: Newer Trace Elements in Nutrition (edited by Mertz W, Cornatzer WE). Dekker, New York, 1971, pp. 155-68.
19. Doisy RJ, Streeten DHP, Freiberg JM, Schneider AJ.: Chromium metabolism in man and biochemical effects. In: Trace Elements in Human Health and Disease, Volume 2: Essential and Toxic Elements (edited by Prasad A, Oberleas D). Academic Press, New York, 1976, pp. 79-104.
20. Freund H, Atamian S, Fischer JE.: Chromium deficiency during total parenteral nutrition. JAMA 1979;241:496-8.
21. Hopkins Jr. LL, Ransome-Kuti O, Majaj AS.: Improvement of impaired carbohydrate metabolism by chromium(III) in malnourished infants. Am J Clin Nutr 1968;21:203-11.
22. Hermann J, Arquitt A. Effect of chromium supplementation on plasma lipids, apolipoproteins, and glucose in elderly subjects. Nutr Res 1994;14: 671-4.
23. Jeejeebhoy KN, Chu RC, Marliss EB, Greenberg GR, Bruce-Robertson A.: Chromium deficiency, glucose intolerance, and neuropathy reversed by chromium supplementation in a patient receiving long-term total parenteral nutrition. Am J Clin Nutr 1977;30:531-8.
24. Kozlovsky AS, Moser PB, Reiser S, Anderson RA.: Effects of diets high in simple sugars on urinary chromium losses. Metabolism 1986;35:515-8.
25. Kozlovsky AS, Moser PB, Reiser S et al: Effects of diets high in simple sugars on urinary chromium losses. Metabolism 1986; 35:515-518.
26. Kaats GR, Blum K, Pullin D et al: A randomized double-masked, placebo-controlled study of the effects of chromium picolinate supplementation on body composition.: a replication and extension of a previous study. Curr Ther Res 1998; 59:379-388.
Krzanowski, J.J. (1996). Chromium picolinate. Journal of the Florida Medical
Association, 83(1), 29-31.
27. Lindemann, M. D., Wood, C. M., Harper, A. F., Komegay, E. T. & Anderson, R.:
(1995). Dietary chromium picolinate additions improve gain-feed and carcass characteristics in growing finishing pigs and increase litter in reproducing sows. Journalof Animal Science, 2, 457-465.
28. Lukaski, H.C., Bolonchuk, W.W., Siders, W.A., & Milne, D.B.: (1996). Chromium
supplementation and resistence training: effects on body composition, strength,
and trace element status of men.American Journal of Clinical Nutrition, 63, 954-
965.
29. Lukaski HC, Bolonchuk WW, Siders WA, Milne DB.: Chromium supplementation and resistance training: effects on body composition, strength and trace element status of men. Am J Clin Nutr 1996;63:954-65.
30. Lukaski HC. Chromium as a supplement. Annu Rev Nutr 1999;19:279-302.
31. Lifschitz ML, Wallach S, Peabody RA, Verch RL, Agrawal R.: Radiochromium distribution in thyroid and parathyroid deficiency. Am J Clin Nutr 1980:33:57-62.
32. Mertz W: Chromium occurrence and function in biological systems. Physiol Rev 1969;49:163-239.
33. Mertz W.: Chromium in human nutrition: a review. J Nutr 1993;123:626-33.
34. Mertz W.: Interaction of chromium with insulin: a progress report. Nutr Rev 1998;56:174-7.
35. Mossop RT.: Effects of chromium III on fasting blood glucose, cholesterol and cholesterol HDL levels in diabetics. Cent Afr J Med 1983;29:80-2.
36. Offenbacher EG, Spencer H, Dowling HJ, Pi-Sunyer FX.: Metabolic chromium balances in men. Am J Clin Nutr 1986;44:77-82.
37. Offenbacher E.: Promotion of chromium absorption by ascorbic acid. Trace Elem Elect 1994;11:178-81.
38. Offenbacher EG, Rinko CJ, Pi-Sunyer FX.: The effects of inorganic chromium and brewer’s yeast on glucose tolerance, plasma lipids, and plasma chromium in elderly subjects. Am J Clin Nutr 1985;42:454-61.
39. Potter JF, Levin P, Anderson RA, Freiberg JM, Andres R, Elahi D.: Glucose metabolism in glucose-intolerant older people during chromium supplementation. Metabolism 1985;34:199-204.
40. Pittler MH, Stevinson C, Ernst E.: Chromium picolinate for reducing body weight: meta-analysis of randomized trials. Int J Obes Relat Metab Disord 2003;27:522-9.
41. Rabinowitz MB, Gonick HC, Levin SR, Davidson MB.: Effects of chromium and yeast supplements on carbohydrate and lipid metabolism in diabetic men. Diabetes Care 1983;6:319-27.
42. Riales R, Albrink MJ.: Effect of chromium chloride supplementation on glucose tolerance and serum lipids including high-density lipoprotein of adult men. Am J Clin Nutr 1981;34:2670-8.
43. Roeback Jr. JR, Hla KM, Chambless LE, Fletcher RH.: Effects of chromium supplementation on serum high-density lipoprotein cholesterol levels in men taking beta-blockers. A randomized, controlled trial. Ann Intern Med 1991;115:917-24.
44. Seaborn CD & Stoecker BJ: Effects of antacid or ascorbic acid on tissue accumulation and urinary excretion of 51chromium. Nutr Res 1990; 10:1401-1407.
45. Schroeder, H.A.: (1968). The role of chromium in mammilian nutrition.
American Journal of Clinical Nutrition, 21, 230-244.
46. Schwarz K, Mertz W. Chromium(III) and the glucose tolerance factor. Arch Biochem Biophys 1959;85:292-5.
47. Trent, L.K, & Theiding-Cancel, D.: (1995). Effects of chromium picolinate on body composition. Journal of Sports Medicine and Physical Fitness, 35(4), 273-280. Uusitupa MI, Kumpulainen JT, Voutilainen E, Hersio K, Sarlund H, Pyorala KP, Koivistoinen PE, Lehto JT.: Effect of inorganic chromium supplementation on glucose tolerance, insulin response, and serum lipids in noninsulin-dependent diabetics. Am J Clin Nutr 1983;38:404-10.
48. Uusitupa MI, Mykkanen L, Siitonen O, Laakso M, Sarlund H, Kolehmainen P, Rasanen T, Kumpulainen J, Pyorala K.: Chromium supplementation in impaired glucose tolerance of elderly: effects on blood glucose, plasma insulin, C-peptide and lipid levels. Br J Nutr 1992;68:209-16.
49. Vincent JB.: The potential value and toxicity of chromium picolinate as a nutritional supplement, weight loss agent and muscle development agent. Sports Med 2003;33:213-30.
50. Walker, L.S., Bemben, M.G., Bemben, D.A., Knehans, A.W.: (1998). Chromium
picolinate effects on body composition and muscular performance in
wrestlers. Medicine and Science in Sports and Exercise, 30(12), 1730-1737.

 

Weiterführende Quellen:

Wikipedia-Eintrag zu Chrom

Chrom-Artikel auf Vitaminwiki.net

 

 

Selen

Selen schützt die DNA (Erbsubstanz) der Zellen vor oxidativen Schäden

Beschreibung

Selen zählt zu den lebensnotwendigen (essentiellen) Spurenelementen und kommt in allen Körperzellen und -flüssigkeiten vor. Selen schützt die Erbsubstanz (DNA) sowie die Zellen vor oxidativen Stress und der Schädigung durch freie Radikale. Zudem fungiert Selen im Körper als Bestandteil von Enzymen, die für die Bildung der Schilddrüsenhormone benötigt werden, stärkt das Immunsystem und bindet Umweltschadstoffe.
Selen steht wie kein anderes Spurenelement, im Besonderen in der Krebsforschung, in der
Prophylaxe und der Komplementärtherapie, im wissenschaftlichen Fokus.

Der Selen-Bestand im Körper beträgt etwa 3 bis 15 Milligramm. Die höchsten Gehalte weisen Leber, Nieren, Milz, Gehirn, Keimdrüsen, insbesondere Testes (Hoden), Thrombozyten (Blutplättchen), Schilddrüse, Herz, Prostata und Muskeln auf.

Funktionen und Wirkungen

Funktionen
• Antioxidans (als Glutathion-Peroxidase)
• Immunmodulation und Stärkung des Immunsystems
• Aktivierung des Schilddrüsenhormons
• Schwermetallbindung
• Fortpflanzung

Wirkungen

Antioxidans
Die Hauptfunktion von Selen ist es, die Zellen vor schädlichen Belastungen zu bewahren. Selen schützt die Zellen und Chromosomen vor aggressiven Formen des Sauerstoffs (Peroxide) und vor freien Radikalen sowie vor Umwelt- wie auch Strahlenbelastungen. Selen ist essentieller Bestandteil des Schlüsselenzyms der körpereigenen Abwehr der Glutathion-Peroxidase. Dieses Enzym ist ein Zellschutzfaktor gegen aggressive Sauerstoffradikale, die durch äußere Einflüsse wie z.B. Umweltgifte, UV-Strahlungen, Rauchen sowie im normalen Stoffwechsel jedes Menschen gebildet werden. Glutathion-Peroxidase kann mit Hilfe von Selen Peroxide unschädlich machen.
Selen kann ebenfalls vor Karzinogenen, z.B. Nitrosaminen, Benzpyren und Aflatoxinen, schützen. Selen vermindert damit die frühzeitige Alterung der Zellen und stärkt das Immunsystem.

Immunstimulation

Selen ist für die Feinregulierung im Zusammenspiel der Immunzellen unersetzlich. Es besitzt als Stimulator der humoralen und zellulären Abwehr zahlreiche immunmodulierende Effekte. Selen stimuliert die Antikörperproduktion, insbesondere die Immunglobuline (IgG), den Tumor-Nekrose-Faktor (TNF) und erhöht die Zelltoxität der natürlichen Killerzellen und T-Lymphozyten (Immunzellen).
Ein Mangel an Selen, infolge einer unzureichenden Zufuhr, kann zu Beeinträchtigunen der immunologischen Abwehr des Körpers führen. Selendefizite wirken sich negativ auf die Aktivität der Glutathionsperoxidasen aus. Hierdurch kommt es zu einer verstärkten Radikalenbildung und gesteigerten Ansammlung von Lipidperoxiden, was mit einer erhöhten Bildung von entzündungsfördernden, immunschwächenden Botenstoffen (Prostaglandinen) einhergeht.

Aktivierung des Schilddrüsenhormons

Selen ist notwendig für den reibungslosen Schilddrüsenhormonstoffwechsel, genauer der Bildung des aktiven Schilddrüsenhormons Trijodthronin (T3) durch die Funktion des Enzyms Typ-I-Jodthyronin-5-Dejodase. Dieses Enzym ist für die Umwandlung und Aktivierung der Schilddrüsenhormone von Bedeutung. Ein Selenmangel führt aus diesem Grund zu einer Schilddrüsenunterfunktion.

Schwermetallbindung

Das Spurenelement Selen ist in der Lage, den Körper vor schädigenden Schwermetallen zu schützen. Selen geht mit Schwermetallen wie Quecksilber, Blei und Cadmium einen schwerlöslichen inaktiven Selenid-Komplex ein, und macht diese dadurch untoxisch.
Vor allem Leberzellen werden durch das Spurenelement vor diesen Toxinen geschützt
Bei zu hoher Belastung mit Schwermetallen benötigt der Körper mehr Selen, da es für die Schwermetallbindung verbraucht wird und nicht mehr ausreichend für seine weiteren Funktionen vorhanden ist.
Selen wird auch als therapeutischen Gegenmittel bei erhöhten Schwermetallbelastungen eingesetzt.

Fortpflanzung

Darüber hinaus ist Selen für die Zeugungsfähigkeit, genauer, die Entwicklung der Spermazellen (Spermatozyten) wichtig.

Komplementäre Therapie mit Selen
Komplementärtherapeutisch wird Selen bei Krebs, Herzkrankheiten, rheumatisch-arthritischen Erkrankungen, Fertilitätsstörungen, Immunschwächen und erhöhten Schwermetallbelastungen eingesetzt.

Selenversorgung und Bedarf

Viele Regionen Europas, darunter Deutschland sowie die Nachbarländer Österreich und Schweiz gehören aufgrund der niedrigen Selengehalte der Böden und den folglich geringen Selenkonzentrationen in den Lebensmitteln zu den Selenmangelgebieten. In der Folge sind die Selenzufuhren aus der Nahrung in Mitteleuropa zu gering. Die durchschnittliche mit der Nahrung täglich zugeführte Menge in Deutschland liegt zwischen 35 und 40 µg und ist nach der einschlägigen Meinung von Experten viel zu niedrig um den Bedarf zu decken.

Mehrbedarf
Risikogruppen für einen erhöhten Bedarf an Selen
– Senioren
– in der Schwangerschaft und Stillzeit
– bei geschwächten Immunsystem
– bei erhöhten Schwermetallbelastungen z.B. durch Rauchen
– bei Magen-Darm-Erkrankungen (durch gestörte Selenaufnahme)
– bei Diabetes mellitus
– bei Herzinfarkt und anderen Herzerkrankungen, z.B. Arteriosklerose
– bei Krebserkrankungen
– bei rheumatischen Erkrankungen
– bei Leber- und Bauchspeicheldrüsen-Erkrankungen

Zufuhrempfehlung und Hinweise

Zufuhrempfehlung
In Gebieten mit selenarmen Böden, wie Deutschland, Schweiz und Österreich, werden tägliche, langfristige präventive Gaben von 100 bis 200 µ Selen, möglichst zu den Mahlzeiten, empfohlen.

Hinweis für die Selen-Ergänzung: Unterschiedliche Bioverfügbarkeiten
Bei einer Nahrungsergänzung mit Selen sind organische Selen-Verbindungen (Selenhefe) qualitativ höher zu bewerten als anorganische (z.B. Natriumselenit). Der Grund: Natriumselenit wird unter dem Einfluss von Vitamin C (Ascorbinsäure) und Zink zu so genanntem elementaren roten Selen reduziert, welches nicht mehr vom Körper aufgenommen werden kann. Aus diesem Grund werden organischen Formen aus Selenhefe bevorzugt. Selenhefe enthält Selen so, wie es auch in naturbelassenen Nahrungsmitteln zu finden ist, ausschließlich aus organischen Selenverbindungen, insbesondere Selenomethionin und Selenocystein, bestehend. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigten, dass diese organischen Selenformen eine um 70 % bessere Bioverfügbarkeit aufweisen als anorganisches Selenit.

Gegenanzeigen
Als sicher und nebenwirkungsfrei gilt eine Langzeitdosierung von bis zu 250 µg Selen (Tolerabel Upper Intake Level: 300 µg).


Literaturquellen

1. Borner J, Zimmermann T, Albrecht S, et al.: Selenium administration in severe inflammatory surgical diseases and burns in childhood. Med Klin;92 Suppl 3:17-19. (1997).
2. Clark LC, Dalkin B, Krongrad A, et al.: Decreased incidence of prostate cancer with selenium supplementation: results of a double-blind cancer prevention trial. Br J Urol;81(5):730-734. (1998).
3. Darlow BA, Winterbourn CC, Inder TE, et al.: The effect of selenium supplementation on outcome in very low birth weight infants: a randomized controlled trial. The New Zealand Neonatal Study Group. J Pediatr;136(4):473-480. (2000).
4. Duffield-Lillico AJ, Slate EH, Reid ME, et al.: Selenium supplementation and secondary prevention of nonmelanoma skin cancer in a randomized trial. J Natl Cancer Inst95(19):1477-1481. (2003).
5. Drobner, C., Anke, M., Thomas, G.: Selenversorgung und Selenbilanz Erwachsener in Deutschland. Anke, M. et al., H. Schubert, Leipzig (1996)
6. Etminan M, FitzGerald JM, Gleave M, et al.: Intake of selenium in the prevention of prostate cancer: a systematic review and meta-analysis.Cancer Causes Control. 2005 Nov;16(9):1125-31. (2005).
7. Fakih M, Cao S, Durrani FA, Rustum YM.: Selenium protects against toxicity induced by anticancer drugs and augments antitumor activity: a highly selective, new, and novel approach for the treatment of solid tumors.Clin Colorectal Cancer.5(2):132-5. (2005).
8. Hull CA, Johnson SM. A double-blind comparative study of sodium sulfacetamide lotion 10% versus selenium sulfide lotion 2.5% in the treatment of pityriasis (tinea) versicolor. Cutis;73(6):425-429. (2004).
9. Karunasinghe N, Ferguson LR, Tuckey J, et al.: Hemolysate thioredoxin reductase and glutathione peroxidase activities correlate with serum selenium in a group of New Zealand men at high prostate cancer risk. J Nutr.136(8):2232-5. (2006).
10. Klein EA. Clinical models for testing chemopreventative agents in prostate cancer and overview of SELECT: the Selenium and Vitamin E Cancer Prevention Trial. Recent Results Cancer Res;163:212-225. (2003).
11. Naziroglu M, Karaoglu A, Aksoy AO.: Selenium and high dose vitamin E administration protects cisplatin-induced oxidative damage to renal, liver and lens tissues in rats. Toxicology.195(2-3):221-230. (2004).
12. Peretz A, Siderova V, Neve J.: Selenium supplementation in rheumatoid arthritis investigated in a double blind, placebo-controlled trial. Scand J Rheumatol 2001;30(4):208-212. (2001).
13. Rayman M, Thompson A, Warren-Perry M, et al.: Impact of selenium on mood and quality of life: a randomized, controlled trial.Biol Psychiatry. 15;59(2):147-54. (2006).
14. Stranges S, Marshall JR, Trevisan M, et al.: Effects of selenium supplementation on cardiovascular disease incidence and mortality: secondary analyses in a randomized clinical trial. Am J Epidemiol. 15;163(8):694-9. (2006).
15. Turker O, Kumanlioglu K, Karapolat I, et al.: Selenium treatment in autoimmune thyroiditis: 9-month follow-up with variable doses.J Endocrinol.190(1):151-6. (2006).
16. You WC, Brown LM, Zhang L, et al.: Randomized double-blind factorial trial of three treatments to reduce the prevalence of precancerous gastric lesions. J Natl Cancer Inst. (14):974-83. (1998).
17. Selenium, selenoproteins and human health: a review. Public Health Nutr. 4: 593-599 Burk R.F., Hill K.E., Motley A.K. (2003).
18. Selenoprotein metabolism and function: evidence for more than one function for selenoprotein P. J. Nutr. 133: 1517S-1520S (1993).
19. Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE), Österreichische Gesellschaft für Ernährung (ÖGE), Schweizerische Gesellschaft für Ernährungsforschung (SGE), Schweizerische Vereinigung für Ernährung (SVE) Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr. 1. Auflage 2000. Umschau Braus Verlag, Frankfurt am Main. (2000).
20. Kasper H. Ernährungsmedizin und Diätetik. 67-68 Urban & Fischer Verlag, 2004 Elsevier GmbH, München, Jena. (2004).
21. Leitzmann, C., Müller, C., Michel, P., Brehme, U., Hahn, A., Laube, H.: Ernährung in Prävention und Therapie. 75-77 2005 Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co.KG. (2005).
22. Niestroj I.: Praxis der Orthomolekularen Medizin. 420-423 Hippokrates Verlag GmbH, Stuttgart. (2000).
23. Schmidt, Dr. med. E., Schmidt, N.: Leitfaden Mikronährstoffe. 292-301 Urban & Fischer Verlag; München. (2000).
24. Schrauzer G.N.: Selenomethionine: A review of its nutritional significance, metabolism and toxicity. J. Nutr. 130: 1653-1656(2000).
25. Sunde R.A.: Selenium. In: Present Knowledge in Nutrition. 8th ed. Bowman B.A., Russell R.M. (Eds.) ILSI Press, International Life Sciences Institute,Washington,DC. (2001).
26. Thomson Ch.D., Robinson M.F.,Butler J.A., Whanger P.D.: Long-term supplementation with selenate and selenomethionine: selenium and glutathione peroxidase ( EC 1.11.1,9) in blood components ofNew Zealand women. Br. J. Nutr. 69: 577-588. (1993).

 

Weiterführende Quellen:

Wikipedia-Eintrag zu Selen

Selen-Artikel auf Vitaminwiki.net