Archiv der Kategorie: Herz-, Kreislauferkrankungen

Cayenne

Cayenne: Quelle für Capsaicin, das beruhigende, schmerzhemmende und wärmebildende Eigenschaften besitzt

Beschreibung

Cayenne (Capsicum frutescens) ist ein aus Südamerika stammendes Nachtschattengewächs, Cayennepfeffer wird das Pulver aus seinen getrockneten Chili-Früchten genannt. Botanisch gesehen ist die Schotenfrucht Cayenne nicht mit dem Pfeffer verwandt, lediglich die Schärfe verbindet die beiden namentlich miteinander.
Die medizinisch wertvollen Inhaltstoffe des Cayennes sind die so genannten Capsaicinoide (Scharfstoffe) – darunter vor allem das Capsaicin. Capsaicin besitzt viele günstige Eigenschaften für den menschlichen Organismus, weshalb Cayenne schon von den Ureinwohnern Südamerikas und in der Antike als Gewürz, Tonikum und Naturmedizin eingesetzt wurde. Capsaicin regt als Beispiel die Bildung von Endorphinen (schmerzhemmende, beruhigende Nervenbotenstoffe) an und besitzt thermogene (wärmebildende) und blutverdünnende Eigenschaften.


Wirkungen und Anwendungsbereiche

Blutzirkulation, Gefäße, Libido
Im Gefäßsystem dienen die blutverdünnenden Eigenschaften des Cayennepfeffers, der Entstehung von Blutgerinnseln (Thromben, Zusammenklumpen von Blutplättchen) entgegen zu steuern. Capsaicin stimuliert den Blutkreislauf und fördert damit Regenerationsprozesse im Körper. Es stärkt Herz, Nerven und Gefäßwände indem es die Zellen revitalisiert (erneuert, regeneriert). Es erhöht die Blutzirkulation in den Extremitäten. Durch Erweiterung der Blutgefäße senkt es erhöhten Blutdruck und verbessert die Libido.

Thermogenese, Stoffwechsel
Capsaicin hat zudem thermogenetische, das heißt, wärmebildende Eigenschaften, wodurch der Stoffwechsel und damit der Energieumsatz angekurbelt und eine Gewichtsreduktion unterstützt wird.

Anregung

Durch das Stimulieren der Bildung von Endorphinen, körpereigener „Glückshormone“, hat der Verzehr von Cayenne stimmungsaufhellende Effekte.

Antibiotische Wirksamkeit

Cayenne wirkt natürlich antibiotisch, das heißt, antibakteriell, fungizid und antiviral (bakterien-, pilz- und virenhemmend).

Magen- und Darmsekretion
Das in Cayenne enthaltene Capsaicin regt die Magen- und Darmssaftsekretion und die Verdauungstätigkeit an.

Schmerzlinderung
Capsaicin hat schmerzlindernde Effekte, indem die Schmerzweiterleitung durch körpereigene Endorphine natürlich blockiert wird. Medizinische Anwendung findet Capsaicin hierdurch insbesondere bei
• Nervenschmerzen (Brennen, Kribbeln und ziehende Schmerzen)
• Migräne,
• Juckreiz,
• Phantomschmerz,
• Gürtelrose und
• Muskelverspannungen.

Wirkstoffe
Neben Capsaicinoiden (etwa 1,5 %) enthält Cayennepfeffer nennenswerte Mengen an Flavonoiden sowie Vitamin C, A, B-Vitaminen und Calcium.

Zufuhrempfehlung und Einnahmehinweise

Zufuhrempfehlung
Cayenne wir in Mengen zwischen 300 und 500 mg täglich empfohlen.

Gegenanzeigen

• Bei Überempfindlichkeit gegen Paprikazubereitungen sollte eine Supplementierung von Cayennepfeffer nur nach ärztlicher Absprache passieren
• Bei behandlungsbedürftigen Erkrankungen, der Einnahme von Medikamenten und in der Schwangerschaft und Stillzeit ist zudem mit dem behandelnden Arzt Rücksprache zu halten.

Hinweise zur Einnahme

Cayenne sollte möglichst zu einer Mahlzeit eingenommen werden.


Literaturquellen

1. Alper BS, Lewis PR.: Treatment of postherpetic neuralgia: a systematic review of the literature. J Fam Pract. 2002;51:121-128. (2002)
2. Altomare DF, Rinaldi M, La Torre F, et al.: Red Hot Chili Pepper and Hemorrhoids: The Explosion of a Myth: Results of a Prospective, Randomized Placebo-Controlled Crossover Trial. Dis Colon Rectum. 2006 May 19. (2006)
3. Bouraoui A, Toumi A, Mustapha H., et al.: Effects of capsicum fruit on theophylline absorption and bioavailability in rabbits. Drug Nutr Interact. 1998;5:345-350. (1998)
4. Bortolotti M, Coccia G, Grossi G, et al.: The treatment of functional dyspepsia with red pepper. Aliment Pharmacol Ther. 2002;16:1075-1082. (2002)
5. Bernstein JE, Parish LC, Rapaport M, et al.: Effects of topically applied capsaicin on moderate and severe psoriasis vulgaris. J Am Acad Dermatol. 1986;15:504-507.
6. Biesbroeck R, Bril V, Hollander P, et al.: A double-blind comparison of topical capsaicin and oral amitriptyline in painful diabetic neuropathy. Adv Ther. 1995;12:111-120. (1995)
7. Frerick H, Keitel W, Kuhn U, et al.: Topical treatment of chronic low back pain with a capsicum plaster. Pain. 2003;106:59-64. (2003)
8. Low PA, Opfer-Gehrking TL, Dyck PJ, et al.: Double-blind, placebo-controlled study of the application of capsaicin cream in chronic distal painful polyneuropathy. Pain. 1995;62:163-168. (1995)
9. McCleane G.: Topical application of doxepin hydrochloride, capsaicin and a combination of both produces analgesia in chronic human neuropathic pain: a randomized, double-blind, placebo-controlled study. Br J Clin Pharmacol.;49:574-579. (2000)
10. Opfer-Gehrking TL, Dyck PJ, et al.: Double-blind, placebo-controlled study of the application of capsaicin cream in chronic distal painful polyneuropathy. Pain. 1995;62:163-168. (1995)
11. Reimann S, Luger T, Metze D.: Topical administration of capsaicin in dermatology for treatment of itching and pain. Hautarzt. 2000;51:164-172. (2000)
12. Rodriguez-Stanley S, Collings KL, Robinson M, et al.: The effects of capsaicin on reflux, gastric emptying and dyspepsia. Aliment Pharmacol Ther.;14:129-134. (2000)
13. Scheffler NM, Sheitel PL, Lipton MN.: Related Articles Treatment of painful diabetic neuropathy with capsaicin 0.075%. J Am Podiatr Med Assoc. 1991; 81:288-293. (1991)
14. Stander S, Luger T, Metze D.: Treatment of prurigo nodularis with topical capsaicin. J Am Acad Dermatol. 2001;44:471-478. (2001)
15. Tandan R, Lewis G., Krusinski P., Badger G., Fries T..: Related Articles Topical capsaicin in painful diabetic neuropathy. Controlled study with long-term follow-up. Diabetes Care. 1992;15:8-14. (1992)
16. Watson CP, Tyler KL, Bickers D., et al.: A randomized vehicle-controlled trial of topical capsaicin in the treatment of postherpetic neuralgia. Clin Ther. 1993;15:510-526. (19939

 

Weiterführende Quellen:

Cayenne bei Vitaminwiki.net

Perilla (Alpha-Linolensäure)

Perilla (Perilla frutescens): Reichste Pflanzenquelle für Alpha-Linolensäure

Beschreibung

Das Samenöl des Lippenblütlers Perilla (Perilla frutescens) ist seit einigen Jahren bekannt als eine der reichhaltigsten pflanzlichen Quellen für Omega-3-Fettsäuren und insbesondere der wichtigen Alpha-Linolensäure. Die Alpha-Linolensäure, genannt ALA (engl. alpha-linolenic acid), kann als so genannte essentielle Fettsäure nicht vom Körper hergestellt werden und muss daher über Alpha-Linolensäure-reiche Nahrungsmittel oder Supplementierung zugeführt werden. Da der ALA eine besondere Schutzfunktion für das Kreislauf- und Gefäßsystem zukommt, wird Personen mit erhöhtem Herz-Kreislauf-Risiko die Aufnahme der Alpha-Linolensäure besonders empfohlen. Über komplexe Umbauprozesse dient ALA als Ausgangsstoff zur Bildung spezieller Gewebs-Botenstoffe, so genannter Prostaglandine. Diese körpereigenen Stoffe sind notwendig zur Regulierung verschiedener Mechanismen und Systeme wie u.a. der Blutzirkulation und Fließfähigkeit des Blutes, des Blutfett-Status (auch Cholesterin-Status) und des Blutdrucks.
Das nach gegenwärtigem Wissensstand angestrebte Verhältnis der Omega-6- und Omega-3-Aufnahme von 5 : 1 (es sollten „nur“ etwa fünfmal mehr Omega-6- als Omega-3-Fettsäuren aufgenommen werden) wird mit der herkömmlichen westlichen Ernährungsweise weit verfehlt: Die Fettaufnahme liegt im Durchschnitt bei 10 : 1 (Omega-6 zu Omega-3-Fettsäuren). Die meisten in der Küche eingesetzten Speiseöle liefern ein ungünstiges Verhältnis der essentiellen Fettsäuren. Die häufig verwendeten Sonnenblumen-, Distel-, Maiskeim- und Olivenöle enthalten zwar reichlich Omega-6 und Omega-9-Fettsäuren, jedoch zu geringe Mengen Omega-3-Fettsäuren. Durch die gezielte Ergänzung der Ernährung mit ALA (am besten in Kombination mit den Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA) kann ein Ausgleich geschaffen und ein gefäß- und kreislaufschützendes Fettsäureverhältnis gefördert werden.

Anwendungsbereiche und Wirkungen

Anwendungsbereiche
• Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems
• Senkung erhöhter Blutdruckwerte
• Senkung erhöhter Blutfettwerte
• Linderung von Entzündungsprozessen
• Entzündliche Gelenkerkrankungen (Arthritis)
• Verbrennungen (Wundheilung)
• Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Unterstützung des Kreislauf- und Gefäßsystems
Ein ausgewogenes Verhältnis bei der Aufnahme von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren ist wichtig für verschiedenste Körpermechanismen, die zur Aufrechterhaltung der Gesundheit notwendig sind. Ein ungünstiges Fettsäure-Verhältnis trägt zur Entwicklung von Krankheiten bei, während eine angemessene Balance zur Erhaltung der Gesundheit beiträgt. Ein wichtiger Faktor zur Vorbeugung sowie Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist der Austausch von gesättigten Fettsäuren durch ungesättigte Fettsäuren (Omega-3-Fettsäuren) wie der ALA in der Ernährung. Hierdurch verringern sich Risikofaktoren wie Bluthochdruck, erhöhte Cholesterin-(Blutfett)werte und Arteriosklerose signifikant. Die ALA verbessert zudem die Fettsäurezusammensetzung der Zellmembranen und hält so die Gefäßwände elastischer und stabiler gegenüber Schädigungen, die den Grundstein für Arteriosklerose und rigiden Gefäßen legen.

Senkung erhöhter Blutdruckwerte
Eine Umstellung der Ernährung auf eine Omega-3-reiche Ernährungsweise, auch mit Hilfe von gezielter Ergänzung an Omega-3-Fettsäuren, senkt erhöhte Blutdruckwerte bei Hypertonikern signifikant.

Senkung erhöhter Blutfettwerte

Das Fettsäuremuster des Perilla-Öls hat einen günstigen Einfluss auf den Fettstoffwechsel. Speziell der hohe Gehalt an ALA vermag die Triglycerid-, LDL- und Gesamt-Cholesterinwerte zu senken und das HDL/LDL-Verhältnis zu verbessern. Dies ist ein wichtiger Faktor für „glatte“, heißt elastische, und stabile Gefäßwände.

Linderung von Entzündungsprozessen
Omega-3-Fettsäuren reduzieren über die Bildung entzündungshemmender Eicosanoide grundsätzlich alle Entzündungsprozesse im Körper, hingegen neigen viele Omega-6 Fettsäuren zur Förderung einer Entzündung. Alle chronischen Erkrankungen, die mit Entzündungsprozessen verbunden sind, zum Beispiel degenerative (= durch Verschleiß, nicht genetisch bedingte) Gelenkerkrankungen, Gefäßerkrankungen und entzündliche Darmerkrankungen werden daher günstig von einer Ergänzung an Omega-3-Fettsäuren beeinflusst.

Entzündliche Gelenkerkrankungen (Arthritis)
Klinische Studien zeigen, dass die Ergänzung von Omega-3-Fettsäuren zu einem Rückgang von entzündlichen Gelenkschmerzen, morgendlicher Steifigkeit und zu einer Verbesserung der Mobilität führt. In vielen Fällen kann damit die Medikation reduziert werden.

Verbrennungen (Wundheilung)
Essentielle Omega-3-Fettsäuren werden auch zur Förderung der Wundheilung bei Brandwunden eingesetzt. Sie fördern ein gesundes, heilungsförderndes Gleichgewicht von Proteinen.

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Menschen mit Morbus Crohn, einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung, weisen mehrheitlich eine Unterversorgung an Omega-3-Fettsäuren auf. Erste Studien zeigten, dass die Zufuhr an Omega-3-Fettsäuren die Symptome von entzündlichen Darmerkrankungen reduzieren konnten.

Weitere Einsatzgebiete

Migräne, Psoriasis (Schuppenflechte), Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (ADS), Glaukom (Grüner Star)


Wirkstoffe

Das Öl der Perillasamen enthält 60 Prozent Alpha-Linolensäure (ALA).

Zufuhrempfehlung und Einnahmehinweise

Zufuhrempfehlung
Eine optimale Aufnahme an Alpha-Linolensäure kann durch eine tägliche Ergänzung von 1.000 bis 1.500 mg Perilla-Öl erreicht werden, die am besten auf die Mahlzeiten verteilt wird.

Gegenanzeigen
Bei behandlungsbedürftigen Erkrankungen, der Einnahme von Medikamenten und in der Schwangerschaft und Stillzeit ist zudem mit dem behandelnden Arzt Rücksprache zu halten.

Hinweise zur Einnahme

Deutliche Effekte der Ergänzung mit Omega-3-Fettsäuren auf verschiedene Parameter wie z.B. den Fettstoffwechsel (Blutfettwerte) werden nach 6 bis 8 Wochen beobachtet.


Literaturquellen

1. Banno N, Akihisa T, Tokuda H, et al.: Triterpene acids from the leaves of Perilla frutescens and their anti-inflammatory and antitumor-promoting effects. Biosci Biotechnol Biochem . 2004;68:85-90.
2. Chung, M.Y., L.S. Hwang, and B.H. Chiang.: 1986. Concentration of perilla anthocyanins by ultrafiltration. Food Sci. 51:1494-1497, 1510.
3. Folger, A.H.: 1937. The digestibility of perilla meal, hempseed meal, and babassu meal, as determined for ruminants. Univ. of California, College of Agr., Agr. Expt. Sta., Berkeley. Bul. 604.
4. Hrboticky N, Zimmer B, Weber PC.: Alpha-Linolenic acid reduces the lovastatin-induced rise in arachidonic acid and elevates cellular and lipoprotein eicosapentaenoic and docosahexaenoic acid levels in Hep G2 cells. J Nutr Biochem . 1996;7:465-471.
5. Hu FB, Stampfer MJ, Manson JE et al.: Dietary intake of alpha-linolenic acid and risk of fatal ischemic heart disease among women. Am J Clin Nutr . 1999;69:890-897.
6. Ishikura, N.: 1981. Anthocyanins and flavones in leaves and seeds of Perilla plant. Agr. Biol. Chem. 45:1855-1860.
7. Kanzaki T, Kimura S.: Occupational allergic contact dermatitis from Perilla frutescens (shiso). Contact Dermatitis . 1992;26:55-56.
8. Kashima, M., G.-S. Cha, Yoshihiro, J. Hirano, and T. Miyazawa.: 1991. The antioxidant effects of phospholipids on perilla oil. Amer. Oil Chem. Soc.
9. Koezuka, Y., G. Honda, S. Sakamoto, and M. Tabata.: 1985b. Genetic control of anthocyanin production in Perilla frutescens. Shoyakugaku Zasshi 39:228-231.
10. Kurita, N. and S. Koike.: 1981. Synergistic antimicrobial effect of perilla and NaCl (in Japanese). Nippon Nogeikagaku Kaishi 55:43-46.
11. Lee, B.H., J.I. Lee, C.B. Park, S.W. Lee, and Y.H. Kim.: 1993. Fatty acid composition and improvement of seed oil in perilla. Crop Production and Improvement Technology in Asia :471-479.
12. Nago, Y., S. Fujioka, T. Takahashi, and T. Matsuoka.: 1975. Studies on the quality of the chinese drug “soyo” and the cultivation of the original plant (in Japanese). Takeda Res. Lab. 34:33-42.
13. Nakazawa T, Yasuda T, Ueda J, Ohsawa K.: Antidepressant-like effects of apigenin and 2,4,5-trimethoxycinnamic acid from Perilla frutescens in the forced swimming test. Biol Pharm Bull . 2003;26:474-480.
14. Narisawa T, Takahashi M, Kotanagi H, et al.: Inhibitory effect of dietary perilla oil rich in the n-3 polyunsaturated fatty acid alpha-linolenic acid on colon carcinogenesis in rats. Jpn J Cancer Res . 1991;82:1089-1096.
15. T, Yasuda T, Ueda J, Ohsawa K.: Antidepressant-like effects of apigenin and 2,4,5-trimethoxycinnamic acid from Perilla frutescens in the forced swimming test. Biol Pharm Bull . 2003;26:474-480.
16. Misra, L.N., and A. Husain. 1987. The essential oil of Perilla ocimoides: A rich source of rosefuran. Planta Med. 53:379-390.
17. Nishizawa, A., G. Honda, and M. Tabata.: 1989. Determination of final steps in biosyntheses of essential oil components in Perilla frutescens. Planta Med. 55:251-253.
18. Perry, L.M., and J. Metzger.: 1980. Medicinal plants of east and southeast Asia. Massachusetts Inst. of Technol., Cambridge.
19. Sakono M, Yoshida K, Yahiro M.: Combined effects of dietary protein and fat on lipid metabolism in rats. J Nutr Sci Vitaminol . 1993;39:335-343.
20. Suyama, K., M. Tamate, and S. Adachi.: 1983. Color stability of shisonin, red pigment of a perilla (Perilla ocimoides L. var. crispa Benth.). Food Chem. 10:69-77.
21. The International Society for the Study of Fatty Acids and Lipids (ISSFAL). Recommendations for the essential fatty acid requirement for infant formulas (policy statement). 2001.
22. Ueda H, Yamazaki C, Yamazaki M.: Luteolin as an anti-inflammatory and anti-allergic constituent of Perilla frutescens . Biol Pharm Bull . 2002;25:1197-1202.
23. Ueda H, Yamazaki C, Yamazaki M.: Inhibitory effect of Perilla leaf extract and luteolin on mouse skin tumor promotion. Biol Pharm Bull . 2003;26:560-563.
24. Umezawa M, Kogishi K, Yoshimura S, et al.: High-linoleate and high-α-linolenate diets affect learning ability and natural behavior in SAMR1 mice. J Nutr . 1999;129:431-437.
25. Yamamoto, N., M. Saitoh, A. Moriuchi, M. Nomura, and H. Okuyama.: 1987. Effect of dietary linolenate/linoleate balance on brain lipid compositions and learning ability of rats. Lipid Res. 28:144-151.

 

Weiterführende Quellen:

Wikipedia-Eintrag zu Perilla (Perilla frutescens)

Perilla-Artikel auf Vitaminwiki.net

 

Omega-3-Fettsäuren

Tiefsee-Fisch: Hauptquelle für wertvolle Omega-3-Fettsäuren, den Bestandteilen unserer Zellwände

Beschreibung

Die Omega-3-Fettsäuren gehören zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren (zusammen mit Omega-6- und Omega-9-Fettsäuren). Omega-3-Fettsäuren erfüllen wichtige Funktionen im Körper. Da sie lebensnotwendig sind und vom menschlichen Körper nicht selbst hergestellt werden können, sind sie essentiell und müssen mit der Nahrung zugeführt werden.
Die Omega-3-Fettsäuren erfüllen unentbehrliche Funktionen und besitzen in der Prävention und Therapie beinah aller chronisch-degenerativer Erkrankungen, der so genannten Zivilisationserkrankungen, ein hohes Potential.
Mehr als 9.000 klinische Studien wurden bislang über ihre Wirkungen durchgeführt. Sie sind Bestanteil der Zellmembranen, spielen eine bedeutende Rolle im Herz-Kreislauf-System sowie bei der Bildung von Nervenzellen, schützen die Netzhaut und übernehmen Regulierungsfunktionen für verschiedenste Prozesse des Körpers.

Zu den Omega-3-Fettsäuren gehören:
• Docosahexaensäure (DHA, docosahexaenoic acid)
• Eicosapentaensäure (EPA, eicosapentaenoic acid)
• Alpha-Linolensäure (ALA, alpha-linolenic acid)

Die Alpha-Linolensäure ist eine Vorstufe von DHA und EPA. Sie stammt aus pflanzlichen Quellen und ist in bestimmten Pflanzenölen enthalten (höchste Konzentration im Perilla-Öl).
Die langkettigen Omega-3-Fettsäuren Eicosapentaensäure und Docosahexaensäure stammen vor allem aus Kaltwasser-Fettfischen.

Funktionen und Anwendungsbereiche

Funktionen
• Bestandteil der Zellwände
• Bildung von Botenstoffen (Eicosanoiden)

Bestandteil der Zellwände
Omega-3-Fettsäuren sind unentbehrliche Bausteine jeder Zellmembran. In den Phospholipiden eingebaut dienen sie der Stabilisierung und Fluidität (Fließfähigkeit) der Zellmembran und ermöglichen damit die Zellfunktionen. Phospholipide sind in jeder Körperzelle, besonders hochkonzentriert in den Nervenzellen zu finden.

Bildung von Botenstoffen (Eicosanoide)
Omega-3-Fettsäuren sind essentielle Ausgangsstoffe für die Bildung von Eicosanoiden. Diese hormonähnlichen Reglersubstanzen senden in ihrer Funktion als Botenstoffe Signale an verschiedenen Körperzellen. Hierdurch nehmen sie Einfluss auf eine Vielzahl biologischer Prozesse und Systeme im Körper. Unter anderem regulieren sie Blutdruck, Blutgerinnung, Entzündungsprozesse, Immunreaktionen und Verdauungsvorgänge.
Aus diesen Aufgaben der Omega-3-Fettsäuren ergeben sich eine Vielzahl an Einsatzbereichen zur Vorbeugung und ergänzenden Behandlung. Hier davon die wichtigsten:

Ausgewählte Anwendungsbereiche
• Herz-Kreislauf-Schutz
– Senkung erhöhter Blutfettwerte
– Blutdrucksenkung und verbesserte Blutzirkulation
• Chronische Entzündungen
• Rheumatische Erkrankungen
• Diabetes mellitus
• Demenz, Alzheimer
• Depression
• Schwangerschaft und Stillzeit

Herz-Kreislauf-Schutz
Eine wichtige Eigenschaft von EPA und DHA ist das Reduzieren der Risikofaktoren für Herz-Kreislauf- und Gefäß-Erkrankungen (kardiovaskuläre Krankheiten). Omega-3-Fettsäuren senken erhöhte Blutdruck- und Blutfettwerte. Darüber hinaus verbessern sie die Fließeigenschaften des Blutes, verringern die Verklumpungsneigung der Blutplättchen und steuern dem Wachstum arteriosklerotischer Plaques (Gefäß-Ablagerungen) und deren Folgen, Herzinfarkt und Schlaganfall, entgegen. Die renommierte American Heart Association empfiehlt daher allen Menschen mit mehreren Risikofaktoren für koronare Herzkrankheiten täglich 1.000 mg EPA und DHA zu ergänzen.

Senkung erhöhter Blutfettwerte
Durch eine gesteigerte Aufnahme an Omega-3-Fettsäuren wird eine deutliche Senkung der Triglycerid- und LDL-Cholesterinwerte im Blut erzielt. Dabei wird das gute HDL-Cholesterin durch Omega-3-Fettsäuren leicht erhöht und das LDL-HDL-Verhältnis verbessert.

Blutdrucksenkung und verbesserte Blutzirkulation
Omega-3-Fettsäuren führen zur
– Verbesserung von Blutzirkulation (Gefäßerweiterung)
– Hemmung der Blutgerinnung
– Bildung von Stickoxid zur Vasodilatation (= Gefäßentspannung)
– Senkung des systolischen und diastolischen Blutdrucks

Die aus Omega-3-Fettsäuren gebildeten Eicosanoide (Thromboxane und Leukotriene) vermindern die Neigung zum Verklumpen von Blutplättchen (Thrombozytenaggregation) und verbessern die Fließeigenschaft des Blutes. Durch den Einbau der Omega-3-Fettsäuren in die Zellwand verbessert sich die Flexibilität der roten Blutkörperchen (Erythrozyten).

Chronische Entzündungen
EPA und DHA verringern die Anzahl entzündungsfördernder Botenstoffe wie der so genannten proinflammatorischen Zytokine. Omega-3-Fettsäuren haben sich bei der Mehrheit der chronisch-entzündlichen Erkrankungen wie rheumatischen Erkrankungen, Schuppenflechte, Neurodermitis und chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa) als Ergänzung zur medizinischen Behandlung bewährt.

Rheumatische Erkrankungen

Rheumatische Erkrankungen sind gekennzeichnet durch Gelenkentzündungen, Schmerzen der Bewegungsorgane und stark eingeschränkter Beweglichkeit der Gelenke. Durch die Ergänzung an Omega-3-Fettsäuren können Gelenksteifigkeit und Gelenkschmerzen reduziert und die allgemeine Beweglichkeit deutlich verbessert werden. Bei Betroffenen, die sehr gut mit den Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA versorgt sind, ist eine deutliche Minderung der Symptome zu beobachten und der Schmerzmittelbedarf ist reduziert.

Diabetes mellitus
Omega-3-Fettsäuren sind für Diabetiker mehrfach wichtig: 45 Prozent aller Diabetiker sterben an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Omega-3-Fettsäuren reduzieren alle wichtigen Risikofaktoren für Herzinfarkt und Schlaganfall. Sie verbessern außerdem insbesondere die Durchblutung der kleinen Kapillaren (z.B. in den Nieren und Augen) und schützen die Nervenzellen – drei Bereiche in denen Folgeerkrankungen durch jahrelangen Diabetes mellitus leider fast die Regel sind.

Demenz, Alzheimer
Die Docosahexaensäure (DHA) gilt als ein Schlüsselfaktor im Nervensystem. Das menschliche Gehirn besteht zur Hälfte aus ungesättigten Fettsäuren, bis zu 97 Prozent der vorliegenden Omega-3-Fettsäuren stellt die DHA dar. Diese Fettsäure ist wichtig für die Tätigkeit der Synapsen, der Umschaltstellen, durch die Nervenimpulse zwischen den Nervenzellen weitergeleitet werden. Gehirnzellen brauchen ausreichende Mengen an DHA um optimal zu funktionieren.
Forscher fanden heraus, dass DHA auch der Demenz-Entwicklung entgegensteuert. Als zentrales Molekül der Alzheimer-Erkrankung wurde die Eiweißverbindung Amyloid Beta 42 identifiziert. Die Docosahexaensäure verringert die Konzentration dieses nervenschädlichen Eiweißstoffs. Daneben spielen eine Steigerung der neuronalen Leistungsfähigkeit sowie oxidative und entzündungslindernde Eigenschaften der Omega-3-Fettsäuren eine tragende Rolle.

Augenerkrankungen
Die Retina (Netzhaut) besteht zu 60 Prozent aus ungesättigten Fettsäuren. 93 Prozent der Omega-3-Fettsäuren stellt die DHA dar, die ein integraler Bestandteil der Nervenzellmembranen im Auge ist. Die Omega-3-Fettsäuren hemmen die Entstehung der degenerativen Erkrankung AMD (Altersbedingte Makuladegeneration). DHA ist auch für das Augenpigment Rhodopsin essentiell, dem Sehfarbstoff, der Lichtsignale aufnimmt und damit das Sehen möglich macht.

Depression
In verschiedenen klinischen Studien zeigten sich die Konzentrationen an Omega-3-Fettsäuren in den Zellmembranen depressiver Menschen gegenüber denen von Gesunden deutlich erniedrigt. Gleichzeitig wurden bei den Betroffenen Störungen in der körpereigenen Herstellung ungesättigter Fettsäuren beobachtet. Auch bei anderen psychiatrischen Störungen wie Schizophrenie, bipolarer Störung und Manien wurde ein Mangel an Eicosapentaensäure und Docosahexaensäure nachgewiesen.

Schwangerschaft und Stillzeit
Schwangere und stillende Frauen sollten besonders auf eine adäquate Aufnahme von EPA und DHA achten. Sowohl der Embryo als auch der Säugling sind auf die Zufuhr von EPA und DHA angewiesen. 60 Prozent des menschlichen Gehirns gehen auf Fettsäuren zurück, wobei die Docosahexaensäure den größten Anteil ausmacht.
DHA-Mangel kann bei Frühgeborenen zu Störungen in der Entwicklung des Gehirns, des zentralen Nervensystems, des Sehvermögens und des Wachstums führen. Omega-3-Fettsäuren unterstützen die Lern-, Erinnerungs-, Denk- sowie Konzentrationsprozesse. Defizite in der DHA-Versorgung führen im vorgeburtlichen und frühkindlichen Wachstum zu Beeinträchtigungen der körperlichen und geistigen Entwicklung des Kindes.
Währen der gesamten Schwangerschaft und Stillzeit wird eine Ergänzung von 1.000 bis 3.000 mg EPA und DHA empfohlen.

Weitere Anwendungsgebiete von Omega-3-Fettsäuren:
Asthma, Multiple Sklerose, Dysmenorrhoe, Chronisch entzündliche Darmerkrankungen, entzündliche Hauterkrankungen (Akne, Psiorasis), Fettleber, Hyperaktivität (ADHS), Krebs, Migräne und Prämenstruelles Syndrom.


Erhöhter Bedarf und Mangel

Häufigste Ursachen für erhöhten Bedarf
• seefischarme Ernährung
• Zink-, Magnesium- und Vitamin B6-Mangel
• Alter
• Schwangerschaft und Stillzeit
• rasches Wachstum
• chronische Erkrankungen z.B.
– Fettmalabsorption
– erhöhte Blutfettwerte
– Leber- oder Gallenblasenerkrankungen
– Chronische Pankreatitis
– Entzündlich chronisch degenerative Erkrankungen wie Morbus Alzheimer, Multiple Sklerose, Rheuma, Psoriasis, Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Mangelsymptome

• Störung der Gedächtnis-, Denk- und Konzentrationsfähigkeit
• Depression
• verminderte Sehfähigkeit, Trockenheit und Entzündungen der Augen
• gesteigerte Entzündungsreaktionen und Infektanfälligkeit
• trockene schuppige Haut, schlechte Wundheilung, Ekzeme bei Kindern
• neurologische Erkrankungen
• erhöhte Gefahr für chronisch-degenerative entzündliche Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, rheumatische Erkrankungen und Allergien
• Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom mit/ohne Hyperaktivität (ADS/ADHS)
• Verhaltens-, Wachstums- und Entwicklungsstörungen bei Kindern


Zufuhrempfehlung und Einnahmehinweise


Zufuhrempfehlung

Die Versorgung an Omega-3-Fettsäuren gilt in weiten Bereichen Mitteleuropas, u.a. Deutschland, als unzureichend. Da Fischmahlzeiten allein nicht die benötigen Mengen an Omega-3-Fettsäuren liefern, empfehlen Mediziner und Ernährungswissenschaftler eine zusätzliche Ergänzung an Omega-3-Fettsäuren.

Die empfohlene Dosis zur Prävention liegt bei 800 bis 1.200 mg Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA) pro Tag.
Therapiebegleitend und unter therapeutischer Absprache sind Gaben von mehreren Gramm gewöhnlich.
Eine tägliche Aufnahme von über 3.000 mg sollte nur nach therapeutischer Absprache erfolgen.

Gegenanzeigen
Bei behandlungsbedürftigen Erkrankungen, der Einnahme von Medikamenten und in der Schwangerschaft und Stillzeit ist mit dem behandelnden Arzt Rücksprache zu halten.

Hinweise zur Einnahme

• Die Einnahme sollte zu den Mahlzeiten erfolgen.
• Therapeutische Erfolge werden nur bei langfristiger, regelmäßiger Einnahme erzielt.
• Fischöl-Präparate aus Tiefseefischen des Nordatlantiks gelten als besonders hochwertig und besitzen hohe Konzentrationen an EPA und DHA.


Literaturquellen

1. Andrew L. Stoll: The Omega-3 Connection: The Groundbreaking Antidepression Diet and Brain Program.
2. Angerer P, von Schacky: C. n-3 polyunsaturated fatty acids and the cardiovascular system. Curr Opin Lipidol. 2000;11(1):57-63.
3. Appel LJ.: Nonpharmacologic therapies that reduce blood pressure: a fresh perspective. Clin Cardiol. 1999;22(Suppl. III):III1-III5.
4. Arnold LE, Kleykamp D, Votolato N, Gibson RA, Horrocks L.: Potential link between dietary intake of fatty acid and behavior: pilot exploration of serum lipids in attention-deficit hyperactivity disorder . J Child Adolesc Psychopharmacol . 1994;4(3):171-182.
5. Adam O.: (1994) Entzündungshemmende Ernährung bei rheumatischen Erkrankungen. Ernährungs-Umschau 41:222-225
6. Broadhurst C.L. et al.: Rift Valley lake fish and shellfish provided brain-specific nutrition for early Homo. Br J Nutr (1998) 79: 3-21
7. Baumgaertel A.: Alternative and controversial treatments for attention-deficit/hyperactivity disorder. Pediatr Clin of North Am . 1999;46(5):977-992.
8. Belluzzi A, Boschi S, Brignola C, Munarini A, Cariani C, Miglio F.: Polyunsaturated fatty acids and inflammatory bowel disease. Am J Clin Nutr . 2000;71(suppl):339S-342S.
9. Billeaud C, Bougle D, Sarda P, et al.: Effects of preterm infant formula supplementation with alpha-linolenic acid with a linoleate/alpha-linolenate ratio of 6: a multicentric study. Eur J Clin Nutr. August 1997;51:520–527.
10. Boelsma E, Hendriks HF, Roza L.: Nutritional skin care: health effects of micronutrients and fatty acids. Am J Clin Nutr. 2001;73(5):853-864.
11. Bruinsma KA, Taren DL.: Dieting, essential fatty acid intake, and depression. Nutr Rev . 2000;58(4):98-108.
12. Burgess J, Stevens L, Zhang W, Peck L.: Long-chain polyunsaturated fatty acids in children with attention-deficit hyperactivity disorder. Am J Clin Nutr. 2000; 71(suppl):327S-330S.
13. Cartwright I.J., Pockley A.G., Galloway J.H., Greaves M., Preston F.E.: (1985)
The effects of dietary omega-3- polyunsaturated fatty acids on erythrocyte membrane phospholipids, erythrocyte deformability and blood viscosity in healthy volunteers. Atherosclerosis 55: 267-281
14. Center for Perinatal Studies, Swedish Medical Center/Seattle, WA, USA:
Omega-3 fatty acids in maternal erythrocytes and risk of preeclampsia;
Williams M.A. et al. Epidemiology, 6 (3): 232-237, 1995 May
15. Connor W.E., Harris W.S., Goodnightjr. S.H.: (1982) The hypolipidemic and antithrombotic effects of salmon oil. Med Clin North Am Lipid Disord. 66: 518-529
16. Covault, J., et al., Association of a long-chain fatty acid-CoA ligase 4 gene polymorphism with depression and with enhanced niacin-induced dermal erythema. Am. J. Med. Genet. 127 (2004) 42 – 47.
17. Crawford M.A. et al.: The inadequacy of the essential fatty acid content of present preterm feeds. Europ J Pediatrics (1998) 157 (Suppl 1): S23-S27
18. Caron MF, White CM.: Evaluation of the antihyperlipidemic properties of dietary supplements. Pharmacotherapy. 2001;21(4):481-487.
19. Cho E, Hung S, Willett WC, et al.: Prospective study of dietary fat and the risk of age-related macular degeneration. Am J Clin Nutr . 2001;73(2):209-218.
20. Curtis CL, Hughes CE, Flannery CR, Little CB, Harwood JL, Caterson B.: N-3 fatty acids specifically modulate catabolic factors involved in articular cartilage degradation. J Biol Chem. 2000;275(2):721-724.
21. David Servan-Schreiber (Hrsg.): Kapitel 9: Die Revolution der Omega-3-Fettsäuren. In: Die neue Medizin der Emotionen. 10. Auflage, S. 155-178 (Behandelt Omega-3-Fettsäuren, insbesondere die Anwendung bei Depressionen).
22. Danao-Camara TC, Shintani TT.: The dietary treatment of inflammatory arthritis: case reports and review of the literature. Hawaii Med J. 1999;58(5):126-131.
23. DeDeckere EA, Korver O, Verschuren PM, Katan MB.: Health aspects of fish and n-3 polyunsaturated fatty acids from plant and marine origin. Eur J Clin Nutr. 1998;52:749–753.
24. de Lorgeril M, Renaud S, Mamelle N, et al.: Mediterranean alpha-linolenic acid-rich diet in secondary prevention of coronary heart disease. Lancet. 1994;343:1454–1459.
25. de Logeril M, Salen P, Martin JL, Monjaud I, Delaye J, Mamelle N.: Mediterranean diet, traditional risk factors, and the rate of cardiovascular complications after myocardial infarction: final report of the Lyon Diet Heart Study. Circulation . 1999;99(6):779-785.
26. De-Souza DA, Greene LJ.: Pharmacological nutrition after burn injury. J Nutr . 1998;128:797-803.
27. Deutch B.: Menstrual pain in Danish women correlated with low n-3 polyunsaturated fatty acid intake. Eur J Clin Nutr. 1995;49(7):508-516.
28. Edwards R, Peet M, Shay J, Horrobin D.: Omega-3 polyunsaturated fatty acid levels in the diet and in red blood cell membranes of depressed patients. J Affect Disord. 1998;48:149–155.
29. Espersen G.T., Grunnet N., Lervang H.H., Nielsen G.L., Thomsen B.S., Faarvang K.L., Dyerberg J., Ernst E. (1992): Decreased interleukin-1 beta levels in plasma from rheumatiod arthritis patients after dietary supplementation with n-3 polyunsaturated fatty acids. Clin. Rheumatol. 11: 393-395
30. Frieri G, Pimpo MT, Palombieri A, et al.: Polyunsaturated fatty acid dietary supplementation: an adjuvant approach to treatment of Helicobacter pylori infection. Nutr Res. 2000;20(7):907-916.
31. Geerling BJ, Badart-Smook A, van Deursen C, et al.: Nutritional supplementation with N-3 fatty acids and antioxidants in patients with Crohn’s disease in remission: effects on antioxidant status and fatty acid profile. Inflamm Bowel Dis. 2000;6(2):77-84.
32. Geerling BJ, Houwelingen AC, Badart-Smook A, Stockbrügger RW, Brummer R-JM.: Fat intake and fatty acid profile in plasma phospholipids and adipose tissue in patients with Crohn’s disease, compared with controls. Am J Gastroenterol . 1999;94(2):410-417.
33. GISSI-Prevenzione Investigators.: Dietary supplementation with n-3 polyunsaturated fatty acids and vitamin E after myocardial infarction: results of the GISSI-Prevenzione trial. Lancet . 1999;354:447-455.
34. Harper CR, Jacobson TA.: The fats of life: the role of omega-3 fatty acids in the prevention of coronary heart disease. Arch Intern Med. 2001;161(18):2185-2192.
35. Harris WS.: N-3 fatty acids and serum lipoproteins: human studies. Am J Clin Nutr. 1997;65:1645S-1654S .
36. Hibbeln JR, Salem N, Jr.: Dietary polyunsaturated fatty acids and depression: when cholesterol does not satisfy. Am J Clin Nurt. 1995;62(1):1-9.
37. Horrobin DF. The membrane phospholipid hypothesis as a biochemical basis for the neurodevelopmental concept of schizophrenia. Schizophr Res. 1998;30(3):193-208.
38. Horrobin DF, Bennett CN.: Depression and bipolar disorder: relationships to impaired fatty acid and phospholipid metabolism and to diabetes, cardiovascular disease, immunological abnormalities, cancer, ageing and osteoporosis. Prostaglandins Leukot Essent Fatty Acids. 1999;60(4):217-234.
39. Hrboticky N, Zimmer B, Weber PC.: Alpha-Linolenic acid reduces the lovastatin-induced rise in arachidonic acid and elevates cellular and lipoprotein eicosapentaenoic and docosahexaenoic acid levels in Hep G2 cells. J Nutr Biochem . 1996;7:465-471.
40. Hu FB, Stampfer MJ, Manson JE et al.: Dietary intake of alpha-linolenic acid and risk of fatal ischemic heart disease among women. Am J Clin Nutr . 1999;69:890-897.
41. Geusens P. et al.: Arthritis and Metabolic Bone Disease Research Unit, K.U. Leuven,
U.Z. Pellenberg, Belgium Arthritis und Rheumatism. 37 (6): 824-829, 1994 June
42. Hahn A.: Nahrungsergänzungsmittel. 206-210 Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart 2001
43. Hornstra G. et al.: Essential fatty acids in pregnancy and early human development. Eur J Obstretics Gynaecol Reproductive Biology (1995) 20: 57-62
44. Leaf A., Kang J.X., Xiao Y.F., Billman G.E.: (1999) N-3 fatty acids in the prevention of cardiac arrhythmias. Lipids 34 (Suppl): S187-S189
45. Hornstra G. et al.: Essential fatty acids in pregnancy and early human development.
Eur J Obstretics Gynaecol Reproductive Biology (1995) 20: 57-62
46. N-3 fatty acids in the prevention of cardiac arrhythmias. Lipids 34 (Suppl): S187-S189
47. Maes M., Christophe A., Bosmans E. et al.: In humans, serum polyunsaturated fatty acid levels predict the response of proinflammatory cytokines to psychological stress. Biol Psychiatry 2000; 47: 910-920
48. Meydani S.N. (1996) Effect of n-3 polyunsaturated fatty acids on cytokine production and their biologic function. Nutrition 12: S8-S14
49. Peet M., Murphy B., Shay J., Horrobin D.: Depletion of omega-3 fatty acid levels in red blood cell membranes of depressive patients. Biol Psychiatry 1998; 43: 315-9
50. Dietary supplementation with n-3 polyunsaturated fatty acids and vitamin E after myocardial infarction: Results of the GISSI-Prevenzione trial. Lancet 354: 447-455
51. Hahn, A. Ströhl: Omega-3-Fettsäuren. In: Chemie in Unserer Zeit. 38, 2004, S. 310-318.
52. Jeschke MG, Herndon DN, Ebener C, Barrow RE, Jauch KW.: Nutritional intervention high in vitamins, protein, amino acids, and omega-3 fatty acids improves protein metabolism during the hypermetabolic state after thermal injury. Arch Surg. 2001;136:1301-1306.
53. Juhl A, Marniemi J, Huupponen R, Virtanen A, Rastas M, Ronnemaa T.: Effects of diet and simvastatin on serum lipids, insulin, and antioxidants in hypercholesterolemic men; a randomized controlled trial. JAMA. 2002;2887(5):598-605.
54. Krauss RM, Eckel RH, Howard B, Appel LJ, Daniels SR, Deckelbaum RJ, et al.: AHA Scientific Statement: AHA dietary guidelines revision 2000: A statement for healthcare professionals from the nutrition committee of the American Heart Association. Circulation. 2000;102(18):2284-2299.
55. Kremer JM.: N-3 fatty acid supplements in rheumatoid arthritis. Am J Clin Nutr. 2000;(suppl 1):349S-351S.
56. Kris-Etherton P, Eckel RH, Howard BV, St. Jeor S, Bazzare TL.: AHA science advisory: Lyon diet heart study. Benefits of a Mediterranean-style, National Cholesterol Education Program/American Heart Association Step I dietary pattern on cardiovascular disease. Circulation. 2001;103:1823-1825.
57. Kris-Etherton PM, Taylor DS, Yu-Poth S, et al.: Polyunsaturated fatty acids in the food chain in the United States. Am J Clin Nutr . 2000;71(1 Suppl):179S-188S.
58. Kuroki F, Iida M, Matsumoto T, Aoyagi K, Kanamoto K, Fujishima M.: Serum n3 polyunsaturated fatty acids are depleted in Crohn’s disease. Dig Dis Sci. 1997;42(6):1137-1141.
59. Lockwood K, Moesgaard S, Hanioka T, Folkers K.: Apparent partial remission of breast cancer in ‘high risk’ patients supplemented with nutritional antioxidants, essential fatty acids, and coenzyme Q10. Mol Aspects Med. 1994;15Suppl:s231-s240.
60. Lorenz-Meyer H, Bauer P, Nicolay C, Schulz B, Purrmann J, Fleig WE, et al.: Omega-3 fatty acids and low carbohydrate diet for maintenance of remission in Crohn’s disease. A randomized controlled multicenter trial. Study Group Members (German Crohn’s Disease Study Group). Scan J Gastroenterol. 1996;31(8):778-785.
61. Marangell, L. B., et al., A double-blind, placebo-controlled study of the omega-3 fatty acid docosahexaenoic acid in the treatment of major depression. Am. J. Psychiatry 160 (2003) 996 – 998.
62. Makrides, M., et al., Docosahexaenoic acid and post-partum depression – is there a link? Asia. Pac. J. Clin. Nutr. 12, Suppl. (2003) 37.
63. McGuffin M, Hobbs C, Upton R, et al, eds.: Botanical Safety Handbook. Boca Raton, FL: CRC Press; 1997.
64. Mayser P, Mrowietz U, Arenberger P, Bartak P, Buchvald J, Christophers E, et al.: Omega-3 fatty acid-based lipid infusion in patients with chronic plaque psoriasis: results of a double-blind, randomized, placebo controlled, multicenter trial. J Am Acad Dermatol. 1998;38(4):539-547.
65. Mitchell EA, Aman MG, Turbott SH, Manku M.: Clinical characteristics and serum essential fatty acid levels in hyperactive children. Clin Pediatr (Phila). 1987;26:406-411.
66. Nestel PJ, Pomeroy SE, Sasahara T, et al.: Arterial compliance in obese subjects is improved with dietary plant n-3 fatty acid from flaxseed oil despite increased LDL oxidizability. Arterioscler Thromb Vasc Biol . July 1997;17(6):1163-1170.
67. Newcomer LM, King IB, Wicklund KG, Stanford JL.: The association of fatty acids with prostate cancer risk. Prostate. 2001;47(4):262-268.
68. Nemets, B., et al., Addition of omega-3 fatty acid to maintenance medication treatment for recurrent unipolar depressive disorder. Am. J. Psychiatry 159 (2002) 477 – 479.
69. Okamoto M, Misunobu F, Ashida K, Mifune T, Hosaki Y, Tsugeno H, et al.: Effects of dietary supplementation with n-3 fatty acids compared with n-6 fatty acids on bronchial asthma. Int Med. 2000;39(2):107-111.
70. Okamoto M, Misunobu F, Ashida K, Mifune T, Hosaki Y, Tsugeno H et al.: Effects of perilla seed oil supplementation on leukotriene generation by leucocytes in patients with asthma associated with lipometabolism. Int Arch Allergy Immunol. 2000;122(2):137-142.
71. Prasad K.: Dietary flaxseed in prevention of hypercholesterolemic atherosclerosis. Atherosclerosis. 1997;132(1):69–76.
72. Prisco D, Paniccia R, Bandinelli B, et al.: Effect of medium term supplementation with a moderate dose of n-3 polyunsaturated fatty acid on blood pressure in mild hypertensive patients. Thromb Res. 1998;91:105-112.
73. Peet, M., et al., Depletion of omega-3 fatty acid levels in red blood cell membranes of depressive patients. Biol. Psychiatry 43 (1998) 315 – 319.Richardson AJ, Puri BK.: The potential role of fatty acids in attention-deficit/hyperactivity disorder. Prostaglandins Leukot Essent Fatty Acids . 2000;63(1/2):79-87.
74. Shils ME, Olson JA, Shike M, Ross AC.: Modern Nutrition in Health and Disease. 9th ed. Baltimore, Md: Williams & Wilkins; 1999:90-92, 1377-1378.
75. Shoda R, Matsueda K, Yamato S, Umeda N.: Therapeutic efficacy of N-3 polyunsaturated fatty acid in experimental Crohn’s disease. J Gastroenterol. 1995;30(Suppl 8):98-101.
76. Simopoulos AP.: Essential fatty acids in health and chronic disease. Am J Clin Nutr. 1999;70(30 Suppl):560S-569S.
77. Simopoulos AP.: Human requirement for N-3 polyunsaturated fatty acids. Poult Sci. 2000;79(7):961-970.
78. Soyland E, Funk J, Rajka G, Sandberg M, Thune P, Ruistad L, et al.: Effect of dietary supplementation with very-long chain n-3 fatty acids in patients with psoriasis. NEJM. 1993;328(25):1812-1816.
79. Stampfer MJ, Hu FB, Manson JE, Rimm EB, Willett WC.: Primary prevention of coronary heart disease in women through diet and lifestyle. 2000;343(1):16-22.
80. Stevens LJ, Zentall SS, Abate ML, Kuczek T, Burgess JR.: Omega-3 fatty acids in boys with behavior, learning and health problems.1996;59(4/5):915-920.
81. Stoll BA.: Breast cancer and the Western diet: role of fatty acids and antioxidant vitamins. Eur J Cancer. 1998;34(12):1852-1856.
82. Sellmayer A., Hrboticky N., Weber P.C.: (1996) n-3-Fettsäuren in der Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen. Ernährungs-Umschau 43 (4): 122-128
83. Skölstam L., Börjesson O., Kjällman A., Seiving B., Akesson B.: (1992) Effect of six month of fish oil supplementation in stable rheumatoid arthritis. A double-blind, controlled study. Scand J Theumatol 21: 178-185
84. Sperling R.I., Weinblatt M., Robin J.L.: (1987) Effects of dietary supplementation with marine fish oil on leucocyte lipid mediator generation and function in rheumatoid arthritis. Arth and Rheum 30: 988
85. Staedt U., Kirschstein W., Simiander S., Kuhn C., Aufenanger J., Holm E.: (1989)
Effect of low dose omega-3 fatty acids on blood pressure, blood lipids and blood fluidity in patients with hyperlipoproteinemia. Vasa Suppl. 27: 253-254
86. Schmidt K.: (1998) Omega-3-Fettsäuren. Nutritive und präventive Aspekte.
Vitaminspur 13: 58-64
87. Sellmayer A., Hrboticky N., Weber P.C.: (1996) n-3-Fettsäuren in der Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen. Ernährungs-Umschau 43 (4): 122-128
88. Skölstam L., Börjesson O., Kjällman A., Seiving B., Akesson B.: (1992)
Effect of six month of fish oil supplementation in stable rheumatoid arthritis. A double-blind, controlled study. Scand J Theumatol 21: 178-185
89. Su, K. P., et al., Omega-3 fatty acids in major depressive disorder. A preliminary double-blind, placebo-controlled trial. Eur. Neuropsychopharmacol. 13 (2003) 267 – 271.
90. Sperling R.I., Weinblatt M., Robin J.L.: (1987) Effects of dietary supplementation with marine fish oil on leucocyte lipid mediator generation and function in rheumatoid arthritis. Arth and Rheum 30: 988
91. Staedt U., Kirschstein W., Simiander S., Kuhn C., Aufenanger J., Holm E.:(1989)
Effect of low dose omega-3 fatty acids on blood pressure, blood lipids and blood fluidity in patients with hyperlipoproteinemia. Vasa Suppl. 27: 253-254
92. Stoll, A. L., et al., Omega 3 fatty acids in bipolar disorder: a preliminary double-blind, placebo-controlled trial. Arch. Gen. Psychiatry. 56 (1999) 407 – 412.
93. The report of the British Nutrition Foundations Task Force: Unsaturated fatty acids, nutritional and physiological significance. Chapman and Hall (1992) 20: 157 Valagussa F. (1999)
94. Tsujikawa T, Satoh J, Uda K, Ihara T, Okamoto T, Araki Y, et al.: Clinical importance of n-3 fatty acid-rich diet and nutritional education for the maintenance of remission in Crohn’s disease. J Gastroenterol. 2000;35(2):99-104.
95. von Schacky C, Angere P, Kothny W, Theisen K, Mudra H.: The effect of dietary omega-3 fatty acids on coronary atherosclerosis: a randomized, double-blind, placebo-controlled trial. Ann Intern Med . 1999;130:554-562.
96. Valagussa F.: (1999) Dietary supplementation with n-3 polyunsaturated fatty acids and vitamin E after myocardial infarction: Results of the GISSI-Prevenzione trial.
Lancet 354: 447-455
97. Voskuil DW, Feskens EJM, Katan MB, Kromhout D.: Intake and sources of alpha-linolenic acid in Dutch elderly men. Eur J Clin Nutr. 1996;50:784–787.
98. Yehuda S, Rabinovitz S, Carasso RL, Mostofsky DI.: Fatty acids and brain peptides. Peptides. 1998;19:407–419.
99. Zambón D, Sabate J, Munoz S, et al.: Substituting walnuts for monounsaturated fat improves the serum lipid profile of hypercholesterolemic men and women. Ann Intern Med. 2000;132:538-546.

 

Weiterführende Quellen:

Wikipedia-Eintrag zu Omega-3-Fettsäuren

Knoblauch

Knoblauch (Allium sativum) weitet die Blutgefäße, senkt den Blutdruck und vermindert die Blutfette

Beschreibung

Knoblauch (Allium sativum) zählt zu den Nahrungs-, Gewürz- und Heilpflanzen. In der Naturheilkunde werden die weißen Zehen seit dem Altertum in verschiedenen Kulturen eingesetzt. Schon bei den alten Ägyptern, sowie im Mittel- und Spätmittelalter diente die Kulturpflanze aufgrund ihrer antibiotischen Wirkung zur Bekämpfung von Bakterien, Parasiten und Viren sowie für mehr als 20 verschiedene Erkrankungen, darunter die Pest. Die heutige Bedeutung von Knoblauch in den Industrienationen liegt vor allem in der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und der Krebsprävention, zudem auch in der Behandlung von Pilzerkrankungen und im allgemeinem Zellschutz. Der in der Heilkunde verwendete Pflanzenteil ist die Knoblauchzehe. Knoblauch wird heute weltweit kultiviert.


Anwendungsbereiche und Wirkungen

Anwendungsbereiche
• Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
– Senken erhöhter Blutfettwerte (Hyperlipidämie), Arteriosklerose
– Senkung erhöhter Blutdruckwerte
– Hemmung der Thrombozyten-Aggregation
• Krebsprävention
• Antioxidative Wirksamkeit
• Bakterien-, Viren- und Pilzhemmung

Senkung erhöhter Blutfettwerte (Hyperlipidämie), Arteriosklerose
Die vorbeugenden sowie behandlungsergänzenden Wirkungen von Knoblauch bei Hyperlipidämie und Arteriosklerose wurden in Studien an Menschen und Tieren nachgewiesen. Gaben mit Knoblauchextrakt führen zur Steigerung der HDL-Konzentration und einer Abnahme des Gesamt- und LDL-Cholesterinspiegels. Gleichzeitig ist eine Senkung der Serum-Lipide (Triglyceride) auszumachen. Verschiedene klinische Studien ergaben, dass Knoblauch-Extrakt Gefäßablagerungen signifikant reduzieren kann. Die Entstehung dieser Ablagerungen, als Plaques bezeichnet, wird durch hohe Cholesterin- und Triglycerid-Werte mitverursacht. Die Cholesterin- und Fett-Ablagerungen zerstören die Gefäßinnenwände (Arteriosklerose), blockieren zunehmend die Gefäße und führen zu Durchblutungsstörungen bis hin zu lebensbedrohlichen Gefäßverschlüssen.

Senkung erhöhter Blutdruckwerte

Schwefelhaltigen Peptide im Knoblauch führen über einen längeren Zeitraum über den so genannten vasodilatorischen, heißt gefäßerweiternden, Effekt zu einer Blutdrucksenkung von 10 Millimeter Quecksilber.

Hemmung der Thrombozyten-Aggregation

Die in Knoblauch enthaltenen Schwefelverbindungen haben blutverdünnende Effekte. Sie blockieren ein Enzym namens Cyclooxygenase und verhindern so das Verklumpen der Blutplättchen (Thrombozyten-Aggregation). Die fibrinolytische (Gerinnsel lösende) Aktivität wird gesteigert und die Blutgerinnungsphase verlängert.

Krebsprävention

Knoblauch reduziert das Risiko für die Entwicklung von Brust, Prostata-, Kehlkopf-, Rachen- sowie Magen- und Darm-Krebs, ergaben mehrere klinische Untersuchungen. Die Schwefelsäuren des Knoblauchs hemmen die Bildung von krebserregenden Stoffen, den so genannten Nitrosaminen, die während des Verdauungsprozesses gebildet werden. Zudem sind die antioxidativen Inhaltsstoffe im Knoblauch in der Lage, die Zellschädigungen, die durch krebsverursachende freie Radikale entstehen, wirksam zu unterbinden.

Antioxidative Wirksamkeit

Knoblauch, genauer die enthaltenen bioaktiven Pflanzenstoffe wie Sulfide, besitzen eine stark antioxidative Wirkung. Antioxidantien schützen den Körper vor schädlichen Freien Radikalen. Freie Radikale entstehen ganz natürlich im Körper (als Nebenprodukte des Stoffwechsels) und werden über die Umwelt (UV-Licht, Rauchen, Luftverschmutzung) aufgenommen. Freie Radikale können die Zellmembranen schädigen, interagieren mit genetischem Material und tragen stark zum Alterungsprozess bei. Auch fördern sie die Entwicklung von degenerativen Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Demenz und Krebs.

Bakterien-, Viren- und Pilzhemmung

Die antibakteriellen und antimykotischen (pilzhemmenden) Effekte und seine Rolle bei der Abwehr von Infektionen sind die ältesten bekannten Wirkungen des Knoblauchs. Auch hier sind es Schwefelverbindungen (Sulfide), die Mikroorganismen wie Viren, Bakterien, Parasiten und Pilze hemmen, indem sie mit deren Enzymen und Rezeptoren reagieren und sie dadurch unschädlich machen.


Wirkstoffe

Die Knoblauchzwiebel enthält besonders reichlich (4 Prozent des Frischgewichts) Schwefelverbindungen (Sekundäre Pflanzenstoffe) vor allem Alliin und Derivate des Gamma-Glutamylcysteins. Alliin wird beim Verkleinern der Zellen zu Verbindungen abgebaut und die eigentlichen Wirkstoffe, Vinyldithiin, Thiosulfinate, Allicin und weitere Folgeprodukte gebildet. Weiter liefert Knoblauch Fructane, Aminosäuren, Mineralstoffe und Vitamin C.

Zufuhrempfehlung und Einnahmehinweise

Zufuhrempfehlung
Nahrungsergänzungspräparate mit Knoblauch-Extrakt sind zum Dauerverzehr geeignet.
Die Zufuhrempfehlung richtet sich nach der Präparatform: Knoblauchöl-Mazerate, eine sehr gut verwertbare Form, wird täglich in Mengen zwischen 1.500 und 4.000 mg empfohlen. Präparate mit standardisierter Vinyldithiin-Konzentration sollten bevorzugt werden, sie garantieren den nötigen Gehalt des wichtigen Vinyldithiins.

Gegenanzeigen

• Nicht geeignet bei Allergie auf Knoblauch.
• Knoblauch kann die Wirkung von blutverdünnenden Medikamenten verstärken.
• Bei behandlungsbedürftigen Erkrankungen, der Einnahme von Medikamenten und in der Schwangerschaft und Stillzeit ist zudem mit dem behandelnden Arzt Rücksprache zu halten.

Einnahmehinweise
Ergänzungen aus geruchlosem Knoblauchöl-Mazerat haben den Vorteil, dass unerwünschter Knoblauchatem vermieden wird.


Literaturquellen

1. Ackermann RT, Mulrow CD, Ramirez G, Gardner CD, Morbidoni L, Lawrence VA.: Garlic shows promise for improving some cardiovascular risk factors. Arch Intern Med. 2001;161:813-824.
2. Alder R, Lookinland S, Berry JA, et al.: A systematic review of the effectiveness of garlic as an anti-hyperlipidemic agent. J Am Acad Nurse Pract . 2003;15(3):120-129.
3. Apitz-Castro R, Escalante J, Vargas R, et al.: Ajoene, the antiplatelet principle of garlic, synergistically potentiates the antiaggregatory action of prostacyclin, forskolin, indomethacin, and dipyridamole on human platelets. Thromb Res . 1986;42(3):303-311.
4. Ashraf R, Aamir K, Shaikh AR, et al.: Effects of garlic on dyslipidemia in patients with type 2 diabetes mellitus. J Ayub Med Coll Abbottabad 2005 Jul-Sep;17(3):60-4.
5. Berthold HK, Sudhop T.: Galic preparation for prevention of atherosclerosis. Curr Opin Lipidol . 1998;9(6):565-569.
6. Caron MF, White CM.: Evaluation of the antihyperlipidemic properties of dietary supplements. Pharmacotherapy. 2001;21(4):481-487.
7. Delaha EC, Garagusi VF.: Inhibition of mycobacteria by garlic extract (Alliumsativum). Antimicrob Agents Chemother . 1985;27(4):485-486.
8. Dillon SA, Burmi RS, Lowe GM, et al.: Antioxidant properties of aged garlic extract: an in vitro study incorporating human low density lipoprotein. Life Sci. 2003;72(14):1583-1594.
9. Dorant E, van den Brandt PA, Goldbohm RA.: A prospective cohort study on the relationship between onion and leek consumption, garlic supplement use and the risk of colorectal carcinoma in The Netherlands. Carcinogenesis . 1996;17(3):477-484.
10. Dorant E, van den Brandt PA, Goldbohm RA.: Allium vegetable consumption, garlic supplement intake, and female breast carcinoma incidence. Breast Cancer Res Treat. 1995;33(2):163-170.
11. Dorant E, van den Brandt PA, Goldbohm RA, Hermus RJ, Sturmans F.: Garlic and its significance for the prevention of cancer in humans: a critical view. Br J Cancer. 1993;67(3):424-429.
12. Fleischauer AT, Arab L.: Garlic and cancer: a critical review of the epidemiologic literature. J Nutr . 2001;131:1032S-1040S.
13. Fleischauer AT, Poole C, Arab L.: Garlic consumption and cancer prevention: meta-analyses of colorectal and stomach cancers. Am J Clin Nutr . 2000;72:1047-1052.
14. Gail MH, You WC.: A factorial trial including garlic supplements assesses effect in reducing precancerous gastric lesions. J Nutr 2006 Mar;136(3 Suppl):813S-815S.
15. Hassan ZM, Yaraee R, Zare N, et al.: Immunomodulatory affect of R10 fraction of garlic extract on natural killer activity. Int Immunopharmacol . 2003;3(10-11):1483-1489.
16. Hajheydari Z, Jamshidi M, Akbari J, et al.: Combination of topical garlic gel and betamethasone valerate cream in the treatment of localized alopecia areata: a double-blind randomized controlled study. Indian J Dermatol Venereol Leprol 2007 Jan-Feb;73(1):29-32.
17. Heron S, Yarnell E.: Treating parasitic infections with botanical medicines. Altern Complement Ther . 1999;8:214-224.
18. Isaacsohn JL, Moser M, Stein EA, et al.: Garlic powder and plasma lipids and lipoproteins: a multicenter, randomized, placebo-controlled trial. Arch Intern Med . 1998;158(11):1189-1194.
19. Jain RC.: Anti tubercular activity of garlic oil [letter]. Indian J Pathol Microbiol . 1998;41(1):131.
20. James JS.: Garlic reduces squinavir blood levels 50%; may affect other drugs. AIDS Treat News . 2001;375:2-3.
21. Josling P.: Preventing the common cold with a garlic supplement: a double blind, placebo-controlled survey. Adv Ther . 2001;18(4):189-193.
22. Kannar D, Wattanapenpaiboon N, Savige GS, Wahlqvist ML.: Hypocholesterolemic effect of an enteric coated garlic supplement. J Am Coll Nutr . 2001;20(3):225-231.
23. Kleijnen, J.; et al.: Garlic, onoin and cardiovascular risk factors: A review of the evidence from human experiments with emphasis on commerciallyavailable preparations. Br J Clin Pharmacol; 1989; (28): p. 535-44.
24. Kasuga S, Uda N, Kyo E, et al.: Pharmacologic activities of aged garlic extract in comparison with other garlic preparations. J Nutr . 2001;131(3s):1080S-1084S.
25. Kendler BS.: Recent nutritional approaches to the prevention and therapy of cardiovascular disease. Prog Cardiovasc Nurs . 1997;12(3):3-23.
26. Koscielny J, Klubendorf D, Latza R, Schmitt R, Radtke H, Siegel G, Kiesewetter H.: The antiatherosclerotic effect of Allium sativum. Atherosclerosis . 1999;144:237-249.
27. Larkin M.: Surgery patients at risk for herb-anaesthesia interactions. Lancet . 1999;354(9187):1362.
28. Levi F, Pasche C, La Vecchia C, Lucchini F, Franceschi S.: Food groups and colorectal cancer risk. Br J Cancer . 1999;79(7-8):1283-1287.
29. Loy MH, Rivlin RS.: Garlic and cardiovascular disease. Nutr Clin Care . 2000;3(3):146-151.
30. Markowitz JS, Devane CL, Chavin KD, et al.: Effects of garlic (Allium sativum L.) supplementation on cytochrome P450 2D6 and 3A4 activity in healthy volunteers. Clin Pharmacol Ther . 2003;74(2):170-177.
31. Mashour NH, Lin GI, Frishman WH.: Herbal medicine for the treatment of cardiovascular disease. Arch Intern Med . 1998;158:2225–2234.
32. Meher S, Duley L.: Garlic for preventing pre-eclampsia and its complications. Cochrane Database Syst Rev 2006 Jul 19;3:CD006065.
33. Milner JA.: A historical perspective on garlic and cancer. J Nutr . 2001;131(3s):1027S-1031S.
34. McNulty CA, Wilson MP, Havinga W, et al.: A pilot study to determine the effectiveness of garlic oil capsules in the treatment of dyspeptic patients with Helicobacter pylori. Helicobacter 2001;6(3):249-253.
35. Paradox, P.: Garlic. In: Gale encyclopedia of alternative medicine. Gale Group, 2001.
36. Peleg A, Hershcovici T, Lipa R, et al.: Effect of garlic on lipid profile and psychopathologic parameters in people with mild to moderate hypercholesterolemia. Isr Med Assoc . J 2003;5(9):637-640.
37. Pinto JT, Rivlin RS.: Antiproliferative effects of allium derivatives from garlic. J Nutr . 2001;131(3S):1058S-1060S.
38. Rahman K.: Historical perspective on garlic and cardiovascular disease. J Nutr . 2001;131(3s):977S-979S.
39. Sabitha P, Adhikari PM, Shenoy SM, et al.: Efficacy of garlic paste in oral candidiasis. Trop Doct 2005;35(2):99-100.
40. Salih BA, Abasiyanik FM.: Does regular garlic intake affect the prevalence of Helicobacter pylori in asymptomatic subjects? Saudi Med J. 2003;24(8):842-845.
41. Silagy, C.; et al.: Garlic as a lipid-lowering agent – a meta-analysis. J R Coll Phys London; 1994; (28): p. 39-45.
42. Siegers CP, Steffen B, Robke A, Pentz R.: The effects of garlic preparations against human tumor cell proliferation. Phytomedicine . 1999;6(1):7-11.
43. Silagy CA, Neil AW.: A meta-analysis of the effect of garlic on blood pressure. J Hypertens . 1994;12:463-468.
44. Spigelski D, Jones PJ.: Efficacy of garlic supplementation in lowering serum cholesterol levels. Nutr Rev . 2001;59(7):236-241.
45. Steiner M, Khan AH, Holbert D, Lin RI.: A double-blind crossover study in moderately hypercholesterolemic men that compared the effect of aged garlic extract and placebo administration on blood lipids. Am J Clin Nutr . 1996;64:866–870.
46. Stevinson C, Pittler MH, Ernst E.: Garlic for treating hypercholesterolemia. Ann Intern Med . 2000;133(6):420-429.
47. Takasu J, Uykimpang R, Sunga MA, et al.: Aged garlic extract is a potential therapy for sickle-cell anemia. J Nutr 2006 Mar;136(3 Suppl):803S-805S.
48. Tanaka S, Haruma K, Yoshihara M, et al.: Aged garlic extract has potential suppressive effect on colorectal adenomas in humans. J Nutr 2006 Mar;136(3 Suppl):821S-826S.
49. Wojcikowski K, Myers S, Brooks L.: Effects of garlic oil on platelet aggregation: a double-blind placebo-controlled crossover study. Platelets 2007 Feb;18(1):29-34.
50. Yeh YY, Liu L.: Cholesterol-lowering effect of garlic extracts and organosulfur compounds: human and animal studies. J Nutr. 2001;131(3s):989S-993S.
51. You WC, Brown LM, Zhang L, et al.: Randomized double-blind factorial trial of three treatments to reduce the prevalence of precancerous gastric lesions. J Natl Cancer Inst 2006 Jul 19;98(14):974-83.

 

Weiterführende Quellen:

Wikipedia-Eintrag zu Knoblauch

Knoblauch-Artikel auf Vitaminwiki.net

 

 

Inositol

Inositol: Wichtig für die Funktionalität des Nervensystems

Beschreibung

Inositol zählt zu den Vitaminoiden (vitaminähnliche Substanzen) und ist neben Cholin wichtiger Bestandteil des Lecithins. Inositol ist in nahezu allen Körperzellen, besonders hoch konzentriert jedoch in Leber, Gehirn, Herzmuskel, Nieren und Hoden vorhanden. Seine im Körper aktive Form wird Myoinositol genannt. Obwohl der Körper Inositol aus Magnesium und Niacin (Vitamin B3) herstellen kann, reicht dies nicht aus um den Bedarf an Inositol zu decken. Inositol muss zusätzlich über die Nahrung (oder Supplemente) aufgenommen werden. Inositol arbeitet eng zusammen mit Cholin, mit dem es sich verbindet um Lecithin zu bilden. Beide Substanzen sind damit essentielle Bestandteile der Zellmembranen (Zellwände) und für die Zellstabilität, das Nervensystem, die Übertragung von Nervenreizen und dem Fettabtransport maßgeblich. Da Inositol für einen funktionierenden Neurotransmitter-Stoffwechsel nötig ist, wird es auch zur Behandlung von psycho-neurologischen Störungen eingesetzt. Der Inositol-Spiegel kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst und gestört werden (z.B. Alkoholkonsum, Diabetes mellitus). In diesen Fällen ist eine höhere Inositol-Zufuhr von außen nötig um Mängel zu vermeiden.


Funktionen und Anwendungsbereiche

Funktionen

• Bestandteil der Zellmembran
• Funktionalität des Nervensystems
• Synthese von Neurotransmittern
• Regulierung des Fettstoffwechsels
• Spermienbildung in den Hoden

Bestandteil der Zellmembranen
In den Zellwänden des gesamten Körpers befinden sich große Mengen Myoinositol. Es erfüllt dort strukturelle Aufgaben (Bildung von strukturgebenden Eiweißkomplexen in der Zellmembran) sowie funktionelle Aufgaben (Reizweiterleitung durch Regulierung der Natrium- und Calciumkonzentrationen in den Zellmembranen).

Funktionalität des Nervensystems
Die Übermittlung von Nervenimpulsen in den Nervenzellen wird unter anderem von Myoinositol bestimmt, das in den Zellmembranen der Nervenfasern eingelagert ist.

Synthese von Neurotransmittern
Myoinositol steuert der Bildung verschiedener wichtiger Neurotransmitter wie Serotonin und Acetylcholin.

Regulierung des Fettstoffwechsels

Myoinositol reguliert sowohl den Fettstoffwechsel als auch den Fetttransport aus der Leber. Inositol-Supplemente vermögen damit Fettablagerungen in der Leber und Leberschädigungen vorzubeugen.

Spermienbildung in den Hoden
Die Hoden (Testes) enthalten besonders viel Myoinositol, da die Substanz zur Bildung und Reifung der Spermienzellen notwendig ist. Bei einem Mangel an Inositol sinkt die Anzahl reifer Spermien deutlich ab.

Anwendungsbereiche

• Diabetes mellitus
• Hoher Alkoholkonsum
• Senkung erhöhter Blutfettwerte
• Multiple Sklerose
• Depressionen
• Schlaflosigkeit
• Gedächtnisstörungen

Diabetes mellitus
Bei Diabetikern ist der Inositol-Stoffwechsel gestört da der Abbau von Inositol stark gesteigert und der Transport bei erhöhtem Blutzuckerspiegel gestört ist. In den Nervenzellen von Diabetikern sind signifikant niedrige Inositol-Werte zu messen. Das trägt zu einer schlechteren Funktion der äußeren Nervenbahnen bei. Gaben von 500 bis 3.000 mg täglich verbessern die Bewegungskoordination bei Diabetikern und schützen die Nieren und Gefäße.

Hoher Alkoholkonsum
Starker Alkoholkonsum verursacht Fettablagerungen in der Leber und Schädigungen der Leberzellen. Der Bedarf an Inositol (für Abtransport von Fett zuständig) steigt mit dem Alkoholkonsum.

Senkung erhöhter Blutfettwerte
Inositol unterstützt die Senkung von LDL-Cholesterin und die Steigerung von HDL-Cholesterin, indem es die Fette aus der Leber in die Zellen transportiert. Bei erhöhten Cholesterinwerten haben sich vor allem kombinierte Gaben von Inositol, Cholin und Niacin (Vitamin B3) bewährt.

Multiple Sklerose
Inositol ist an der körperlichen Synthese von Phospholipiden beteiligt. Phospholipide wiederum sind Fettstoffe, die zur Herstellung von Myelin, dem Baustoff für die Isolierung der Nervenwände benötigt werden. Bei Multiple Sklerose werden diese Nervenhüllen durch Entzündungen zunehmend beschädigt und zerstört. Inositol kann durch den ständigen Aufbau der Myelinschichten diesem Prozess entgegen steuern.

Schlaflosigkeit

Schlafstörungen können in vielen Fällen bereits durch die Ergänzung von Inositol, Calcium und Magnesium behoben werden.

Gedächtnisstörungen
Inositol, das bei Gesunden in großen Mengen in den Gehirnzellen vorkommt, verbessert durch Aktivierung der Neurotransmitter-Synthese die kognitiven Gehirnfunktionen wie Gedächtnis- und Konzentrationsfähigkeit.

Depressionen
Inositol ist hilfreich in der Behandlung von Depressionen. Auch diese Eigenschaft geht auf seinen Einfluss auf den Neurotransmitter-Stoffwechsel zurück.

Erhöhter Bedarf und Mangel

Häufigste Ursachen für erhöhten Bedarf
• Mangel an Mikronährstoffen sowie hoher Alkohol- oder Koffeinkonsum können die Inositol-Speicher leeren.
• Diabetes mellitus: Diabetiker scheiden erhöhte Mengen Inositol aus. Inositol-Ergänzungen werden für Diabetiker daher besonders empfohlen zur Normalisierung der Stoffwechselprozesse.
• Bestimmte chronische Erkrankungen: Niereninsuffizienz, Multiple Sklerose, erhöhte Blutfettwerte

Mangelsymptome
• neurologische Störungen (häufig bei Diabetikern)
• Hautrötungen
• Haarausfall
• Fetteinlagerungen in der Leber, erhöhte Blutfettwerte
• Konzentration- und Gedächtnisstörungen
• Reizbarkeit, Antriebslosigkeit, Depression


Zufuhrempfehlung und Einnahmehinweise

Zufuhrempfehlung
Die tägliche Inositol-Aufnahme über die herkömmliche Ernährung liegt bei etwa 1 g täglich.
Als zusätzliche Nahrungsergänzung werden indikationsabhängig Mengen im Bereich von mehreren hundert Milligramm eingenommen.

Gegenanzeigen
• Bei chronischen Nierenkrankungen sollte Inositol nur nach therapeutischer Empfehlung eingenommen werden.
• Bei behandlungsbedürftigen Erkrankungen, der Einnahme von Medikamenten und in der Schwangerschaft und Stillzeit ist zudem mit dem behandelnden Arzt Rücksprache zu halten.

Hinweise zur Einnahme
Inositol sollte möglichst zusammen mit Cholin, zur Unterstützung der Nervenfunktionen zudem mit dem B-Vitamin-Komplex eingenommen werden. Kombinierte Einnahmen von Inositol und Cholin im Verhältnis von 2:1 sind zur Bildung des Neurotransmitters Acetylcholin effizient.

Literaturquellen

1. Allan SJ, Kavanagh GM, Herd RM, et al.: The effect of inositol supplements on the psoriasis of patients taking lithium: a randomized, placebo-controlled trial. Br J Dermatol. 2004;150:966-969.
2. Benjamin J, Agam G, Levine J, et al.: Inositol treatment in psychiatry. Psychopharmacol Bull. 1995;31:167-175.
3. Benjamin J, Levine J, Fux M, et al.: Double-blind, placebo-controlled, crossover trial of inositol treatment for panic disorder. Am J Psychiatry. 1995;152:1084-1086.
4. Bierer, L.M. et al.: Neurochemical of dementia severity in Alzheimer´s disease relative importance of cholinergic deficits. J. Neurochem. 64 (1995) 749.
5. Chanty, D.J., Zeisel, S.H.: Lecithin and cholin in human health and disease. Nutr. Rev. 52 (1994) 327.
6. Chengappa KN, Levine J, Gershon S, et al.: Inositol as an add-on treatment for bipolar depression. Bipolar Disord. 2000;2:47-55.
7. Cohen, B.M. et al.: Decreased brain choline uptake in older adults. JAMA 274 (1995) 902.
8. Crowdon, J.H.: Use of phosphatidylcholine in brain diseases: An overview. In: Hanin, I., Ansell, G.B. rapeutic Aspects. Plenum Press, New York 1987.
9. Feldheim, W. et al.: Cholin und Phosphatidylcholin (Lecithin): lebensnotwendige Faktoren der Ernährung. Ernähr.-Umschau 41 (1994) 339.
10. Fux M, Levine J, Aviv A, et al.: Inositol treatment of obsessive-compulsive disorder. Am J Psychiatry. 1996;153:1219-1221.
11. Fux M, Benjamin J, Belmaker RH.: Inositol versus placebo augmentation of serotonin reuptake inhibitors in the treatment of obsessive-compulsive disorder: a double-blind cross-over study. Int J Neuropsychopharmcol. 1999;2:193-195.
12. Gerli S, Mignosa M, Di Renzo GC.: Effects of inositol on ovarian function and metabolic factors in women with PCOS: a randomized double blind placebo-controlled trial. Eur Rev Med Pharmacol Sci. 2003;7:151-9.
13. Gerli S, Papaleo E, Ferrari A, et al.: Randomized, double-blind, placebo-controlled trial: effects of myo-inositol on ovarian function and metabolic factors in women with PCOS. Eur Rev Med Pharmacol Sci. 2007;11:347-354.
14. Gelber D, Levine J, Belmaker RH.: Effect of inositol on bulimia nervosa and binge eating. Int J Eat Disord. 2001;29:345-348.
15. Gregersen G, Bertelsen B, Harbo H, et al.: Oral supplementation of myoinositol: effects on peripheral nerve function in human diabetics and on the concentration in plasma, erythrocytes, urine and muscle tissue in human diabetics and normals. Acta Neurol Scand. 1983;67:164-172.
16. Levine J.: Controlled trials of inositol in psychiatry. Eur Neuropsychopharmacol. 1997;7:147-155.
17. Levine J, Barak Y, Kofman O, et al.: Follow-up and relapse analysis of an inositol study of depression. Isr J Psychiatry Relat Sci. 1995;32:14-21.
18. Nemets B, Talesnick B, Belmaker RH, et al.: Myo-inositol has no beneficial effect on premenstrual dysphoric disorder. World J Biol Psychiatry. 2002;3:147-149.
19. Palatnik A, Frolov K, Fux M, et al.: Double-blind, controlled, crossover trial of inositol versus fluvoxamine for the treatment of panic disorder. J Clin Psychopharmacol. 2001;21:335-339.
20. Palatnik A, Frolov K, Fux M, et al.: Double-blind, controlled, crossover trial of inositol versus fluvoxamine for the treatment of panic disorder. J Clin Psychopharmacol. 2001;21:335-339.
21. Salway JG.: Finnegan JA, Barnett D, et al. Effect of myo-inositol on peripheral-nerve function in diabetes. Lancet. 1978;2:1282-1284.
22. Shamsuddin AM.: Metabolism and cellular functions of IP6: a review. Anticancer Res. 1999;19:3733-3736.
23. Vucenik I, Kalebic T, Tantivejkul K, et al.: Novel anticancer function of inositol hexaphosphate: inhibition of human rhabdomyosarcoma in vitro and in vivo. Anticancer Res. 1998;18:1377-1384.
24. Wattenberg LW.: Chemoprevention of pulmonary carcinogenesis by myo-inositol. Anticancer Res. 1999;19:3659-3661.

 

Weiterführende Quellen:

Wikipedia-Eintrag zu Inositol

Inositol-Artikel auf Vitaminwiki.net